Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Bauzeit von Burgen [war: [D&D 5e] Regelfragen]
Der Oger (Im Exil):
Frage 23: Bauzeit von Burgen (s. 128 DMG): Der Grundzeitraum für den Bau einer Stronghold erhöht sich um 3 Tage pro Tag der Abwesenheit des Bauherrn. Das Arbeiter weniger motiviert an die Sache gehen, wenn der Chef nicht da ist, kann ich ja verstehen, aber so wird da ja ein zeitlicher Rückschritt draus, richtig? Habe ich das falsch verstanden, oder ist da ein Logikfehler in den Regeln?
Mein Quickfix wäre, das während der Abwesenheit des Bauherrn der Fortschritt des Baus in Tagen durch 3 geteilt wird.
Feuersänger:
Heh, da hast du recht... wenn man z.B. eine Keep bauen will (400 Tage), und zwischendurch mal hier, mal da 100 Tage auf Abenteuer geht, ist es gescheiter, die Arbeiten solange einzustellen. Die Regel wie geschrieben ist wirklich schwachsinnig. Dein Vorschlag erscheint mir da deutlich sinnvoller. Wobei ich das immer noch ziemlich heftig finde; ich hätte vielleicht eher gesagt, die Bauzeit erhöht sich _um_ ein Drittel.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 12:45 ---Heh, da hast du recht... wenn man z.B. eine Keep bauen will (400 Tage), und zwischendurch mal hier, mal da 100 Tage auf Abenteuer geht, ist es gescheiter, die Arbeiten solange einzustellen. Die Regel wie geschrieben ist wirklich schwachsinnig. Dein Vorschlag erscheint mir da deutlich sinnvoller. Wobei ich das immer noch ziemlich heftig finde; ich hätte vielleicht eher gesagt, die Bauzeit erhöht sich _um_ ein Drittel.
--- Ende Zitat ---
Okay, danke, dann weiß ich Bescheid. Ich werde es wahrscheinlich so regeln, dass man einen fähigen Baumeister finden kann, der in Abwesenheit des Bauherrn die Stronghold in der Normzeit errichtet, und vielleicht die Tage nur halbiert oder es dann keinen Unterschied macht (je nach Preis und Fähigkeiten des Baumeisters).
Selganor [n/a]:
A23 Ergaenzung: Die Zeit bezieht sich auf die "Downtime" der Charaktere. Die Zeit in der man auch anderen Kram machen kann (Crafting, Rituals, Rumors, Business, ...)
Mit der Regelung soll wohl verhindert werden, dass der "Baumeister" sich neben der zu beaufsichtigenden Baustelle auch noch voll um irgendwelche anderen "Geschaefte" kuemmern kann.
Ob man die Abwesenheit durch Abenteuer (je nachdem wie weit die Abenteuer entfernt sind muss das ja nicht unbedingt lang sein) da auch dazurechnet bleibt wohl dem SL ueberlassen.
Wisdom-of-Wombats:
A23: Ja, die Regelung ist so gewollt und Abenteuerfahrten zählen auch zu den Abwesenheitstagen (es heißt ja nur "away"). Der Sinn der Regel ist es, dass man sich voll und ganz aufs Stronghold bauen konzentriert. Warum auch nicht? Einfach 400 Tage Zeitsprung und fertig ist die Burg. Und ich halte auch längere Bauzeiten für realistisch (also im Beispiel 400 Tage Bauzeit, Charakter ist 100 Tage nicht da; daraus folgt 700 Tage Bauzeit Immer noch unter 2 Jahre. Am Kölner Dom und an der La Segrada Familia wird länger gebaut.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln