Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Die 5E ist wirklich toll!
Darius:
So. Da mir so ein wenig auffällt, dass in einigen Threads hier viel an der 5E rumgemeckert wird und irgendwelche, für mich vollkommen abstruse Berechnungen und Kritiken angestellt werden, hier ein Thread, der meine Begeisterung für diese Version von D&D abdecken soll.
Mich begeistert die 5E sehr. Habe jetzt schon einige Sitzungen damit gespielt und wir sind eigentlich alle ziemlich schwer begeistert. Zuvor haben wir Pathfinder gespielt, das jedoch eingestampft, weil es uns viel zu doof wurde. Zu komplex, zu kleinteilig, zu aufwändig und mit viel zu viel Optionen.
Dies macht die 5E einfach so viel besser. Wir spielen klar nach den Grundregeln. Keine Optionsregeln oder sonst irgendwelche Hausregeln. Und es läuft sauber und ohne Probleme. Zudem fühlt es sich für mich unendlich eleganter an, als alles, was in den 3er Editionen so da war.
Einfach Mechanismen, klare Regeln und viel Raum für eigene Ideen/Anschauungen, wie man gerne spielen möchte. Keine tausend Zustände mit Boni/Mali von +/- 1 bis 8. Ich mag den Mechanismus des Vorteils/Nachteils.
Keine ewig langen Talentketten mehr. Keine umständliche Verteilung von Skillpunkte. Mehr Fluff im Hintergrund, bereits bei der Erschaffung des Charakters. Deutlich eingedampfte Zauberlisten. Tolles Artwork der Bücher.
Wie gesagt. Die 5E ist elegant und fühlt sich einfach modern an. Es macht wirklich Spaß damit zu spielen und bleibt hoffentlich schlank und modern. Tolle und für mich beste Edition von D&D. :d
Dr. Clownerie:
Sehe ich ähnlich! Wir starten unsere Runde nächste Woche :)
Vorallem das nervige "ich muss meinen Charakter von Stufe 1 an durchplanen um letztlich meine Prestigeklasse XY zu bekommen" fällt ersatzlos weg.
Darius:
Ja auch ein guter Punkt.
Zudem wird das Niveau magischer Items deutlich gesenkt und diese sind weit weniger von Bedeutung, als zu alten Zeiten. Sind zudem auch wirklich teuer und sehr schwer selbst zu bauen. Bereits das richtige identifizieren ist nicht leicht. Finde ich super.
Das runterschrauben der AC. Gut gemacht.
Visionär:
Stimme dem vollkommen zu. Einige Runden gespielt und wieder richtig viel Spaß an D&D, wie damals vor 2000.
fauchendeswesen:
Ich kann mich nur anschließen!
Ich leite eine Runde (Lost Mine of Phandelver) und spiele in einer anderen (Auf der Dungeonslayers Welt Caera -> wir haben dort einfach die Regeln von DS auf D&D5e geändert und die Charaktere auf Stufe 1 zurückgesetzt nachdem sie von einem Vampir gefoltert wurden) in der 5e.
Spielt sich einfach geil! Meine Spieler sind alle begeistert. Lediglich die Sprachbarriere ist für manche etwas lästig. Aber sobald die Zauber alle mal übersetzt wurden gehts eigentlich ganz gut.
Die 5e hat einen einzigartigen Flair. Errinnert mich stark an meine Anfänge mit AD&D (ich meine dabei nicht die Regeln sondern den Flair ;.)
Dungeonslayers war uns einfach zu chaotisch (immer unkalbkulierbares Schadensoutput und teilweise verskillte Chars). Auch entfallen die lästigen Parade-Würfe und das ständige Subtrahieren von Rüstungs und Schadenswurf. Mir als Meister ist da die 5e viel lieber!
Geile Edition!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln