Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Pathfinder Konvertierung -->Fragen zu einzelnen Regelumsetzungen
OldSam:
Kleine Ergänzung zum Challenge Rating, nachdem ich mir den Artikel in Pyramid 3-77 jetzt durchgelesen habe (ist echt cool):
Dieses neue Rating, entwickelt für GURPS Dungeon Fantasy, aber definitiv allgemein verwendbar, nennt sich Combat
Effectiveness Rating (CER) und drückt entsprechend der D&D-Vorlage aus, wie kampfstark ein entsprechendes Monster bzw. ein Char ungefähr ist. Dabei wird zwischen Angriffs- (Offensive Rating (OR)) und Verteidigungs-Effektivität (Protective Rating (PR)) unterschieden, was auch sehr cool ist, denn so steckt dadurch mehr Tiefe in den Werten als z.B. eben bei D&D. Bspw. könnte man anhand des PR-Wertes (vs. Angreifer-OR) dann abschätzen, wie schwierig für die Helden eine Situation wird, in der sie nur ausweichen/blocken/einstecken könnten, aber nicht zurückschlagen, bspw. unter Pfeilbeschuss auf der Flucht o.ä.
Nach meiner Einschätzung ist das CER-System gut gelungen, es macht zwar ein wenig Arbeit pro Spieler-Charakter die Effektivität zu ermitteln, aber hey, das kann man ja super den Cracks unter der Spielern aufdrücken, macht denen sicherlich auch ein wenig Spaß und der GM hat so keinen Zusatzaufwand! 8)
...und schließlich die besonders gute Nachricht für die Dungeon Fantasy-GMs: Der Autor hat die CER für alle bis dato publizierten Monster der DF-Reihe bereits fertig kalkuliert und in einer Tabelle bereitgestellt! *Action!* :d
Morvar:
Ich überlege gerade wie man für die automatisierte Übertragung von PF in GURPS (das Programm ist fast fertig) auch die Formeln für das CER einfügen könnte....
Mal schauen....
OldSam:
--- Zitat von: Morvar am 24.03.2015 | 18:26 ---Ich überlege gerade wie man für die automatisierte Übertragung von PF in GURPS (das Programm ist fast fertig) auch die Formeln für das CER einfügen könnte....
--- Ende Zitat ---
Im Wesentlichen geht das recht gut, sind schon 2-3 ordentliche Funktionen an Programm-Code, die da zusammenkommen, aber kriegt man hin.
Mal ein Pseudo-Code-Beispiel für den Anfangsteil der PR-Kalkulation (zur active defense):
Take the character’s Dodge minus eight, and
multiply by two. You may substitute your best Parry
minus eight, but only if it’s higher than your Dodge.
If you can parry multiple times without penalty
(usually because you have two weapons or are parrying
unarmed), add 2 for each additional parry.
function determineBestParry()
{
$BestParry = 0
foreach($skill) {
if ($ParryValue):
if ($ParryValue > $BestParry):
$BestParry = $current-parry
return $BestParry
}
$PRtmp = ($dodge-8)*2
if (determineBestParry() > $dodge):
$PRtmp = (determineBestParry()-8)*2
if ( nFullMultipleParries() > 0 ):
$PRtmp += (2*nFullMultipleParries())
...
so in der Art müsste man das hacken ;)
Eine kleine Rest-Ungenauigkeit bleibt wg. so Spezial-Geschichten wie Power-Equipment o.ä., aber im Wesentlichen kriegt man es auf diese Weise automatisiert hin.
OldSam:
wg. den Monster-Stats solltest Du Dir wohl mal die Einträge im GURPS Repository, das Jürgen Hubert erwähnte, anschauen... ;) --> http://gurpswiki.wikidot.com/dnd:monsters
Jürgen Hubert:
--- Zitat von: OldSam am 24.04.2015 | 21:59 ---wg. den Monster-Stats solltest Du Dir wohl mal die Einträge im GURPS Repository, das Jürgen Hubert erwähnte, anschauen... ;) --> http://gurpswiki.wikidot.com/dnd:monsters
--- Ende Zitat ---
Und als Ergänzung habe ich mir auch hier ein paar (unvollständige) Gedanken zur Monsterkonvertierung gemacht.
Und hier sind Rassen-Templates - zwar für D&D statt für Pathfinder, aber die sind ja ziemlich ähnlich...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln