Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Rüstungsgewöhnung
Imion:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 26.03.2015 | 21:45 ---Bullen von Askir?
Low Tech, Medium Torso Platte wiegt 20 Pfund DR 6, Fine Quality erhöht DR und/verringert das Gewicht, Expert Tailoring (TL1), Fluting (TL1), Hardened Steel (TL4)
--- Ende Zitat ---
Wenn man genug $ rumliegen hat ;).
Agaton:
ich habe auch mal ein bisschen rum gespielt.
Ich sehe kaum einen weg an der Mittleren Belastung vorbei wenn man eine schwere Infanterie bauen will die massen tauglich ist. Also nicht stärke 15-16 voraussetzt.
Aber St12 + 1-2 Lv Liftingstr. kann mann schon voraussetzen, finde ich.
Das beispiel hier rennt mit fast 50 kg Ausrüstung rum und da würde auch noch Marschgepäck dazukommen.
Dafür hat der Body auch eine rüstung von 9 und der erst meist 4/2 (kette)
Mit Speer, schield und Kurzschwert wären die schwer zu stoppen. Auch wenn sie einen -1 auf DX bekommen wegen der zwei lagen Rüstung.
[gelöscht durch Administrator]
OldSam:
Das wäre dann halt auch schon eine überdurchschnittlich gute Truppe (also für normale Armeen, Elite-Einheiten sind ja nochmal was anderes).
Ich finde das aber eigentlich an Rüstung für den Marsch ziemlich übertrieben, die armen Jungs schleppen sich ja zu Tode ;) Ausser man würde in diesem Fall eine Begleiteinheit haben, die das ganze Gepäck übernimmt, dann geht es noch so grad.
Habe mal kurz nachgeschaut und z.B. für römische Legionäre - die ja für ihre gute Marschleistung/Fitness etc. bekannt waren - wird ein Gesamtgewicht für Kleidung/Rüstung/Waffen am Mann von ca. 30 Kg angenommen. Plus nochmal ca. 18,5 Kg Marschgepäck.
Insgesamt wäre das also ein gleiches und machbares Maß an Gewicht zu der Rüstung von oben, aber eben nur wenn kein Gepäck oben drauf kommt. Und dann kommt IMHO noch ein Faktor hinzu, der bei GURPS AFAIK nicht so zum tragen kommt, nämlich das Rüstung IRL an den Beinen für das Marschieren nochmal deutlich schlimmer ist als Gewicht am Torso. In einer "Eisenhose" laufen, das würd ich persönlich mir nicht geben wollen ;)
Wenn man eine Armee so gerüstet in die Schlacht schicken will, wäre es wohl wirklich eine der klügsten Optionen Marschgepäck und Beinpanzerung zu einer Gepäckeinheit zu verlagern. Bleibt zwar immer das Restrisiko bei einem "Überfall" nicht schnell an die Beinpanzerung ranzukommen, aber dafür muss man gute Aufklärung betreiben oder das eben ggf. mit dem Schild ausgleichen - dafür deutlich bessere Mobilität.
YY:
--- Zitat von: OldSam am 27.03.2015 | 14:51 ---Das wäre dann halt schon eine überdurchschnittlich gute Truppe.
--- Ende Zitat ---
Die sind ja auch überdurchschnittlich gut (aus)gerüstet, passt doch :)
Zur Frage Gepäck vs. Panzerung:
Ist alles richtig ;)
Aber wenn die erste Antwort auf "wie würde man das regelseitig am Besten abbilden?" lautet "das ergibt so gar keinen Sinn", nimmt das etwas die Luft raus ;D
Ich hatte das daher erst mal so wie im Eingangspost beschrieben als gegeben hingenommen - kann ja Gründe dafür geben, die "nur" historisch nicht gegeben waren, aber keineswegs auszuschließen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln