Autor Thema: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?  (Gelesen 5069 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sid

  • Mehr Mädchen als Du
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 475
  • Username: Boese Zunge
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #25 am: 24.12.2014 | 14:22 »
ohne jetzt eine Diskussion was nun besser ist oder ein Programmiersprachen-Streit lostreten zu wollen, nur allgemein die Frage: wäre da nur PHP möglich oder auch anderes (z.B. in Python)

Klar, da wäre anderes möglich: Phyton und Scala sind relativ beliebte Alternativen.
Je nach Anwendungsfall bietet sich eventuell das eine mehr an als das andere an.
Wenn zeitkritisch gearbeitet werden muss, hängt es von den Vorzügen und dem Skill des Entwicklers ab.

@Fundus Ludi

Die Domain ist bei sedo.com geparkt.

Ich würde empfehlen den Aufwand das auseinander zu klabüstern und sich mit den Rechteinhabern auseinander zu setzen
alternativ in einen Neustart unter einem frischen Namen zu investieren.

Je nach Struktur und Vereinbarung zwischen den damaligen Fundus_Ludi_Betreibern und den Rechteinhalbern
der Publikationen scheint es vielleicht verlockend dies zu nutzen oder die Seite wieder aufleben zu lassen.

Psychologisch ist es gerade für ein privat motiviertes Projekt besser von vorn zu beginnen als sich Altlasten aufzubürden,
die es zu durchdringen und zu verwalten gilt, da warten ne Menge potentieller Frustmomente.
« Letzte Änderung: 24.12.2014 | 14:29 von Sid »
Ich putz hier nur.
Freunde des Sandmanns

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.271
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #26 am: 24.12.2014 | 15:01 »
Der Fundus Ludi hatte auch ein Forum dranhängen, das von den Rubriken her in etwa einen ähnlichen Umfang hatte wie das Tanelorn, nur weit weniger Nutzer - beim Fundus war lediglich die Präsentationsreihenfolge vertauscht (das Portal präsentierte das Archiv, nicht das Forum).

Afaik haben die sich beim B! nach einigen Überlegungen dafür entschieden das Downloadsystem zu nehmen, das sowieso schon in die Forensoftware integriert war, weil es sich leichter aufsetzen und verwalten lässt.
Und selbst wenn es an einigen Stellen nicht perfekt ist, es ist allemal besser als nichts. Bisher hat nämlich seit dem Untergang des Fundus niemand auch nur ansatzweise irgendwas zustande gebracht.

Das Forum des Fundus Ludi war das „Forum zur Datenbank“. Im Prinzip war es sekundär.
Bei den Blutschwerter ist es umgekehrt. Da ist nicht das Archiv primär, sondern das Forum. Ein „Zentrales Archiv“ sollte aber das Archiv als Hauptmerkmal haben.
Ein weiterer Punkt ist die Neutralität. Ein „Zentrales Archiv“ sollte unbedingt neutral gegenüber Anbieter und den Materialien sein. Das Fundus Ludi war es. Die Blutschwerter waren nie neutral. Ich habe früher im B! oft gelesen wie neue User mit selbstgemachten Material oder neue Spiele an sich, regelrecht zerrissen wurden, weil es schlicht den Regulars nicht gefiel. Dann hieß es immer, dass man „Scheisse auch als Scheisse bezeichnen sollte“. Das sehe ich anderes. Man kann durchaus kontrovers und höflich diskutieren. Bei den Blutschwertern war das aber kein Standard. Das von Seiten der Administration oder Moderation dagegen vorgegangen wurde, kann ich mich nicht erinnern. Die Devise hieß ja auch immer „discuss in a honest way“.  Wenn man den Gegenüber aber prinzipiell „honest“ Scheisse findet, verwundert es nicht, dass so mancher neuer User, nach wenigen Posts einfach wegbleibt. Ein neutraler Umgang sieht mMn ganz anders aus.
Verlagsneutral sind die Blutschwerter auch nicht. Wie sieht es mit dem Stand bei Pegasus aus (gibt es den überhaupt so noch?), dann die merkwürdige Geschichte mit der Frostzone Rezi die allen Beteiligten ins Gesicht explodiert ist, die ganzen Forenkriege die auch von Verlagen bemerkt wurden, u.a.
Als „Zentrales Archiv“ halte ich B! daher für ungeeignet. Etwas eigenständiges muss her.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #27 am: 24.12.2014 | 15:37 »
Puh. Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, ein Ding zu erschaffen, dass in diesem Ausmaß (!) (verlags)neutral ist, aber ich behaupte mal, dass es in der deutschen Rollenspiellandschaft zumindest extrem schwierig wird.

Ich würde persönlich also davon abraten, dermaßen harte Hürden aufzubauen. Sonst wird das einfach nix, ganz pragmatisch und realistisch gesagt. Die Aufwandshürde dürfte so schon hart genug sein, vor allem über längere Zeit hinweg. Man kann natürlich sagen "lieber gar nicht als richtig!", aber das dürfte in diesem Fall wohl zu "gar nicht" führen.

Auch wenn ich mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen lasse. ;)
« Letzte Änderung: 24.12.2014 | 15:39 von La Cipolla »

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #28 am: 24.12.2014 | 15:44 »
Das Fundus Ludi war auch nie neutral - da gab es eine deutliche Schlagseite in Richtung der Systeme des Fanoptikum-Dunstkreises (Degenesis, Opus Anima, Aera etc.), die auch überproportional zu ihrer Bedeutung vertreten waren.
Angesichts des Inzestuösität unserer kleinen Szene und dem notwendigen Vitamin B, um Erlaubnisse und Zusagen bei Verlagen einzuholen, wird es schwer eine völlig neutrale Plattform aufzubauen, die nicht erst mal mit einem Schwerpunkt da anfängt wohin man einen guten Draht hat und sich dann erst in der Fläche ausbreitet.

Und was B! angeht: Ist es zu stark, bist du zu schwach 8)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #29 am: 24.12.2014 | 16:25 »
Zitat
Und was B! angeht: Ist es zu stark, bist du zu schwach 8)

Ein gutes Argument für Prismas Sichtweise.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.271
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #30 am: 24.12.2014 | 16:46 »
Das Fundus Ludi war auch nie neutral - da gab es eine deutliche Schlagseite in Richtung der Systeme des Fanoptikum-Dunstkreises (Degenesis, Opus Anima, Aera etc.), die auch überproportional zu ihrer Bedeutung vertreten waren.
Angesichts des Inzestuösität unserer kleinen Szene und dem notwendigen Vitamin B, um Erlaubnisse und Zusagen bei Verlagen einzuholen, wird es schwer eine völlig neutrale Plattform aufzubauen, die nicht erst mal mit einem Schwerpunkt da anfängt wohin man einen guten Draht hat und sich dann erst in der Fläche ausbreitet.

Und was B! angeht: Ist es zu stark, bist du zu schwach 8)

Die Fundus Ludi Datenbank war neutral, denn es wurde alles aufgenommen was legal war und das Material wurde gleichberechtigt behandelt. Das Fundus Ludi Forum war ebenfalls neutral, es gab Threads zu allem. Von „Schlagseite“ oder „überproportional zu ihrer Bedeutung vertreten“ (hier tun sich wieder Abgründe auf) kann keine Rede sein. Zudem wurde jeder Spielstil akzeptiert und als gleichberechtigt anerkannt. Im B! war das nicht der Fall und das weißt du auch.

Außerdem ist es wohl kaum ein Zeichen von Schwäche, dass man bei einem Diskussionsniveau wie, „dass das beste von Dir noch immer im Bauch Deiner Mutter verwest“, nicht mehr weiter diskutieren will.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #31 am: 25.12.2014 | 03:48 »
Das Forum des Fundus Ludi war das „Forum zur Datenbank“. Im Prinzip war es sekundär.
Bei den Blutschwerter ist es umgekehrt. Da ist nicht das Archiv primär, sondern das Forum. Ein „Zentrales Archiv“ sollte aber das Archiv als Hauptmerkmal haben.
Das kann sich aber durchaus ändern, je nachdem wie populär das Archiv werden wird. Der FL hatte zu seinen Hochzeiten auch einen recht monströsen Forenapparat (zwar mit Betonung auf Weltenbau/Spielentwicklung, aber auch die üblichen großen Systeme hatten ihre Subforen), den man ohne Probleme als Portal hätte nehmen können. Ich denke, dass sich da auch beim B!-Portal noch einiges tun wird.

Ein weiterer Punkt ist die Neutralität. Ein „Zentrales Archiv“ sollte unbedingt neutral gegenüber Anbieter und den Materialien sein. Das Fundus Ludi war es. Die Blutschwerter waren nie neutral. Ich habe früher im B! oft gelesen wie neue User mit selbstgemachten Material oder neue Spiele an sich, regelrecht zerrissen wurden, weil es schlicht den Regulars nicht gefiel. Dann hieß es immer, dass man „Scheisse auch als Scheisse bezeichnen sollte“. Das sehe ich anderes. Man kann durchaus kontrovers und höflich diskutieren. Bei den Blutschwertern war das aber kein Standard. [...]
Das B! hat sich in den letzten Jahren doch sehr stark beruhigt und echte "Forenkriege" gab es schon lange nicht mehr, selbst Zornhau ist mittlerweile echt in Ordnung. In der Hinsicht hab ich wenig Bedenken.

Dass der Fundus "Schlagseite" in Richtung Fanoptikum und Co. hatte stimmt durchaus zu einem gewissen Teil, was aber weniger an den Machern des Fundus selbst lag, sondern an den entsprechenden Systemschreibern, die stark den Kontakt zum Fundus gesucht haben (was auch irgendwie nachzuvollziehen ist, wenn man bedenkt, dass das Forum des Fundus ja auf Weltenbau/Spielentwicklung spezialisiert war).
« Letzte Änderung: 25.12.2014 | 03:50 von Galatea »
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #32 am: 25.12.2014 | 07:26 »
What? Das sind Rollenspiele. Wenn man da nicht gerade offizielles Material nimmt, (z.B. Errata/FAQ, die ganz selten mal aktualisiert werden), dann ist das Material zeitlos.

Es gibt noch heute eine unüberschaubare Menge Leute, die "tote" Systeme wie oWoD oder D&D3.5 (oder gar Sachen wie Star Wars D6 und Blue Planet) spielen und sich über Material dazu freuen. Wie soll dieses Material denn bitte veralten? Da gibt es nichts aktuell zu halten, man muss lediglich neues Material einpflegen, also evtl. neue Kategorien schaffen und ggf. die Sortierung optimieren.

Da habe ich meinen Einwand nicht ausreichend erklärt. Ich wollte nicht dazu aufrufen die Inhalte zu bewerten oder als veraltet abzutun. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass so ein Link zu einem Stück auch mal nach ein paar Jahren ins Leere führen kann, weil die Gegenseite ihre Infrastruktur geändert hat. Eher ein technisches als ein inhaltliches Problem, das es meiner Meinung nach auch zu Bedenken gilt.
Kurze klare Worte

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #33 am: 25.12.2014 | 10:22 »
Da habe ich meinen Einwand nicht ausreichend erklärt. Ich wollte nicht dazu aufrufen die Inhalte zu bewerten oder als veraltet abzutun. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass so ein Link zu einem Stück auch mal nach ein paar Jahren ins Leere führen kann, weil die Gegenseite ihre Infrastruktur geändert hat. Eher ein technisches als ein inhaltliches Problem, das es meiner Meinung nach auch zu Bedenken gilt.
Also soweit ich weiß ist praktisch alles was bisher im B!-Archiv zu finden ist (meist in Form von Pdf-Dokumenten) in die Forendatenbank hochgeladen worden - Links habe ich bisher nicht gesehen (ist aber afaik möglich, und ja, da sollte man dann aufpassen).
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #34 am: 25.12.2014 | 12:50 »
Also soweit ich weiß ist praktisch alles was bisher im B!-Archiv zu finden ist (meist in Form von Pdf-Dokumenten) in die Forendatenbank hochgeladen worden - Links habe ich bisher nicht gesehen (ist aber afaik möglich, und ja, da sollte man dann aufpassen).
Das hosten von solchem Zeug sollte aber nur mit Einverständnis des Rechteinhabers erfolgen.
Kurze klare Worte

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #35 am: 25.12.2014 | 21:58 »
Bisher ist da afaik auch nur spielergeneriertes Material drauf (viele Tabellen zu oWoD, jede Menge Material zu Cortex+/Serenity und ein paar neue (alte, unveröffentlichte) Sachen zu Opus anima). Hoffi hat bereits angekündigt, dass man im nächsten Jahr auf die Verlage zugehen wird, da wird man sich die Erlaubnis für offizielles Zeug dann schon einholen.
« Letzte Änderung: 26.12.2014 | 11:35 von Galatea »
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zentrales Deutsches Rollenspielarchiv?
« Antwort #36 am: 26.12.2014 | 16:02 »
Also soweit ich weiß ist praktisch alles was bisher im B!-Archiv zu finden ist (meist in Form von Pdf-Dokumenten) in die Forendatenbank hochgeladen worden - Links habe ich bisher nicht gesehen (ist aber afaik möglich, und ja, da sollte man dann aufpassen).
Joe2060 ist im Moment nur per Link zu Googledrive eingebunden. Hat aber eher technische Gründe (der B!-Upload hat sich an den großen PDFs wiederholt verschluckt - die GoogleDrive-App ist bei so was härter im Nehmen als das rein browserbasierte Uploadformular auf B!).

Von der Ausfallsicherheit her habe ich in dem speziellen Fall wenig Bedenken - bis Google etwas umwälzendes an seinem Drive-Konzept ändert, hat das B! zwei weitere Umbenennungen und drei neue Forenversionen vor sich, mindestens ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises