Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D Fan Site Kit & Policy
Grashüpfer:
Also das D&D-Gate ist eine sehr gute Anlaufstelle, wenn man Rezensionen zu allen möglichen D&D-Produkten der letzten 10 bis 15 Jahre haben will. Ist nicht mehr so viel los im Forum, aber hey, D&D ist in Deutschland halt seit einigen Jahren auch ein Nischenprodukt...
D. M_Athair:
Das D&D Fan Site Kit & Policy ... halte ich gegenüber der OSR, Pathfinder und 13th Age ganz klar für einen Wettbewerbsnachteil von D&D 5.
Selganor [n/a]:
Crunch-technisch sind OSR/PF/13th Age ja durch die OGL "offen" (das haben die Hasbro-Anwaelte vermutlich WotC "verboten"), aber wie sieht's bei denen mit "Fluff" aus?
Welche Moeglichkeiten haben Fans auf ihren Seiten auch "geschuetzte" Begriffe (in der OGL ja als "PI" deklariert und nicht frei durch Nennung der OGL nutzbar) verwenden zu duerfen?
Wie sehen da die weiteren Fan-Lizenzen bei den Systemen aus?
Im PFSRD werden ja z.B. andere Namen fuer Prestigeklassen mit PI-Begriffen im Namen verwendet.
Haben 13th Age und Pathfinder ueberhaupt spezifische "Fan-Lizenzen"?
Achja, und was die (nur mit der Fan-Site-Lizenz) nicht zu veroeffentlichen Abenteuer usw. angeht... bin ich der einzige der den Hinweis auf die (momentan aber wohl noch nicht auf die 5e aktualisierte) GSL gesehen hat?
Die 4e GSL hat es ja erlaubt 4e Content zu nutzen, aber nicht so praktisch wie man es bei der 4e gewohnt war (also z.B. in Abenteuern zwar die Namen von Monstern nennbar, aber nicht die kompletten Statblocks), wenn ich mir Abenteuer wie HotDQ anschaue muesste die GSL (wenn sie dann mal auf 5e aktualisiert ist) auch ausreichen um eigene Abenteuer, Monster, Klassen, Rassen und sonstige Optionen machen zu koennen.
Verwechselt also in dieser Diskussion nicht die Fan-Site Policy (die klaert welche geschuetzten Inhalte man nutzen darf) mit der OGL/GSL (die klaert was man sonst alles machen darf)
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Selganor am 22.02.2015 | 09:31 ---Haben 13th Age und Pathfinder ueberhaupt spezifische "Fan-Lizenzen"?
--- Ende Zitat ---
Ja, für 13th Age gibt es auch eine Fan Site Policy: http://www.fireopalmedia.com/games_13thage_Community_Use_Policy.htm als Community Use Policy für die Elemente von 13th Age, die nicht unter OGL stehen (was praktisch den gesamten Hintergrund zum Dragon Empire darstellt).
--- Zitat von: Selganor am 22.02.2015 | 09:31 ---Verwechselt also in dieser Diskussion nicht die Fan-Site Policy (die klaert welche geschuetzten Inhalte man nutzen darf) mit der OGL/GSL (die klaert was man sonst alles machen darf)
--- Ende Zitat ---
Genau. :d
In der Fan Site Policy geht es ja um die Erlaubnis zur Verwendung von grafischen Elementen und Namen, die sonst durch das Produkt- und Markenrecht geschützt sind.
Ich erkenne zwischen der Fan Site Policy von D&D 5e, der 13th Age Community Use Policy und der Numenera Fan Lizenz durchaus parallelen.
Und man darf nicht vergessen, gerade deutsche Blogs werden durch solche Policies vor Abmahnungen geschützt, wenn man tatsächlich die freigegeben Grafiken nutzt.
Viele Blogger vergessen nämlich, dass es in Deutschland kein "Fair Use" gibt und das Verlinken oder zeigen von Bildern, für die man keine Erlaubnis des Rechteinhabers hat, abmahnfähig sind! Die Impressumspflicht macht dann die Ermittlung des Abzumahnenden ziemlich leicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln