Autor Thema: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile  (Gelesen 16616 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #75 am: 4.03.2004 | 19:11 »
Zitat
Er könnte sich emotional entwickeln, oder sonst was.
Magie, Segeln, Diebstahl lernen.
Er muss ja nicht mal so bleiben.
Er könnte verarmen, entstellt werden, die Schwerthand verlieren.

Die Entwicklung hat doch mehr Möglichkeiten als die über Spielwerte.

Ja, alles Richtig.

Trotzdem fehlt es den Charaktären, welche mit super Power anfangen oft an charakterlicher Dichte.
Ein Charakter entwickelt sich emotional durch die Abenteuer und Leiden, denen Er ausgesetzt ist.
Prägende Einflüsse hinterlassen (nach meiner Meinung), eher Spuren bei nicht so erfahrenen Charaktären.
Außerdem kann der Spieler Seinen Charakter nach dem Erreichen der von Dir angegeben Ziehle immer noch auf den selben Weg schicken, den Du gewählt hast.

Das wäre eigentlich einen Eigenen Tread wert.
Haben low Power Charaktäre mehr Flair?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #76 am: 4.03.2004 | 21:42 »
Zitat
Er könnte sich emotional entwickeln, oder sonst was.
Magie, Segeln, Diebstahl lernen.
Er muss ja nicht mal so bleiben.
Er könnte verarmen, entstellt werden, die Schwerthand verlieren.

Die Entwicklung hat doch mehr Möglichkeiten als die über Spielwerte.

Ja, alles Richtig.

Trotzdem fehlt es den Charaktären, welche mit super Power anfangen oft an charakterlicher Dichte.
Ein Charakter entwickelt sich emotional durch die Abenteuer und Leiden, denen Er ausgesetzt ist.
Prägende Einflüsse hinterlassen (nach meiner Meinung), eher Spuren bei nicht so erfahrenen Charaktären.
Außerdem kann der Spieler Seinen Charakter nach dem Erreichen der von Dir angegeben Ziehle immer noch auf den selben Weg schicken, den Du gewählt hast.
Das wäre eigentlich einen Eigenen Tread wert.
Haben low Power Charaktäre mehr Flair?

Also IMO ist die "Tiefe" eines Charakters von seinem Powerniveau ziemlich unabhängig. Die genialsten und tiesinnigsten Charaktäre die ich je gesehen habe waren in "Nobilis", und es ist schwer sowas an Power zu übertreffen.

Wir reden hier ja nicht von perfekten Charakteren, denen nichts mehr etwas anfangen kann und die mit allem fertig werden, was das Leben ihnen aufbürdet. Die einzige Veränderung die ich sehen würde ist daß sich die Herausforderungen in andere Bereiche verlagern würde. In einer Kampagne in der die Spieler sich nicht darum sorgen müssen von einer herumlaufenden Ratte gekillt zu werden oder zu verhungern weil sie kein Geld haben gibt es andere Probleme die Charakter und Spieler gleichermaßen fordern.

Der Fechtmeister von Spanien könnte sich Sorgen um das Wohl seiner Schule machen, die dabei ist ihren Platz am Hofe zu verlieren, da eine andere Schule intrigiert. Eine arangierte Heirat könnte von Nöten sein, um das herschende Adelshaus an die Schule zu binden und den Fortbestand der Schule zu sichern.

Oder vielleicht wurde er bei einem Duell verletzt und ist nun langsam dabei auf einem Auge zu erblinden. Ein schweres Handicap für einen Fechtmeister der einen Ruf zu verteidigen hat.

Alles Möglichkeiten auch eine fähigen Charakter zu bedrohen und dabei eine spannende Geschichte zu erzählen.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #77 am: 4.03.2004 | 21:56 »
ich bin ein fan der idee der freie-auswahl systeme.
Andererseits bin ich auch freier rollenspieler *g*

Ein solches System müsste einem aber auch ein gefühl davon geben, wie viel sein charakter jetzt eigentlich kann, und müsste einem Methoden sich an seine charakteridee anzunähern bieten.

Extreme fertigkeiten müssten sich halt im charakterkonzept niederschlagen, wenn jemand z.b. den besten fechter von spanien spielen will, wird er auch als dieser bekannt sein, und muss die folgen tragen : z.b. lauter leute wollen sich mit ihm duellieren um ihren machismo zu beweisen, personen die fürchten, dass er ihre pläne durchkreuzt versuchen als erstes ihn heimtückisch auszuschlalten etc... einen spieler der auf obermacker in der runde machen will würde ich seinen bereich zugestehen in demer glänzen kann, aber wenn er das play an sich reisst würde ich ihn mit dingen, wie eben beschrieben ausbremsen.
Ausserdem müssen natürlich alle fertigkeiten am charakterkonzept begründet werden.

Das system muss dem charakter in seiner funktionsweise entgegenkommen, in dem es beim charakterisieren hilft, am besten geschieht das mit der verwendung von wörtern anstelle von zahlen.
wenn ich ein bild von einem jungen Krieger habe, wird es mir wohl schon selber klar sein, dass der charakter unmöglich erfahren genug sein kann um z.b. ein hervorragender Fechter zu sein.

Und wenn man unbedingt einen eingekreisten bereich braucht kann man den spielern immernoch einen rahmen geben, wie so 7-9 fertigkeiten, aussergewöhnlich hohe skills nur in absprache mit mit, erschafft euch bitte keine superhelden,  sie sollen vieleicht etwa diesen (hier einsetzen) wertedurschnitt haben.

und wenn mir das powerlevel zu unterschiedliche scheint, kann man immernoch mit den spielern sprechen um die sache rund zu machen. aber meiner erfahrung mit freiem rollenspiel nach, klappt das meistends, wenn man die spieler entsprechend vorbereitet hat.

das argument, dass kaufsysteme nicht für ausgeglichene charakere sorgen, weil immernoch der meister entscheidet, welche vor und nachteile zum tragen kommen konnte bisher niemand von euch entkräften.
wenn ich das eh machen muss, sind für mich unteschiedliche powerlevel auch kein problem.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #78 am: 4.03.2004 | 22:01 »
Ein Charakter, welcher in den Level hochgespielt worden ist, dass Er der besste Fechte von ganz Spanien ist, hat zahlreiche Abenteuer überstanden, Geschichten erlebt und Leute kennengelernt.
Diese ganzen Erfahrungen, welche einem Charakter Dichte und Flair verleihen, können nicht über ein Regelwerk vermittelt werden, da sie oft über Jahre gewachsen sind. Sie verleihen dem Spiel und den Charäktären eine einzigartige Note, welche auch von den Spielern und Ihrem SL abhängt.

Und nocheinmal:
So etwas kann von keinem Regelwerk der Welt vermittelt werden!

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #79 am: 4.03.2004 | 22:07 »
was hat dieses argument jetzt genau mit der debatte zu tun?
Ich meine klar, regeln sind nicht alles, sie sind nicht mal das meiste sondern imho sogar vollkommen untergeordnet.

aber darum geht es doch hier eigentlich nicht?

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #80 am: 5.03.2004 | 09:39 »
Ein Charakter, welcher in den Level hochgespielt worden ist, dass Er der besste Fechte von ganz Spanien ist, hat zahlreiche Abenteuer überstanden, Geschichten erlebt und Leute kennengelernt.
Diese ganzen Erfahrungen, welche einem Charakter Dichte und Flair verleihen, können nicht über ein Regelwerk vermittelt werden, da sie oft über Jahre gewachsen sind. Sie verleihen dem Spiel und den Charäktären eine einzigartige Note, welche auch von den Spielern und Ihrem SL abhängt.


Da hast du natürlich Recht, aber es tut nichts zur Sache. In allen Systemen kann man Anfänger-Charaktere bauen, egal, wie die Werte ermittelt werden. Man kann auch in allen Systemen erfahrene Charaktere bauen, entweder, indem man vorhandene Verbesserungsmechanismen anwendet (Stufenpromotion, freie Erfahrungspunkte für weitere Verbesserungen) oder eben, indem man Werte gleich von vornherein höher setzt. Das Regelwerk als solches spielt dabei keine wesentliche Rolle, es kann den Prozess lediglich begünstigen oder nicht.

Ich mache sowas in der Regel dann, wenn die Spieler selbst schon viel mehr Erfahrung mit der Spielwelt haben als Anfängercharaktere hätten. Ein freies System hat den Vorteil, dass man genauso schnell ans Ziel kommt wie bei der Erschaffung eines Anfänger-Charakters. Möglich ist es aber immer.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Hanzou

  • Gast
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #81 am: 5.03.2004 | 09:50 »
Ich glaube bei diesem Thema kann man es nie allen Recht machen, irgendwer wird sich immer benachteiligt fühlen.
Vielleicht wäre ja was gut, wo von jedem ein bisschen dabei ist? *g*

Ich selbst bin als SL, egal bei welchem System, immer recht kollant und wenn einer was spielen, will, was so normalerweise net möglich ist, da finden wir dann schon einen Weg. ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Kaufsystem oder Würfeln? Vor- bzw Nachteile
« Antwort #82 am: 5.03.2004 | 14:40 »
Zu dem Thema von Juhanito angesprochen habe ich einen extra Thread aufgemacht, da er hier OT ist.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!