Pen & Paper - Spielsysteme > Ars Magica

Welche Edition ist am empfehlenswertesten?

<< < (5/6) > >>

D. M_Athair:
Soweit die Zusammenfassung der Positionierungen

Pro 4:


--- Zitat von: Bad Horse am 22.02.2015 | 17:24 ---Ich mag die 4. Edition lieber, [...] Mir kommen die Charaktere in der 4. Edition stärker vor; das war zumindest der Grund, warum wir nicht umgestiegen sind.
--- Ende Zitat ---

Contra 4: ...


Pro 5:

--- Zitat von: Bad Horse am 22.02.2015 | 17:24 ---Allerdings ist die 5. Edition streckenweise durchdachter und ge-streamline-ter.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Draig-Athar am 22.02.2015 | 18:22 ---Ich [...] würde aber jederzeit die 5th Edition bevorzugen, da ich sie insgesamt für deutlich besser designt halte.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Slayn am 22.02.2015 | 21:45 ---Setting-Seitig merkt man die Unterschiede eher in Mystic Europe, nämlich darin das der Fokus stärker auf die Welt an sich, anstatt auf die Magie in der Welt gewandert ist. Finde ich persönlich angenehmer.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Chiarina am 23.02.2015 | 01:17 ---Ich bin 5. Edition Anhänger.

--- Ende Zitat ---

Contra 5:

--- Zitat von: Bad Horse am 22.02.2015 | 17:24 --- Das Kampfsystem ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, behaupten Freunde von mir, die mit der Edition spielen.

--- Ende Zitat ---

Bad Horse:
Selganor: Das ArM 4- Kampfsystem funktioniert bei uns so gut, weil wir es ziemlich verhausregelt haben. Bei uns geht die Belastung nur auf die Initiative, im normalen System geht sie auf alle Kampfwerte. Dafür ist ein Kampf auch viel schneller vorbei, weil jede Art von Schaden einfach einen Bodylevel runter zieht - die Pyramide, die wir verwenden, ist meine Erfindung. ;)

Das hatte ich bei meiner Analyse allerdings vollständig verdrängt.

Azanael:
Sers,

ja, das Kampfsystem war aber schon immer merkwürdig - egal, welche Edition man gespielt hatte. Und auch die Erweiterungsregeln aus Lords of Men haben das nicht verbessert. ;-)


Allgemein aber finde ich die 5te Edition um Welten spielbarer und auch übersichtlicher (zumindest im GRW). Die Zauber sind im Normalfall nachvollziehbarer, die Studienregeln auch. Das Zaubern wird einfacher auch für Neueinsteiger, da man nicht 3 verschiedene Summen hierfür benötigt. ;-) Als Kontra fand ich die Sache mit den Tugenden und Schwächen, welche entweder 1 oder 3 Punkte kosten/Wert sind. Das nimmt dem ganzen etwas Flexibilität. Und auch die hohen Kosten für Fähigkeiten find ich gegenüber der Magie grenzwertig (als Hausregel haben wir neuer Wert x3 eingeführt.)

Bad Horse:

--- Zitat von: Azanael am 12.05.2015 | 11:03 ---Und auch die hohen Kosten für Fähigkeiten find ich gegenüber der Magie grenzwertig (als Hausregel haben wir neuer Wert x3 eingeführt.)

--- Ende Zitat ---

Ja, da hat mir Timbers Charakter neulich leid getan. Sie hat da 2 XP Exposure für magische Forschung bekommen, und ich dachte erst "wow, das ist ja viel, bei uns gibt es nur einen", aber die arme Gyri braucht fünfmal so viele wie einer unserer Magier. :P

Das ist einer der Punkte, den ich mit "schwächer" meinte.

6:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.02.2015 | 11:11 ---Hm, das klingt ja so, als hätten beide Eds ihre Nachteile. :p Aktuell finde ich es aber etwas schwierig, aus dem Thread wirklich schlau zu werden, da ihr euch bereits auf irgendwelche Feinheiten einschießt, ohne die Grundlagen erklärt zu haben. Ist aber jetzt auch nicht mehr so wichtig.

Inzwischen haben wir nämlich eine Besprechung abgehalten, und wie es aussieht, wird es wohl erstmal nichts werden mit AM, weil sich kein Freiwilliger als SL anbot.
Aber vielleicht machen wir in einem halben Jahr einen neuen Anlauf. Danke einstweilen für die rege Beteiligung; ihr dürft auch gerne noch weiter diskutieren, ich mache mir weiterhin ein Bild davon.

--- Ende Zitat ---
Es gibt für die 4 noch immer ein Einstiegsabenteuer mit vereinfachten Regeln und schon vorgebauten Charakteren im Netz: Promises, Promises. Das wäre uU für Euch zum Reinschnuppern interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln