Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Bauzeit von Burgen [war: [D&D 5e] Regelfragen]

<< < (3/13) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 21:42 ---Das ergibt ja noch weniger Sinn.

--- Ende Zitat ---

Der Sinn ist doch klar: der SC soll die 400 Tage halt einfach verstreichen lassen. Ist doch nix schlimmes.

(Nachtrag: Vllt die Burgenbau Diskussion auslagern?)

Feuersänger:
Der gewollte Meta-Sinn interessiert mich nicht, wenn dafür jede Logik mit Füßen getreten wird.

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 21:48 ---Der gewollte Meta-Sinn interessiert mich nicht, wenn dafür jede Logik mit Füßen getreten wird.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so.

Da es nun einen 5E - Burgenbau - Thread gibt: Ich halte die Bauzeiten für zu kurz, und würde mir ein differenzierteres System wünschen. Hat jemand Bock und Ideen, das ein bischen für 5E aufzuhübschen?

AcevanAcer:
Wahrscheinlich machen die Arbeiter in derzeit einfach soviel Murks der ausgebessert werden muss, und das frisst Zeit.

Slayn:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 21:42 ---Das ergibt ja noch weniger Sinn.
--- Ende Zitat ---

Es ergibt einen Sinn, wenn man...
- Es zwar ermöglichen will das man mehr als eine DT Aktivität angeht, dies aber mit einem Handicap versehen will
- Es zusätzlich Zufallswürfe gibt, was in der zeit geschieht und ob der Held unterbrechen muss.

Ersteres betrifft ob ich ne Burg baue und gleichzeitig nebenher ein Feat lerne oder Extra-XP abgreifen, letzteres hat bei Exploration und Hexcrawl einen Sinn, gerade wenn ich das Risiko eingehe mein kleines Keep on the Borderlands in nicht ganz befriedetes Gebiet zu packen, um es dann später mit der Befriedung einfacher zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln