Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die 5E ist wirklich toll!

<< < (3/37) > >>

afbeer:

--- Zitat von: Slayn am  7.01.2015 | 10:23 ---Ich habe ja praktisch alle Editionen von D&D (und einige Derivate) mal aktiv gespielt. Die 5E  Das konkrete taktische Zusammenspiel zwischen den Charakteren hatten andere Editionen schon mal besser drauf,

--- Ende Zitat ---
Ich habe versucht meinen Charakter auf Zusammenspiel zu MinMaxen. Herrausgekommen ist ein drittstufiger gnomischer Totemwarrior (Wolf) [Sailor]. Alle lieben es mit Vorteil auf die neben ihm stehenden Gegner zu hacken. Aber mehr Stellknöpfe habe ich nicht gefunden.

Visionär:

--- Zitat von: afbeer am  7.01.2015 | 13:57 ---Ich habe versucht meinen Charakter auf Zusammenspiel zu MinMaxen. Herrausgekommen ist ein drittstufiger gnomischer Totemwarrior (Wolf) [Sailor].

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, dass jemand, der soetwas schreibt, tatsächlich mit einer anderen Edition/Inkarnation besser beraten ist.

afbeer:

--- Zitat von: Visionär am  7.01.2015 | 14:02 ---Ich glaube, dass jemand, der soetwas schreibt, tatsächlich mit einer anderen Edition/Inkarnation besser beraten ist.

--- Ende Zitat ---
?

Visionär:
Entschuldige bitte, wenn mein Satz oben despektierlich klang, das war nicht so gemeint. Was ich meinte:

Ich denke, dass Spieler, die gerne Charakterkonzepte entwickeln, die mit harten Regelvorteilen bei richtigem Taktieren einhergehen, mit Pathfinder und / oder 4E besser bedient sind. D&D5 nimmt meines Erachtens dem Spieler wieder etwas Macht weg und legt diese in die Hände des Zufalls oder des DMs. Ich habe auch das Gefühl, als ob die Spielerfertigkeiten, die D&D5 anspricht, andere sind als bei PF oder 4E.

afbeer:

--- Zitat von: Visionär am  7.01.2015 | 14:14 ---Ich denke, dass Spieler, die gerne Charakterkonzepte entwickeln, die mit harten Regelvorteilen bei richtigem Taktieren einhergehen, mit Pathfinder und / oder 4E besser bedient sind. D&D5 nimmt meines Erachtens dem Spieler wieder etwas Macht weg und legt diese in die Hände des Zufalls oder des DMs. Ich habe auch das Gefühl, als ob die Spielerfertigkeiten, die D&D5 anspricht, andere sind als bei PF oder 4E.

--- Ende Zitat ---
Steht weiter oben leider nicht. Das ist alles ausgelassen und deshalb habe ich es auch nicht verstanden.

Richtig ist, das 5E das Drauflosspielen nicht bestraft wie OGL (im Sinne Unerreichbarkeit von Prestigeklassen oder Leichtigkeit des Anpassens des Encounter Levels [EL] auf die spezielle Gruppe).

Meine Benutzung von 'MinMaxen' war euphemistisch für 'dem Charakter einen Focus geben' und daher am Rande des Bedeutungsspektrums des Ausdruckes. Dies hat beigetragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln