Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was kann man am besten weglassen?
Archoangel:
Backgrounds sind à la Selganor wegzulassen: einfach die paar Skills/Tools frei verteilen ... da kräht kein Hahn danach. Inspiration ist eh fürn Hintern. Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung. Wenn man dann als GM noch kleine Kärtchen mit den Klassenvorteilen für Stufe 1 parrat hat geht auch diese Wahl schnell rum.
Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...
Selganor [n/a]:
War sie aber seit spaetestens 3. Edition (bei "Spruecheklopfern" wenn man noch Sprueche aussuchen muss noch nie) auch nie...
Ausnahme vielleicht 4e mit funktionierendem Character Builder (und/oder damit zufaellig generierten Charakteren)
Sashael:
--- Zitat von: Archoangel am 4.03.2015 | 18:59 ---Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung.
--- Ende Zitat ---
Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".
--- Zitat ---Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...
--- Ende Zitat ---
10 Minuten würden mir ja schon völlig ausreichen. ;)
Marduk:
--- Zitat von: Sashael am 4.03.2015 | 20:23 ---Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".
--- Ende Zitat ---
Ja gibt es und wird auch im PHB genannt: 15, 14 13, 12, 10, 8 oder so ähnlich, hab grad das PHB nicht bei mir...
Eran:
Entscheidungsfreudig zu sein, sollte helfen ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln