Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie handhabt ihr das Rasten?
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: firstdeathmaker am 16.03.2015 | 15:45 ---Ist ja warscheinlich auch nicht unmöglich, damit ein wenig zu schlafen, nur eben extrem unbequem..
--- Ende Zitat ---
Laut Junkelmann Die Legionen des Augustus. Der römische Soldat im archäologischen Experiment macht das im Kettenhemd eigentlich keine Probleme.
Laut Die Legionen des Augustus wird der Rost auch gleich beim tragen weggescheuert
Feuersänger:
Wollt ich auch grad sagen. Solange so ein Panzerhemd getragen wird, setzt es keinen Rost an. Darum heisst es ja auch: wer rastet, der rostet.
Der Rote Baron:
Ich versuch dann man zusammenzufassen:
In Rüstung schlafen (um spieltechnisch zu rasten) ist in der Realität durchaus möglich und Kettenhemden bei steinigem Boden sogar besser, als sich direkt im Hemd auf die Kiesel zu werfen.
Warum machen und machten das in der Realität Soldaten nicht so gerne: Weil es unbequemer ist, als sich so in die Kissen zu kuscheln. Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung), dass das Hineinzwängen in einen Schlafsack in Splitterweste sehr umständlich, vielleicht (abhängig vom Schlafsack, Statur des Soldaten und Beschaffenheit der Weste) sogar unmöglich ist.
Man liegt in jdem Fall Scheiße.
Dennoch:
Im Wald und auf der Heide,
umringt von viele Feinde,
da trägt der Kämpfer eisen' Hemd,
denn wenn er da gemütlich pennt,
der Ork ihm auf den Pelz was brennt.
Und er kriegt trotzdem was zusammengerastet. ^-^
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Der Rote Baron am 16.03.2015 | 18:05 ---Ich versuch dann man zusammenzufassen:
In Rüstung schlafen (um spieltechnisch zu rasten) ist in der Realität durchaus möglich und Kettenhemden bei steinigem Boden sogar besser, als sich direkt im Hemd auf die Kiesel zu werfen.
--- Ende Zitat ---
wer sich direkt auf die Kiesel wirft hat andere Probleme als das Hemd, nämlich den Boden hart und kalt.
--- Zitat --- Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung),
--- Ende Zitat ---
dass BW Schlafsystem ist bestenfalls bescheiden.
Siehe obigen Gianttip Link da war ein Veteran aus Afghanistan dabei, der Schlief so
YY:
--- Zitat von: Talwyn am 16.03.2015 | 10:36 ---Ich hatte es bislang so geregelt, dass Rasten in mittlerer und schwerer Rüstung ein Level Exhaustion verursacht.
--- Ende Zitat ---
Das war drüben bei Gittp auch kurz Thema - einige Gruppen verbleiben da so, dass sie lieber am nächsten Tag Exhaustion mit entsprechenden Zaubern wegmachen, anstatt ohne Rüstung zu schlafen.
Finde ich eine sehr D&D-typische Lösung.
--- Zitat von: Schwerttänzer am 16.03.2015 | 11:46 ---Off Topic (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)So ziemlich jede andere GMV Aussage über "realistische" PlattenRüstungen hat sich als Falsch herausgestellt.
Unbeweglich, braucht nen Kran um aufs Pferd zu kommen, macht viel Krach usw.
Aber diese eben nicht
--- Ende Zitat ---
Also Krach machen die Dinger schon. Je nach Konstruktion sogar ziemlich massiv.
--- Zitat von: Der Rote Baron am 16.03.2015 | 18:05 ---Warum machen und machten das in der Realität Soldaten nicht so gerne: Weil es unbequemer ist, als sich so in die Kissen zu kuscheln. Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung), dass das Hineinzwängen in einen Schlafsack in Splitterweste sehr umständlich, vielleicht (abhängig vom Schlafsack, Statur des Soldaten und Beschaffenheit der Weste) sogar unmöglich ist.
Man liegt in jdem Fall Scheiße.
--- Ende Zitat ---
Witzigerweise wird das Ganze sogar bequemer, wenn man auf die olle SpliSchu noch eins drauf legt.
Sowohl in den alten SK IV (Bristol bzw. ST) als auch in der Interceptor schläft man richtig gut (in ähnlichen Dingern freilich auch, aber bei denen spreche ich aus eigener Erfahrung).
Die Platten stabilisieren den Oberkörper, die Weichballistik hält den Körperkern ganz gut warm und wenn man das ganze Teil ein bisschen hoch schiebt, kann man die Helmkante auf dem Kragen abstützen. So ist keine Last auf dem Kopf und die Rübe kippt im Schlaf nicht weg.
Ok, man muss im Sitzen schlafen, am Besten irgendwo angelehnt, und mit einem klassischen Schlafsack kommt man da nicht so gut hin.
Aber z.B. mit der richtigen Poncho + Liner-Kombination ist das mehr als erträglich und obendrauf ist man schnell rausgeschält und startklar.
Da muss eben das Gesamtkonzept stimmen, aber das war bei großen Teilen der BW von Anfang 90er bis in die 2000er rein mangels Praxisbezug nicht so wirklich der Fall :P ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln