Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Abgrenzung FATE / TORG zu Dresden Files
Don Kamillo:
--- Zitat von: fivebucks am 18.06.2015 | 15:34 ---Wie hast du es da gehandhabt?
Ich habe jetzt Fate Core zur Hälfte durch und auch schon ein paar erste Einfälle :D
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip ist es ja so, daß alle speziellen Hintergründe usw. gleich unwichtig sind.
Meine grobe Planung ist:
Aspekt, der beschreibt, wo man herkommt - evtl. spezielle Fertigkeit - bestimmte Stunts, für die man als Vorraussetzung eine bestimmte Herkunft hat ( z.B. für Superheldenkräfte das Nile Empire )
ComStar:
Ich kenne TORG nicht, aber jetzt bin ich neugierig...
fivebucks:
Torg ist ein Multi-Genre Spiel erschienen in den späten 1980ern.
Es ist von der Handlung her als Kriegsspiel ausgelegt.
In der "nahen Gegenwart Zukunft" überfallen mächtige Wesen - "Highlords" aus anderen Kosmen die Erde
und transformieren größere Regionen derart das dort nun fremde, neue Naturgesetze herrschen.
Jede dieser Realitäten hat ein eigenes Thema:
Die USA nun "Living Land" sind eine urzeitliche Dschungellandschaft mit Dinosaurier reitenden Echsenmenschen;
England und Skandinavien "Aysle" eine Fantasywelt in der jeder mindestens einen Zauber beherrscht;
Ägypten "Nile Empire" eine Pulp-Realität mit 30er Jahre Technik und kostümierten Helden;
Indonesien "Orrrorsh" eine viktorianische Welt in der das personifizierte Grauen regiert;
Japan "Nippon Tech" eine Welt mit fortgeschrittener Technik in der das Geld und Verschwörungen alles bestimmen;
Frankreich "Cyberpapacy" eine Cyberpunk Theokratie in der das "Godnet" angebetet wird.
Die Spielerhelden, Sturmritter, aus den verschiedenen Kosmen und der noch freien Erde müssen nun mit den jeweiligen Axiomen und eigenen Gesetzen dieser Schauplätze klar kommen...
Das Spielsystem basiert auf einer Logarithmischen Tabelle und einem W20. Es ist derart gehalten das 5 Punkte Unterschied in einem Wert, etwa Schaden, den 10-fachen Effekt bedeuten:
Z. B. Stärke 5 hebt 10kg ,Stärke 10 hebt 100kg.
Es war mir damals etwas zu nervig mit verschiedene Schadenszuständen und Spezialmaneuvern wie: Trick, Taunt, Intimidate, Maneuver - wohlgemerkt nicht optional,
und dann noch Karten die beachtet werden sollten.
Beim Studium der Fate Regeln allerdings hatte ich schnell Déja vus in der Art: "So hätten sie es in Torg machen sollen :)"
Selganor [n/a]:
Dazu dann auch die Erklaerung: Diese unterschiedlichen Realitaeten geben auch den Rahmen dessen vor was in diesen Reichen "Realitaet" ist. Die Living Lands haben zwar tolle connections zu irgendwelchen Wildnisgeistern, aber bei umfangreicheren Planungen mit so unbekannten Begriffen wie "Minuten" oder "Stunden" versagt der Wortschatz und das Verstaendnis der Bewohner.
Nur die Storm Knights tragen immer eine kleine Blase "ihrer" Realitaet mit sich mit, d.h. auch ein Magier aus Aysle kann im absolut unmagischen Nippon Tech noch zaubern (zumindest auf sich), im Living Land noch wissen was 17 Minuten sind usw.
fivebucks:
--- Zitat ---Ich arbeite schon länger an einer Konversion und würde mich über einen Austausch freuen.
--- Ende Zitat ---
Nach dem Lesen des Regelteiles von FateCore Habe ich mir jetzt mal die folgenden Gedanken gemacht:
Charakter-Template (der Name), Attribute und Quote kann man als Anregung für Charakteraspekte nehmen.
World Laws bilden „immer an“ Aspekte für alle die sich im entsprechenden Reich befinden
Skills kann man nahezu 1 zu 1 aus Torg übernehmen sowohl Auswahl als auch Skalierung sind ähnlich.
Martial Arts, Mirakel und Psi werden als Stunts gewählt.
Cyberware und Pulp-Powers kann man gut mit den Regeln aus Strands of Fate darstellen.
Zauberspruchmagie, Okkultismus, Nil-Architektur und -Mathematik müsste man noch entwickeln, aber im Regelbuch sind ja Anregungen zu finden, sollte durchaus mach bar sein.
So weit wunderbar, was mir allerdings Kopf-zerbrechen macht sind die numerischen Werte der Axiome.
In Torg steht ja an jedem Effekt dran bis zu welcher Stufe er funktioniert. Bei Fate gibt es halt keine Listen in denen man so was nach schlagen kann.
Man könnte diesen Teil weg lassen, aber die Schwellen sind ja schon spielrelevant.
So wie es aussieht muss die Gruppe wohl jedes mal wenn ein Effekt zum ersten mal auf taucht den
entsprechenden Level fest legen
Was meint ihr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln