Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was macht ihr mit eurem Gold?
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Slayn am 25.01.2015 | 12:02 ---@Nebula:
Sieh es mal so: Settings wie die FR basieren darauf, das es früher mal eine "Glanzzeit" und danach einen "Fall" gab, wobei man im "Jetzt" bei weitem noch nicht an früheren Höhen heran gekommen ist. Wir haben also quasi eine andauernde "Trümmerfrauen"-Situation, bei der es definitiv lukrativer ist mal in den Ruinen der Vergangenheit wühlen zu gehen und dort Zeugs abzuschleppen, einfach weil man im Schnitt im "Jetzt" noch gar nicht in der Lage ist etwas auf dem Niveau herzustellen.
--- Ende Zitat ---
Quasi, wie die mittelalterlichen Bauherren die römischen Hinterlassenschaften verwurstet haben.
Skele-Surtur:
Die Suche nach den magischen Hinterlassenschaften der untergegangenen Magokratie und die Suche nach dem verlorenen Wissen der römischen Hochkultur... das hat manchmal schon Parallelen.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Draig-Athar am 26.01.2015 | 11:17 ---Was bringt denn das Rostmonster gegen magische Gegenstände?
--- Ende Zitat ---
Stimmt, nix. Weiterlesen, hier gibt es nix zu sehen!
Rentin:
Noch eine Idee was man mit dem vielen Gold macht.
Man spiele eine Kampagne ohne ver-/kaufbare magische Gegenstände. Das überschüssige Gold, welches nicht für den Lebensstil, Black Jack und Nutten draufgeht, wird gehortet. Wenn die Kampagne vorrüber ist, gewinnt derjenige Spieler mit der höchsten Stufe, wobei eine vorher festgelegte Goldmenge (z.B. 1000) als Equivalent für eine Stufe zählt.
Der Gewinner darf in der nächsten Runde dann zum Beispiel Spielleiter sein, das Genre oder System der nächsten Kampagne aussuchen oder aber er muß bis zum nächsten Kampagnenende immer mit Grandmaster angesprochen werden.
Insbesondere die letzte Maßnahme sollte für einen ordentlichen Wettstreit unter den Spielern sorgen (und für die Insolvenz einiger Hurenhäuser).
Archoangel:
Bin ich 14 oder was?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln