Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Die 5E ist wirklich toll!
ElfenLied:
--- Zitat von: Deep_Impact am 23.01.2015 | 14:56 ---Wir kommen übrigens stark vom Thema ab.
--- Ende Zitat ---
Dann kommen wir mal darauf zurück! Was mir bei der 5e generell sehr gut gefällt, ist die gute Spielbarkeit der einzelnen Optionen. Die Klassen machen alle Spaß. Auch der viel bemängelte Ranger, den ich letztens erst von Stufe 6 bis 7 (Hunter mit Bogen) gespielt habe. Bei den Rassen sind die mechanisch alle interessant, mit der großen Ausnahme des Human, der (auch ohne den direkten Vergleich mit dem Variant Human) einfach misslungen ist.
Der Rest der Rassen gefällt mir sehr gut! :d
Slayn:
--- Zitat von: Deep_Impact am 23.01.2015 | 14:56 ---Wir kommen übrigens stark vom Thema ab.
--- Ende Zitat ---
Gar nicht mal.
Kommt nämlich stark darauf an wie die Erwartungshaltung an Kampagnen ist und welche Bereiche bespielt werden sollen. Für mich ist spätestens mit Level 12, absolut aber mit Level 15 Schluss und was danach kommt, interessiert mich nicht. Von daher ist es interessant zu betrachten wo die Caps liegen, wann man das "Optimum" aus einer Klasse heraus geholt hat und wie sich die Dinge so zu einander verhalten.
Slayn:
--- Zitat von: Rhylthar am 23.01.2015 | 14:44 ---Wobei mir gerade auffällt...hat irgendeine Rasse noch +2/+2 wie Mountain Dwarf?
--- Ende Zitat ---
In der direkten Form von 2x +2? Nein. Die meisten Völker haben eine Kombination aus +2/+1, abgesehen von Menschen und Halbelfen. Deswegen habe ich ja bei meinem beispiel diese Volks und Klassenbombination als schnellsten Weg zu Ziel gewählt.
Holycleric5:
--- Zitat von: ElfenLied am 23.01.2015 | 14:53 ---Human zähle ich einfach mal nicht, weil in der Praxis nur Variant Human gespielt wird.
--- Ende Zitat ---
Tolles Argument ::) Weil es bei uns keiner Spielt, ist es auch keiner Erwähnung/Würdigung wert.
In unseren Runden erfreuen sich die normalen Humans immer großer Beliebtheit, weil der durchgängige +1 - Bonus so manche erwürfelte 9 in eine 10 verwandelt, größere Mali teilweise abschwächt und den einen oder anderen non-Proficient Skill ein Stück nach oben treiben kann. Die Variant Humans werden zwar dafür bei uns links liegen gelassen, dennoch zähle ich sie zu den verfügbaren Rassen.
Und nach der Maximierung seiner Hauptattribute kann man immernoch andere Attribute Steigern, z.B. kann der Fighter Charisma steigern, um seinen Intimidation Skill zu verbessern oder der Rogue erhöht seine Intelligenz um mithilfe seines "Nature" Skills Gifte von toten Tieren zu gewinnen.
ElfenLied:
--- Zitat von: Holycleric5 am 23.01.2015 | 18:17 ---Tolles Argument ::) Weil es bei uns keiner Spielt, ist es auch keiner Erwähnung/Würdigung wert.
In unseren Runden erfreuen sich die normalen Humans immer großer Beliebtheit, weil der durchgängige +1 - Bonus so manche erwürfelte 9 in eine 10 verwandelt, größere Mali teilweise abschwächt und den einen oder anderen non-Proficient Skill ein Stück nach oben treiben kann. Die Variant Humans werden zwar dafür bei uns links liegen gelassen, dennoch zähle ich sie zu den verfügbaren Rassen.
Und nach der Maximierung seiner Hauptattribute kann man immernoch andere Attribute Steigern, z.B. kann der Fighter Charisma steigern, um seinen Intimidation Skill zu verbessern oder der Rogue erhöht seine Intelligenz um mithilfe seines "Nature" Skills Gifte von toten Tieren zu gewinnen.
--- Ende Zitat ---
Igitt, Attribute auswürfeln :gasmaskerly:
Wenn ihr mit so einem Mist spielt, dann kein Wunder...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln