Autor Thema: Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?  (Gelesen 11039 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.833
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
« Antwort #75 am: 30.06.2015 | 15:31 »
Ob und wie häufig eine Fertigkeit im Spiel vorkommt hängt ja meist vom Setting, dem SL, dem Abenteuer und der Vorgehensweise der Spieler ab.

Das System kann das natürlich unterstützen indem die Fertigkeiten einen ausreichend großen Bereich abdecken. Hier hat die 5te mit ihrer kurzen Liste in der viele Fertigkeiten zusammengefaßt wurden schonmal gute Arbeit geleistet. Meiner Meinung nach noch nicht perfekt (ich hätte z.B. Deception, Intimidate und Persuasion lieber zusammengefaßt) aber schon sehr gut.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
« Antwort #76 am: 30.06.2015 | 15:31 »
Zitat
Am Ende ist es aber auch simple Mathematik - wenn ich in 50% aller Fälle eine Fertigkeit sinnvoll nutzen kann, so ist dies nunmal häufiger als wenn ich es in 10% kann.
So simpel ist die Mathematik aber nicht, zumindest nicht bei D&D.  ;)

Kein Charakter, gerade in der 5E, hat nur einen Skill, in dem er gut ist. Der Schlossknacker ist evtl. auch noch gut in Stealth und Investigation. Diese kommen eben auch irgendwann zum tragen.
Es ist meiner Meinung nach nicht wichtig, mit welchem Skill ein Charakter glänzt, sondern dass er irgendwann mit irgendwas sein Spotlight bekommt. Ich kann auch mal 2 Abende kein Schloss vorkommen lassen, so lange irgendetwas anderes zu tun ist.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
« Antwort #77 am: 30.06.2015 | 15:36 »
Ich denke da sind wir ja auch einer Meinung. Meine Aussage ist auch eher: Genau diese Situationen sollte man fördern, diesen Gedanken "es ist immer etwas zu tun, auch wenn deine beste Fähigkeit grad nicht gefragt ist" sollte ein System unterstützen. Und das sehe ich bei der 5E eher wieder etwas eingeschränkt, für die konkrete Einbindung der Fertigkeiten in die Abenteuer und derlei Überlegungen bezüglich der Frage "wie gebe ich möglichst allen etwas zu tun" bietet das System wenig.

Aber ich schreib es ja auch weiter oben: Es ist irgendwie auch eine Frage ob dies nötig ist. Im weitestem Sinne ist die 5E ja durchaus auch ein Back to the Roots, mit wieder stärkerem Fokus auf eine klassische "D&D Spielweise" wenn man so will. Komplexe Fertigkeitssysteme wären da wohl auch einfach unpassend, die Grundidee beim Design bezüglich der Fertigkeiten war wohl eher es möglichst simpel zu halten.

Das Thema steht einfach nicht im Fokus.
« Letzte Änderung: 30.06.2015 | 15:37 von Arldwulf »

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?
« Antwort #78 am: 2.07.2015 | 21:55 »
Wie findet ihr das System, dasit der Fünften eingeführt wurde?
Was findet ihr gut? Was ist schlecht designt?
Wie spielen sich Fertigkeiten am Tisch?
Das System ist super, es unterstützt unsere immer schneller werdende Spielweise. Mehr Spiel, weniger Regeln.

Charaktererschaffung geht dadurch razzfazz, auch in höheren Stufen, allerdings leidet das Realismusgefühl ein wenig (Aber hey....Drachen?!)

Wie ich oben geschrieben habe: Es geht zack zack.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975