Das Tanelorn spielt > [Fate] of the chosen ones
Charakterbesprechung / Diskussion
migepatschen:
Also, wenn ich einen Charakter für diese Runde bauen würde, würde er die :ctlu:-Abwärtsspirale von der anderen Seite her angehen denke ich.
Ausgehend von den bisherigen Charakterideen würde es ein junger Erwachsener werden, der als Kind verschwand und irgendwann für tot erklärt wurde. Die Ehe seiner Eltern ist daran zerbrochen und er hat auch nie wieder Kontakt zu ihnen bekommen ("Das ist nicht unser Sohn!") während sie sich in Selbsthilfegruppen (Vater) und irgendwelchen dubiosen New Age Psychosekten und Kulten (Mutter) verlieren.
Er hat keine Erinnerung an die Zeit vor seinem erneuten Auftauchen, die Psychologen bei denen er in Behandlung war/ist (was er aber nicht weiß bzw. immer wieder zu vergessen scheint [die Medikamente?]) gehen von einer Art psychischem Block aus der die Erinnerung verhindert. Könnte mit den deutlichen Spuren der körperlichen Misshandlungen/Folter/Experimenten zusammenhängen die für jedermann sichtbar sind, die er aber auch nicht sieht/sehen will oder kann. Vielleicht hat er aber auch eine kleine Missbildung oder Anomalie die nicht ganz so offensichtlich ist, Fisch- oder Reptilienschuppen oder so was auf einem Teil seines Rückens oder so was. Je nachdem was Dragon gut in ihr Abenteuerkonzept passt.
Verbindungen zu den Gruppenmitgliedern wären einfach:
* Für Daelnorons Journalisten war/ist die Story natürlich ein gefundenes Fressen
* Der Detektiv von Caldrin75 könnte schon damals von den Eltern angeheuert worden sein oder bei seinen Recherchen zum Verschwinden von anderen Kindern (z. B. Campbells Sohn) darüber stolpern
* Für Jeremiah Campbell, also Boos Charakteridee, ist es natürlich nochmal heftiger falls der Char eine Verbindung zur eigenen Geschichte herstellen will
* Einzig bei SirRuperts Hausmeister habe ich keine Idee ;)
Ich hab keine Idee was mit dem Char ist bzw. war. Aber hey "play to find out!" und ob er nun erst kurz wieder aufgetaucht ist, oder der Fall schon ein paar Jahre zurückliegt ist auch relativ egal und würde ich dem Geschmack der Gruppe überlassen. Ich denke da sind viele Möglichkeiten drin um den Char wirklich tief in die Geschichte zu verankern.
Das ist allerdings auch ein Nachteil, es wäre gut zu wissen wie oft ein Minor Milestone im Forenspiel vorkommt, die Aspektänderungen wären wichtig für den Char.
Und außerdem - nicht zu unterschätzen - es ist ein ganz schöner Rampensau-Charakter der vermutlich viel Spotlight konsumieren würde.
Dragon:
Zu viel Konjunktiv, spielst du mit oder nicht?
Kleine Meilensteine hau ich raus, wenn sich ein guter Abschnitt in der Story ergibt.
SirRupert:
So ich hab mal bei Charakter Peter gepostet. Aussehen und Biographie reiche ich noch nach.
Es geht mir erstmal darum, ob ich das mit den Aspekten und co. richtig gemacht habe.
Allerdings ist er im Vergleich zu den anderen Charakteren ein richtiger Normalo geworden - zu normal?
Caldrin75:
Tut mit leid für meine lange Postinabstinenz, aber ich brauchte ein wenig um mir Gedanken zu machen wie ich das mit dem Charkonzept genau machen möchte.
Ich werde das noch detailiert posten, aber die Idee bislang:
Der Char ist Russe, ehemaliger Professor für Quantenmechanik aus der Sowjetunion, also auch schon nicht mehr der jüngste (Passt zum Vaterkomplex :-D). Die Idee ist das er Stellung und Land verlassen hat aufgrund eines ungeklärten Zwischenfalls ( :ctlu:) den er selbst warscheinlich verdrängt (vtl. Trouble Aspekt). Seid dieser Zeit schlägt er sich halt als Trickbetrüger Detektiv durch die Gegend, Land / Startort sind mir somit egal :)
Dragon:
--- Zitat von: SirRupert am 11.02.2015 | 18:53 ---So ich hab mal bei Charakter Peter gepostet. Aussehen und Biographie reiche ich noch nach.
Es geht mir erstmal darum, ob ich das mit den Aspekten und co. richtig gemacht habe.
Allerdings ist er im Vergleich zu den anderen Charakteren ein richtiger Normalo geworden - zu normal?
--- Ende Zitat ---
Sieht gut aus.
Achtet bei den Aspekten vor allem darauf, dass man sie gut reizen kann. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das viel wichtiger ist als darauf zu achten, dass man sie positiv nutzen kann, weil das erklärt sich immer schneller und leichter, gute Situationen zum reizen zu finden ist deutlich schwieriger.
Durch Kraft (also Konstitution) auf +3 hast du dann tatsächlich auch noch das 3. und das 4. körperliche Stresskästchen.
Bei dem Stunt bin ich mir nicht sicher, wann man seine Oberarme nicht einsetzen kann (es sei denn natürlich, man ist gefesselt).
Und natürlich könnt ihr euch auch hier für Refresh weitere Stunts dazu holen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln