Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Optionale Regeln
Feuersänger:
Was Galatea sagt. MERS war so gesehen eine Farce, denn das dort propagierte Magieniveau hatte nunmal so absolut rein gar nichts mit dem Tolkienschen Kanon zu tun.
Ich hab auch schon ME mit D&D-Engine bespielt, aber auch das war in dieser Hinsicht völlig daneben, trotz Adaptionen und Magienerfs.
Archoangel:
--- Zitat von: Galatea am 23.12.2014 | 20:08 ---Also um in Mittelerde vernünftig "zaubern" zu können muss man mindestens ein niederer Gott (Istari oder deren dunkle Gegenstücke, z.B. Balrogs) sein.
--- Ende Zitat ---
WTF? In Mittelerde gibt es nur EINEN Gott. Eru. Istari sind Maiar, genauso wie Balrogs, günstigstenfalls also Engel. Und JRR hat selbst erwähnt, dass die Istari als sie erschienen Menschen und Elben (ausgewählten) ihre Künste gelehrt haben und der Orden der Istari von den fünf Aratar geleitet wurde, aber keinesfalls "nur" aus den fünf bestand. Zudem ist das dritte Zeitalter eines im dem das ständige "magische" Niveau rückläufig ist. Der Zauber von Mittelerde ist allenfalls subtiler und weniger mächtig als der von D&D - aber dennoch vorhanden. Und genau darauf baut MERS auf; sicher: besser dargestellt wird die Magie im HdR-RPG von Decipher incl. einer erstaunlichen Sammlung von Magie und Zauberei aus dem Gesammtwerk von JRRT.
Aber einfach zu behaupten es gäbe quasi keine Magie und Zauberei ist schlichtweg falsch, wie man problemlos aus den Werken jenseits des HdR erlesen kann.
Feuersänger:
Ist doch wieder Erbsenzählerei. Maiar sind halt das Äquivalent zu Engeln und Valar Erzengel, weil JRRT als braver Katholik keine anderen Götter haben wollte. Aber das ist doch völlig wurscht. Im 3.ZA ist Ólorin neben Saruman und Sauron das mächtigste Wesen in Mittelerde und seine Magie beschränkt sich auf "Du kannst Licht machen und mit Vögeln sprechen". In der Mutter aller Schlachten lässt er mal ein paar Blitzstrahlen raus, aber das wars auch schon. Und das ist wie gesagt die magische Kapazität eines wirklich mächtgen Maia.
Auch bei den Elben ist sichtbare Magie sehr dünn gesät; die Magie die überhaupt vorhanden ist, ist sehr subtil.
Bei Menschen und Zwergen hingegen ist da absolut Fehlanzeige. Aragorn kann ein bißchen heilen weil König, aber auch da kann es halt nur einen geben.
Umgekehrt haben die Gefährten kein Problem damit, in einem Durchganz dutzende oder hunderte von Orks zu killen, was wiederum weit über die Fähigkeiten einer Lowlevel-D&D-Gruppe hinausgeht.
--> D&D und Mittelerde vertragen sich nicht.
Archoangel:
Kennst du Mittelerde eigentlich auch jenseits von Peter Jackson?
La Cipolla:
Und jetzt den Post noch mal gaaanz langsam überfliegen.
Frohe Weihnachten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln