Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Pathfinder Konvertierung -->Fragen zu einzelnen Regelumsetzungen
Kowalski:
Was oft mehr als reine CP oder sonstige Werte ausmacht:
Ist eine Seite überrascht?
Was für ein Equipment hat man gerade?
Ist man taktisch sinnvoll aufgestellt?
Hat eine Seite einen Stellungsvorteil?
Wie motiviert sind die Seiten?
Wie koordiniert agieren die Seiten?
2 Orks vorne mit Schild und Axt und 2 Orks hinten mit Zweihand-Speeren, das kann übelst in einem Orkbaugang sein.
Auch wenn jeder Ork nur 20-30 CP Wert ist.
Schmeiß noch einen Ork Schamanen mit einen Stench oder Heilsprüchen für seine Kumpels dazu und die Gruppe kann sich schon mal auf eine Heilpause einstimmen.
Um das zu Pimpen kann man in 3-ter Reihe 1 oder 2 Oger mit jeweils einem 2-Hand Speer hinstellen (Reach 3 wegen langer Oger Arme...)
Ouch!
Reichen auch Orks mit Helebarden oder sonst was 3-Feld langem und stoßbereitem...
Die 2-te und 3-te Reihe können auf Schaden, Skill oder Anzahl von Attacken All-Outen.
Doppelt Ouch!
Waldgeist:
D20/PF DCs gehen normalerweise von 0 bis 40. Zwar wird 15 als durchschnittliche Schwierigkeit angegeben, aber das erscheint mir zu leicht, zumindest wenn man das nach Dungeon Fantasy konvertiert. Deswegen habe ich DC 20 als Durchschnitt (+/-0) angenommen. Nach oben hin haben wir +20 nach unten -20. Demgegenüber bei GURPS -10 bis +10. Also kann man sagen, dass je 2 Punkte DC unter 20 ein +1 auf den effektiven Wert bei GURPS bedeuten und umgekehrt je 2 Punkte über 20 ein -1 bei GURPS wert sind.
Es gab auch mal eine Konvertierung von BITS zwischen T20 und GT, da wurde je DC-5 in GURPS +2 gewährt und je DC+5 ein -2 gefordert.
Bei der Konvertierung von Fertigkeitswerten (die ja Boni auf die Aufgabe und damit eine Senkung des DC entsprechen), nutze ich aber die Formel: GURPS FW = 10 + (FP FW / 3).
Ich hoffe, ich konnte damit helfen.
Morvar:
Heyho!
Schönen Dank für die Antworten!!
Allerdings ist es einer offensichtlich falschen Begriffswahl geschuldet, dass es in eine ganz andere Richtung gegangen ist, als ich beabsichtigt habe!
Schwierigkeitsgrad = SG = Difficulty Check
Es ging mir eher um die Ansagen bei Pathfinder wie schwer ein Wurf ist um jenes oder dieses zu tun!
Also was ist ein DC oder SG von 15 in Gurps FW Mali?
Ist wichtig für die Anwendung von Fähigkeiten bei Monstern.
Als Grundlage der Konvertierung habe ich Waldgeists (http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=82430) und auch die von dir (Oldsam) geposteten Seiten in Augenschein genommen.
Als Database aller Monster habe ich eine gemeinsame Excel Datei von hier https://sites.google.com/site/pathfinderogc/bestiary/-bestiary-by-challenge-rating/-bestiary-cr-1-2 und hier http://www.pathfindercommunity.net/home/databases/full-bestiary gebaut.
Mithilfe von Waldgeist (eigentlich hat er das alles gemacht) habe ich hier ein Programm, dass die Einträge ausliest und mit Hilfe von den Konvertierungsregeln umwandelt.
Auf diese Weise habe ich bereits:
"NAME", "ST", "DX", "IQ", "HT", "HP", "Will", "FP", "Move", "Speed", "Per", "SM", "Dodge ausgelesen.
Außerdem bin ich dran an:
Skills...
Lieben Gruß
der Morvar
Morvar:
Hier werden verschiedene Wege zu den DC aufgezeigt.
http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=36094
Unter anderem auch eine Formel von Kromm selbst...
Morvar:
Ach ganz vergessen.
Den CR also das Combat Rating? Oder so? Würde ich überhaupt nicht übertragen. Ich denke anhand der Werte und Vorteile kann jeder einigermaßen kompetente SL erkennen, ob die Gruppe den kampf überlebt...
Die XP und CR geben ja auch einen einfachen Hinweis auf die Gefährlichkeit...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln