Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Settingidee für 5E: Degen & Dämonen

<< < (2/2)

Mouncy:
Erstmal: Schönes Setting, würde ich mitspielen wollen.


--- Zitat von: Der Oger am 14.01.2015 | 10:15 ---Zeppeline klingen erstmal gut - aber, die sind recht anfällig für Kartätschen und manche Zaubersprüche. Da müsste man sich was überlegen, oder die bleiben eher auf den Zivilen Sektor begrenzt. Das Setting soll auch nicht zu steampunkig sein, sondern, eher "schmutzig". Oder zumindest schmutziger Steampunk.

Da könnten wieder Himmelsreiter wichtig werden, der Zeppelin ist dann so etwas wie ein Träger. Flugviecher haben auch max. 9 Stunden Flugzeit (mit 2 einstündigen Pausen dazwischen) und kommen so max. auf 72 Meilen in 11 Stunden

--- Ende Zitat ---

Um den Flugschiffen einen dreckigen Touch zu verpassen, wie wärs mit folgendem: Damit die Teile fliegen können wird nicht die Gas-Ballon technik benutzt. Stattdessen bedient man sich der Flugmagie toter Drachen bzw. deren Überreste. Also aus Drachenknochen und Schuppen gefertigte Flugvehikel, die nur mit Hilfe von fiesschlechtböser arkanen Magie hergestellt werden können. Genauer: Nekromantisches Ritual (ähnlich Leiche konservieren) um die Teile vorm Verwesen zu schützen. Das macht das Drachen töten gleich attraktiver. Und ermöglicht spannende Luftkämpfe zwischen Schiffen und Drachen (die haben bestimmt was dagegen wenn ihr Art ausgerottet wird). Die Farbe des Drachen gibt dem Schiff dann vielleicht noch Resistenz gegen den entsprechenden Elementarschaden. Um Feuerdrachen zu killen möchte man also möglichst mit einem roten Luftschiff durch die Gegend tuckern.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln