Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Mächte und Legenden - Feedback und Ideen gesucht

<< < (2/2)

Waldviech:
Als Alternative oder Ergänzung:
Götzen sind so eine Mischung aus Guru und Gottkönig. Personen, die einfach für sich in Anspruch nehmen, ein Anrecht auf "Göttlichkeit" zu haben und durch Magie und Anhängerschaft Macht erhalten. Dazu ist eine ganz ungesunde Menge Ehrgeiz und Machtgier nötig. Ziel eines Götzen ist zunächst mal die Apotheose, die ihm ermöglicht, auch nach dem Tode seines sterblichen Körpers irgendwie weiter zu existieren. Ein Beispiel für einen Götzen dieser Art wäre irgend ein Kaiser alá Nero oder Caligula, der aus purer Arroganz Götterstatuen von sich errichten lässt und es schafft, das Spiel so weit zu treiben, dass er irgendwann tatsächlich sowas wie ein kleiner Gott ist. Um "westlich" zu bleiben, benimmt sich die Götzenmeute dann vermutlich wirklich wie die Götter des Olymp, ist ähnlich launisch, fehlbar und überheblich.
Vom Dämonen könnte sich das Ganze dadurch unterscheiden, dass der Dämon ehemals eine "höhrere" Wesensart war und in einem wie auch immer gearteten Prozess "gefallen" ist, während der Götze sich dadurch auszeichnet, im wahrsten Sinne des Wortes "nach oben" zu streben.

Quaint:
Naja, ich hab da so meine Schwierigkeiten mit. Erstens sollen ja mächtige Wesen gespielt werden und zweitens könnte man vielen mächtigen Wesen auch derartige Anwandlungen unterstellen. Sie sind jedenfalls per se ein launenhafter und äusserst fehlbarer Haufen mit einem meist überdimensionierten Ego. Und wenn es da irgendwie gangbar ist, Göttlichkeit zu erlangen, dann wäre das für alle Mächtigen äusserst interessant. An sich hatte ich aber vor, Göttlichkeit per se nicht ins Setting einzubauen. Also natürlich gibt es Religionen usw. aber die beten üblicherweise irgendwelche Mächtigen an, hängen eher bestimmten Moralvorstellungen und Prinzipien an oder verehren Wesenheiten die nicht greifbar sind und auch keinen direkten, offensichtlichen Einfluß auf die Welt nehmen.
Was aber eine Rolle spielt ist Mana, eine Form  besonders potenter magischer Kraft, die verschiedene Mächtige gebrauchen können, etwa für große magische Wirkungen, die Herstellung von Artefakten, die Herbeirufung und den Unterhalt von besonderen magischen Dienern etc.
Zum Gewinnen von Mana sind verschiedene Methoden angedacht, von Menschenopfern über Quellen an geomantisch besonderen Orten bis hin zu Anbetung und kultischen Ritualen.

Was ich mir jetzt also ganz gut vorstellen könnte, wäre das man noch Subtypen für die verschiedenen Mächtigen einführt. Beispielsweise auch elementare Subtypen, so das man z.B. auch einen Eisdrachen sauber darstellen kann.
Und als einen solchen Subtypen könnte man dann möglicherweise auch den Götzen einbringen, der dann eben besonders gewandt darin ist, einen Kult um sich zu scharen, die eigene Legende zu fördern und Vorteile aus dem Kult zu ziehen, also etwa Mana, getreue Diener und soziale Prestige.

Anastylos:
Die Feen könnten eventuell auch Illusionsmagie besitzen.

Ein "Götze" könnte aus denen Kraft ziehen die an ihn glauben. Eine Klasse von Demagogen und Tyrannen fände ich sehr interessant. Sie sind nicht zwangsläufig böse unterscheiden sich aber von anderen mächtigen Zauberwirkern dadurch das sie nicht aus sich selbst heraus die Magie wirken können sondern nur durch ihre Anhänger.

Ich denke die Hauptfrage wäre wie Magie funktioniert. Daraus ergibt sich welche Spielarten möglich sind.

Quaint:
Naja, wie die Magie funktioniert ist soweit festgeschrieben. Das Q-Sys liefert da ja an sich ein Magiesystem mit. Das arbeitet im Grunde so, dass man einfach eine große Anzahl von möglichen Wissensgebieten hat und eigentlich jeder denkbare Zauber sollte sich einem Gebiet zuordnen lassen. Dann muss man nur noch wissen, wie schwer die gewünschte Wirkung zu erreichen ist, was sich aber anhand entsprechender Listen (oder alternativ Erfahrung mit dem System, so man die einmal hat) normalerweise recht gut ableiten lässt, und kann dann eben darauf würfeln.

Das System ist bereits über diverse Kampagnen erprobt und hat sich gut bewährt. An sich kann dabei jeder Magie erlernen und die meisten Mächtigen werden sicherlich auch die eine oder andere Magieform beherrschen. Auf Magieformen die gut zu der entsprechenden Art von Mächtigem passen gibt's dann halt über den entsprechenden Fertigkeitsbaum Bonis.

Ich bin aber an sich etwas irritiert, weil:
Ich so: "Yay, ich will ein Spiel machen wo man extrem mächtige Wesen wie Drachen oder Riesen spielt."
Leute aus dem Forum so: "Ja, cool, aber wie wärs mit nem Charaktertyp, der eigentlich ne Lusche ist, aber gut Leute manipulieren kann und formschöne Statuen seiner selbst designen?"

Also nochmal: Es sollen explizit mächtige Wesen gespielt werden und zwar sollen die zunächst mal auch aus sich selbst heraus mächtig sein. Das kann mächtige Magie sein, wie bei einem Erzmagier, extremes Glück gepaart mit extreme Fähigkeit, wie bei einem Helden oder auch besondere körperliche Befähigungen wie vielleicht bei einem Drachen oder einem Riesen.
Weitere Macht durch Anhänger, Ruhm, Schätze etc etc ist dann nochmal extra

Einen Typus Mächtige zu machen, die selbst Weicheier sind und von ihrem Gefolge abhängig widerstrebt mir einfach, weil ich auch nicht so sehe, wie die dann z.B. gegenüber einem mächtigen Drachen mit einem vergleichbaren Gefolge gebalanced sein sollen.

Und ohnehin ist das als seperater Typ auch etwas unnötig, denn man kann ja eigentlich jeden Typ auch mehr oder weniger gut sozial auslegen. Ich hab ja schon vor Dämonenfürsten entsprechendes zu geben, aber Erzmagier kriegen auch frei zuteilbare Boni auf Magie und können damit problemlos zu Experten in Sachen Geistbeeinflussung und Massenbezauberung werden. Also z.B. einen Zauber wirken, der ihn Massen von einfachen Sterblichen als gottgleiches Wesen erscheinen lässt, dem man sich besser zu Füßen wirft. Und auch Helden bekommen enorm viele Gummipunkte und dazu Boni auf mundane Fertigkeiten, die kann man naturgemäß auch auf soziale Fertigkeiten legen.
Und selbst ein Drache, der ja an sich vielleicht nicht der sozialste Typ von Mächtigem ist, kann Punkte in soziale Attribute und Fertigkeiten legen, ergänzende Sonderfertigkeiten und Magie erlernen und dann mit Leichtigkeit seine eigene Religion gründen.

1of3:
Wenn ich mir die Liste der Mächtigen anschaue scheint es mir einerseits solche mit einem bestimmten Hobby zu geben, zB Bestien oder Tod, anderseits gewisses Aussehen wie Drache, Dämon oder Mensch.

Ich würde das vielleicht zu zwei Säulen machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln