Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Vierteilen

<< < (4/5) > >>

Nightfall:
Hui, da denken wir fast gleich ... hatte mir gerade aufgeschrieben, dass dadurch die ST sinkt. Und zwar solange bis das behandelt wurde, immerhin werden einem da die Arme ausgerenkt. Bzw. noch schlimmer, da dürften auch Muskeln (permanenten) Schaden von nehmen. Also nicht über Schaden, sondern über einen neuen "Zustand" wodurch ich einerseits die ST senke (durch den Schaden) und dazu noch Nachteil auf ST-Würfe gebe (durch die Schmerzen). Zumindest bis da ein Medicus dran war (oder sonstiger Heilkundiger). TP-Schaden regeneriert sich in einer Nacht oder wird per Zauber zu schnell geheilt - von so einer Tortur sollte man aber länger was haben.

Scimi:
Wenn da nicht gerade ein Magier eingespannt wird, würde ich mir vielleicht eher überlegen, welche Schwierigkeitsstufe angebracht ist, um vier Pferde im Tauziehen zu schlagen...

ElfenLied:
Also prinzipiell würde ich Folterszenen in den meisten Runden mit "Fade to Black" handhaben, ohne groß ins Detail zu gehen. Die meisten Spieler reagieren (verständlichermaßen) eher verstört auf graphische Beschreibungen.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich würde es als SL mal im Vorfeld mit den Spielern abklären, wenn man die nicht eh schon gut genug kennt, um das beurteilen zu können.

Es gibt etliche, die das mit Vergnügen ausspielen bzw. ausspielen lassen, und die meisten, die ich kenne, sind Frauen. Ähbähreaktionen kenne ich ja eher von den Bübchen.  ::)

ElfenLied:
Ich hab auf die harte Tour gelernt, was eine "Triggerwarnung" ist. Mann, 30+, stämmig gebaut, bekommt in Shadowrun auf einmal Tränenausbrüche, als Gedankenkontrollzauber (nicht von/gegen ihn) eingesetzt wurden.

Seitdem berede ich sowas auch lieber vorher :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln