Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

H & H & D & D

(1/3) > >>

Der Oger (Im Exil):
Nur ein Gedankenspiel. Ich möchte gucken, in wie weit sich die Spiele Hulks & Horrors und 5E verquicken lassen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Zur Erklärung: H&H ist ein OSR - Produkt, bei denen die Helden einen Raumsektor nach den Ruinen einer intergalaktischen Zivilisation, die vor Hundertausenden von Jahren an einer mysteriösen mutagenen Seuche unterging, nach Artefakten durchforsten. Die Ruinen dieser Zivilisationen sind jedoch auch die Heimstatt mutierter Kreaturen und böser Fallen. H&H ist eine Mischung aus Prometheus, D&D, Fallout, Pulp Heroes, Machinations of the Space Princess und Traveller, das sich mal um "Wissenschaftlichkeit" bemüht, manchesmal aber nur Gonzo ist. Ich mag die Ideen, die dahinter stehen, mag mich aber nicht so sehr mit dem Regelsystem anfreunden.
Ein paar Ideen, wie ich es aufziehen würde:

Verfügbare Klassen: Astronaut, Soldat, Psioniker, Wissenschaftler, Fliegender Tintenfisch, Zeta-Retikulaner, Bärenmensch. Jeweils mit 2-5 Subklassen.

Astronauten können sich später entscheiden, Raumpiloten, Ingenieure oder Robotiker zu sein.
Soldaten gehen in die Richtungen: Elitesoldat, Kampfsportler, Hitman/Kopfgeldjäger, oder "Ranger".
Psioniker spezialisieren sich auf eine Disziplin. oder den Nahkampf.
Wissenschaftler (die bei H&H so etwas wie Magier sind) spezialisieren sich auf Biotechnologie, Hardware, Archäologie usw.
Fliegende Tintenfische (ich sah sie, und ich habe mich sofort in diese Klasse verliebt) werden Techniker, Revolverhelden, Kundschafter.
Zetaretikulaner (Amöbenhaftes Volk von Wissenschaftlern) gehen entweder mehr in die Akademische Richtung, oder werden Piloten.
Bärenmenschen (ein wenig wie Wookies mit Psikräften) gehen in richtung Krieger/Jäger oder Psioniker.

Attribute: Der bekannte Standard - Satz. Aber Wisdom/Weisheit passt für mich nicht so recht in eine SciFi - Umgebung, ich würde es dann vielleicht mit Sanity / Stabilität ersetzen

Proficiencies: Waffenfertigkeiten werden aufgesplittet in Einfache Waffen, Klingenwaffen, Pistolen, Gewehre und Schwere Waffen. Vermutlich eigene Proficiency für Power Armor. Tools: Beinhalten auch Computer, Raumfahrzeuge (vielleicht für verschiedene Kategorien). Skills müssen angepasst werden. Bei Saves ändert sich vermutlich nix.

Gegenstände Binden: Ich würde es so regeln, das die Artefakte der Ancients und die neueren Technologien ihr "+" dadurch bekommen, dass sich der Gegenstand mit dem Nervensystem des Trägers verbinden muss. Deswegen: die Begrenzung auf 3 Gegenstände bleibt, oder der Charakter dreht irgendwann durch.

Wissenschaftler und Zeta - Retikulaner zaubern mit Intelligenz, Psioniker und Bärenmenschen mit Sanity.

Das wars erstmal.

Slayn:
Ich würde Klassen und Subklassen anders gruppieren

Klassen: Soldier, Expert, Psionik, Alien und Uplift
Subklassen dann in der Art von Soldier (Commando, Officer, Grunt), Expert (Colonist, Scientist, Medic), Uplift (Ape, Dolphin, Bear) usw usw

Slayn:
Gegenstände werden geteilt in 4 Kategorien: "Everyday Stuff", "Powered" und "Psionic" und "Cyber".
"Everyday Stuff" muss nicht gebunden werden. "Powered Stuff" wird an die "Personal Power Source" des Charakter gebunden, wobei jedes Item mit seinen Kosten daher kommt (Laser Rifle: 2 PP). "Psionic" Items können nur von aktiven oder Latenten Psionikern genutzt werden und belegen einen "Slot". Jeder kann "Cyber" nutzen, ein Charakter kann aber nur eine Anzahl an "Cyber" Items implantieren lassen in höhe seines Proficiency Bonus.

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Slayn am 15.01.2015 | 17:28 ---Gegenstände werden geteilt in 4 Kategorien: "Everyday Stuff", "Powered" und "Psionic" und "Cyber".
"Everyday Stuff" muss nicht gebunden werden. "Powered Stuff" wird an die "Personal Power Source" des Charakter gebunden, wobei jedes Item mit seinen Kosten daher kommt (Laser Rifle: 2 PP). "Psionic" Items können nur von aktiven oder Latenten Psionikern genutzt werden und belegen einen "Slot". Jeder kann "Cyber" nutzen, ein Charakter kann aber nur eine Anzahl an "Cyber" Items implantieren lassen in höhe seines Proficiency Bonus.

--- Ende Zitat ---

Schöne Idee! Vielleicht PSI und CYB Items noch irgendwie mit Sanity oder Constitution verquicken.


--- Zitat von: Slayn am 15.01.2015 | 17:21 ---Ich würde Klassen und Subklassen anders gruppieren

Klassen: Soldier, Expert, Psionik, Alien und Uplift
Subklassen dann in der Art von Soldier (Commando, Officer, Grunt), Expert (Colonist, Scientist, Medic), Uplift (Ape, Dolphin, Bear) usw usw

--- Ende Zitat ---

Hatte ich auch überlegt, aber die Aliens sind im Grund-Fokus zusehr voneinander unterschiedlich. Selbes Problem mit dem Expert; ich bin auch noch am überlegen, ob es einen Rogue - Artigen Charakter geben sollte.

Man könnte noch überlegen, Rassen und Klassen voneinander zu trennen.

Uplifts ... hmmh ... sind zwar so nicht im Spiel mit drin (das sind eigenständige spezies), aber theoretisch ... muss aber erst den Zyklus lesen :-)

Slayn:
Race-as-Class ist halt oftmals in der Darstellung einfach wirkungsvoller, weil plakativer, gerade wenn die Sachen so weit von unserer menschlichen Erfahrung sind. Bei Race-and-Class läuft man ja dann doch meist Gefahr, dass der Class-Teil greifbarer ist und das Spielerlebnis dominiert.

Was "Sanity (is for the weak)" angeht, fehlt mir einfach noch ein griffiges Konzept, das besser funktioniert als einfach zwei Schwellwerte anzugeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln