Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Bauzeit von Burgen [war: [D&D 5e] Regelfragen]

<< < (5/13) > >>

Arldwulf:
Zählen die Extratage eigentlich als Abwesenheitstage? Sprich: Wenn ich eine Woche vor Bauschluss abreise, verlängert sich die Zeit erstmal um 3 Tage pro Tag dieser Woche, es kommen also 21 hinzu. Wenn ich in der nächsten Woche immer noch nicht da bin, kommen dann noch einmal 21 dazu?

Und praktisch wird es dann nie fertig?

(Wer das verfasste hat bestimmt grad auf Handwerker gewartet...)

Feuersänger:
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. ;)

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Nevermind am 15.01.2015 | 08:36 ---Jetzt mal aus reiner Neugier, Murder-of-crows...

Was ist deiner Meinung nach der Sinn, die SC Zeit X an die Baustelle zu fesseln?
--- Ende Zitat ---

Ganz einfach: damit Zeit vergeht. Also, das ist zumindest mein persönlicher Grund dafür. Ich habe zu oft Kampagnen erlebt, bei denen SC innerhalb kürzester Zeit von Stufe 1 zu Stufe X wurden, ohne das nennenswert Zeit vergeht. Und das strapaziert dann zugegebener Maßen mein Suspension of Disbelief mehr als lange Burgenbauzeiten.

Es geht ja um "Downtime" - also Zeit, die man nicht mit Abenteuern verbringt. Das sagt ja schon die Definition. Nicht umsonst steht das im Kapitel "Between Adventures".

Während der zukünftige Burgherr eine lange Downtime genießt, können seine Gefährten auch lange Downtimes nutzen, um die Dinge zu tun, die sonst kaum möglich sind (z.B. Sprachen oder Tool Proficiencies lernen).


--- Zitat von: Nevermind am 15.01.2015 | 08:36 ---Ham man eigentlich nen Flatrate Preis, oder muss mann dann die Arbeiter alle extra bezahlen?

--- Ende Zitat ---

Flat Rate. Die Kosten stellen die Gesamtkosten dar. Was auch Sinn macht, wenn man nicht alles klein-klein verwalten will.


--- Zitat von: Arldwulf am 15.01.2015 | 09:31 ---Zählen die Extratage eigentlich als Abwesenheitstage? Sprich: Wenn ich eine Woche vor Bauschluss abreise, verlängert sich die Zeit erstmal um 3 Tage pro Tag dieser Woche, es kommen also 21 hinzu. Wenn ich in der nächsten Woche immer noch nicht da bin, kommen dann noch einmal 21 dazu?
--- Ende Zitat ---

Ja, natürlich. Die 21 Tage gelten unter der Voraussetzung, dass Du nach einer Woche wieder da bist und dann die verlorene Bauzeit (7 Tage) plus Ausbessern dessen was schief gelaufen ist (14 Tage) auch durchziehst. Die Regelung ist da meiner Meinung nach sehr eindeutig.


--- Zitat von: Arldwulf am 15.01.2015 | 09:31 ---Und praktisch wird es dann nie fertig?
--- Ende Zitat ---

Nein. Du musst nur endlich mal stillsitzen und die Burg wird auch fertig. Wenn Du hingegen anfängst und nach 393 Tagen beschließt, nicht mehr dazu sein, dann wird es nie fertig. Denn das wäre ja quasi gleichbedeutend mit "Du reist ab und scherst Dich nicht mehr um die Burg".

Nochmals: Burgenbauen ist eine Beschäftigung für zwischen den Abenteuern. Also geht man halt mal eine zeitlang nicht auf Abenteuer.

Zumal Burgenbauen in RL deutlich länger als 400 Tage dauern dürfte. Auch wenn man ständig da ist.

Selganor [n/a]:
Man kann ja froh sein, dass die Kosten trotzdem dieselben bleiben.

Ich kenne hier eine Baustelle die im Sommer aus einem Gebaeude alle Fenster (inklusive dem Asbest das vor 40 Jahren beim Bau eingebaut wurde) entfernt haben nur um dann im Herbst festzustellen, dass der Lieferant der Fenster Insolvenz angemeldet hat (wohl weil genuegend seiner Kunden nicht gezahlt haben), und die Fenster dann wohl fruehestens im neuen Jahr haetten geliefert werden koennen.
Baut man dann (in Herbst/Winter) noch irgendwelche anderen Sachen IM Gebaeude wenn man weiss, dass der einzige Schutz gegen die Elemente eine duenne Plastikfolie (die man vor den Fensterloechern hat) ist?

BTW: Da sich die Kosten ja nicht erhoehen sondern nur die Zeit gehe ich davon aus, dass zu den Zeiten zu denen der SC nicht da ist tatsaechlich nicht weitergebaut wird und die 3 Tage pro Fehltag einfach gebraucht werden um das was in der Zeit alles durch Witterung, "Schwund" oder andere Probleme entstanden ist wieder hinzukriegen...

6:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.01.2015 | 18:40 ---Es ist aber trotzdem hirnrissig, wenn die Bauzeit 700 Tage beträgt, wenn ich während meiner 100 Tage Abwesenheit die Bauarbeiten fortsetze, aber nur 500 Tage, wenn ich sie für die Dauer meines Trips einfach einstelle. Das KANN so nicht gemeint sein.

--- Ende Zitat ---
Du. Ganz ehrlich. Das kommt mir bekannt vor. Mein Bruder hat gebaut und meine Schwägerin hat den Bau beaufsichtigt. Du willst nicht wissen, was da alles verkehrt gelaufen wäre, hätte sie nicht bei jeder Kleinigkeit auf die korrekte Durchführung geachtet. Aber selbst so sind ihr die eine oder andere Sache durchgeschlüpft, die ihr nachträglich ne Menge Zeit gekostet hat.
Aus meiner Kindheit kann ich noch sagen, dass bei einem schlampigen Bauherr jede Menge Sachen durchschlüpfen, die die gesamte Bauzeit wesentlich erhöhen können.

Von daher finde ich die Regelung gar nicht mal so verkehrt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln