Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron

<< < (8/12) > >>

Rhylthar:

--- Zitat ---Ja! Denn Climbing Speed heißt auch: keine Kletterwürfe! D.h. ich kann mich in meiner Turn Wände hochbewegen, von oben runterspringen (sowas gibt bei mir Advantage auf den Wurf). Das ist ziemlich Matrix-mäßig, weil ich damit auch an Gegnern vorbeiklettern kann, wenn der Gang durch sie blockiert wäre.

--- Ende Zitat ---
*sucht den vor Lachen weinenden Smilie*

Ach, und dann gucke ich mir mal "Athlete" als Feat an und denke kurz drüber nach, welche Stunts ich damit so machen kann und auch noch einen Ability Point bekomme.


--- Zitat ---Ja und? Das war damals. Jetzt ist jetzt. Wenn Du ein D&D-artiges Spiel mit hohem Produktausstoß spielen willst, dann spiel Pathfinder.
Es ist erklärtes Ziel von WotC keine Quantität mehr zu liefern. Ob der Rest Qualität ist, muss jeder selber entscheiden. Ich finde es gut.
Und wenn Du schon so viele (A)D&D Produkte hast, warum brauchst Du dann immer noch neue? Verstehe ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Schön, dass Du es gut findest. Ich finde es, abgesehen von den Grundwerken, maximal gehobenes Mittelmaß. Warum ich noch mehr kaufe?

a) Sammler
b) Rezensent

Und wenn ich Qualität bei geringer Quantität als Maßstab nehmen würde bei Rollenspielverlagen, schneidet D&D gerade auch nicht so gut ab. Brauche ich nur zu TOR rüberzuschauen.


--- Zitat ---Es gibt einen Unterschied zwischen "hysterisch jubeln" und sich zu jedem noch so unbedeutendem Detail "in typisch deutscher Manier kritisch" zu äußern. Jedes noch so bescheuerte deutsche Rollenspielsystem wird sinnlosestens bejubelt, nur die Mutter aller Monster wird "kritisch" auseinander genommen.
--- Ende Zitat ---
Die "Mutter aller Monster" ist nun mal gerade ein zahnloses Mütterchen. Und was Du gerade machst, nämlich wieder mal auf Splittermond rumreiten und D&D (könnte aber auch Numenéra sein) abfeiern, nennt man "hysterisch" abfeiern. Ist nicht das erste Mal, dass Du abgehst wie Schmitz Katze, wenn man sich kritisch äußert.


--- Zitat ---Unearthed Arcana ist freier Content. Damit darf/kann/muss er nicht publikationsreif sein.
--- Ende Zitat ---
:o...erst behaupten, es wären "Regeln", weil sie ein Entwickler postet/verfasst, aber jetzt müssen/dürfen sie es nicht mehr sein?
Ist btw. Unsinn; sowohl zu 3.X wie auch 4E-Zeiten gab es jede Menge freien Content auf der WotC-Seite und der war publikationsreif bzw. ist auch publiziert worden.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am  3.02.2015 | 22:31 ---Die "Mutter aller Monster" ist nun mal gerade ein zahnloses Mütterchen.
--- Ende Zitat ---

Wenn das Deine Meinung ist. Schön. Aber dann poste doch bitte woanders und nicht als Miesmacher im D&D 5e Forum.
Ich poste ja auch in der Regel nur in den Foren, in denen ich konstruktiv mitreden möchte. Mir geht die negative Grundhaltung einfach auf den Zeiger.


--- Zitat von: Rhylthar am  3.02.2015 | 22:31 ---Und was Du gerade machst, nämlich wieder mal auf Splittermond rumreiten und D&D (könnte aber auch Numenéra sein) abfeiern, nennt man "hysterisch" abfeiern. Ist nicht das erste Mal, dass Du abgehst wie Schmitz Katze, wenn man sich kritisch äußert.
--- Ende Zitat ---

Sowohl Numenera und auch D&D sind Spieldesigns, denen man anmerkt, dass sie klar auf den Spieltisch und den Spaß am Spiel hin entworfen wurden, und nicht mit so Firelfanz im Kopf wie "innerweltliche Realismus". Der ist ja ganz nett, zerstört aber den Spaß am Spiel

Und "kritisch äußern" ist halt hier immer nur "negativ äußern". Kritik muss aber nicht ständig negativ sein. Man kann auch positiv über das Spiel reden. Oder die Leute, die positiv über D&D 5e reden wollen, einfach reden lassen.

Und mein Kommentar bezog sich ja auch nicht auf mich. ;) Ich bin ganz klar von D&D 5e überzeugt. Zum ersten Mal seit 14 Jahren gibt es endlich ein sehr gutes Regelsystem für D&D. Meine Position ist klar: D&D 3.x und 4e waren Fehlentwicklungen - deswegen poste ich auch nicht in den entsprechenden Unterforen.


--- Zitat von: Rhylthar am  3.02.2015 | 22:31 --- :o...erst behaupten, es wären "Regeln", weil sie ein Entwickler postet/verfasst, aber jetzt müssen/dürfen sie es nicht mehr sein?
Ist btw. Unsinn; sowohl zu 3.X wie auch 4E-Zeiten gab es jede Menge freien Content auf der WotC-Seite und der war publikationsreif bzw. ist auch publiziert worden.

--- Ende Zitat ---

Ich finde es okay, aber ich sage auch: es muss nicht perfekt sein. Hauptsache, man kann damit arbeiten. Und wenn noch nachgeschliffen wird, auch gut. Das widerspricht sich nicht.
Und trotzdem würde ich auf Eberron das alles genau so und ohne Änderungen zu lassen. Niemand muss einen Changeling, Shifter, Warforged oder Artificer spielen, wenn er die Regeln dafür nicht mag.

Thandbar:
Nach nochmaligem Drüberlesen finde ich Warforged und Changeling im Vergleich zu den anderen Klassen eigentlich ausgewogen. Wäre der Warforged eine +2/+1-Rasse, wäre es wohl *die* Kämpferklasse schlechthin. +1 AC ist einfach sehr mächtig.
"Living Construct" und "Shapechanger" sind je nach Kontext einfach imba oder zu überhaupt nichts nütze. (Ich finde es übrigens schade, dass "Shapechanger" restriktiver als in der Vorgängeredition gehandhabt wird.) Diese Eigenschaften sind relativ schwierig zu bewerten.

Die Shifter-Boni finde ich ziemlich situativ, einige skalieren auch überhaupt nicht nach oben. Die THP indessen scheinen die Hauptstärke des Shiftens zu sein. Hm ... insgesamt hätte ich Shifter als +2/+1-Rasse besser gefunden, oder mit "Survival" als Bonusfertigkeit.


--- Zitat von: Murder-of-Crows am  3.02.2015 | 22:44 ---Wenn das Deine Meinung ist. Schön. Aber dann poste doch bitte woanders und nicht als Miesmacher im D&D 5e Forum.

--- Ende Zitat ---

Worüber sollte man denn diskutieren, wenn alle nur alles gut finden oder sonst die Klappe halten müssen?   

Selganor [n/a]:
Da hier ja nicht ueber die Artikelreihe selbst sondern konkret ueber die bisher erschienene V1 des Eberron Artikels diskutiert wird habe ich den Betreff mal geaendert

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Selganor am  4.02.2015 | 00:18 ---Da hier ja nicht ueber die Artikelreihe selbst sondern konkret ueber die bisher erschienene V1 des Eberron Artikels diskutiert wird habe ich den Betreff mal geaendert

--- Ende Zitat ---

Danke!  :d Kann ich das als Themeneröffner auch machen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln