Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wer spielt hier LabLord?
Eran:
Wir haben jetzt schon einige Male gespielt, kommen aber nicht vom Fleck, weil die SC-Sterblichkeit recht hoch ist. Über Lvl 2 hat es noch keiner geschafft. Wir hatten aber auch viele Mitspieler, die es sich angeschaut haben und dann doch kein Interesse hatten. Jetzt sind wir zu viert und kämpfen mit dem Terminchaos. Einige Male haben wir aber auch nur zu zweit oder dritt gespielt, weil wir niemanden gefunden haben.
Eran:
Und ich bin auch am überlegen, ob nicht D&D5 was ist. Wie gefällt es dir? Sozusagen von Oldschool-Fan zu Oldschool-Fan.
D. M_Athair:
--- Zitat von: JensN am 10.03.2015 | 22:47 ---Und ich bin auch am überlegen, ob nicht D&D5 was ist.
--- Ende Zitat ---
Mir hat es beim Lesen nicht gefallen, sodass ich das PHB und das MM wieder verkauft habe. Nur die Starterbox habe ich behalten.
Warum?
5E scheint mir eine einfachere, gut verhausregelbare Mischung aus AD&D 2nd und 3.X zu sein.
(Das sind die D&D-Versionen die ich unter allen Editionen und Abkömmlingen am wenigsten mag.)
Ein paar Konzepte der 4E wurden (abgeschwächt und massenkompatibel) übernommen.
5E folgt in der Kodifizierung der Spielprozesse und -werte prinzipiell 3 und 4E.
Kann schwer den Finger darauf legen, aber das trifft es wahrscheinlich noch am besten:
--- Zitat von: Slayn am 8.01.2015 | 09:50 ---D&D5E baut ja dann doch noch auf einem einheitlichen internen Gerüst auf, an dem man schwer rütteln kann. Die früheren Editionen hatten da noch mehr unterschiedliche Stellschrauben, die man individuell anpassen konnte, u.A. die XP-Progression für die individuellen Klassen.
--- Ende Zitat ---
Das ist mMn ein Problem, weil:
--- Zitat von: Nth-Metal Justice am 11.01.2015 | 00:10 ---Das System hat irgendwie zu wenig Fleisch um sich vernünftig spezialisieren zu können, aber auf der anderen Seite zu viel, und zu wenige Möglichkeiten, um großartig rulings zu machen.
--- Ende Zitat ---
Am Prinzip des "Encounter-Design" wird festgehalten.
--- Zitat von: Slayn am 12.01.2015 | 09:14 ---Praktisch alle Entscheidungen sind Front-Loaded zu treffen und gehen mit Level 1 in der CharGen los.
--- Ende Zitat ---
Also Charakterbasteln wie bei 3 und 4E. Und: Die Klassen sind dann doch in ihren Optionen und Handlungsmöglichkeiten im Spiel eher ausdefiniert. (Also das, was mit AD&D 2 und der Einführung des Skill-Systems begann.) Ansonsten muss ich sagen, dass mich beim Lesen keine Klasse angesprochen hat und zu mir gerufen hat "spiel mich!". Das passiert selten. Einzig der Barde hat genug Interesse geweckt, um evtl. einen Charakter der Klasse zu bauen.
... vielleicht wäre "5E aus Old-School-Sicht" besser sein eigenes Thema.
Traian:
Ich habe bei der Umfrage mit "Was ist das?" geantwortet. Kann man sich irgendwo relativ einfach mal einlesen? (Spielerhandbuch, Setting, Art des Spiels(DungeonCrawl?))
Tarin:
Auf der HP von Goblinoid Games gibts das gesamte GRW (non-art) zum Download. Es ist halt ein Nachbau von B/X D&D mit einigen Anpassungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln