Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Legalität eines GURPS-Klons?
Belphégor:
Es gibt mit Action! ein Universalregelwerk unter der OGL, das Gurps meiner Meinung nach durchaus ähnelt: Action! System OGL Pack
Imion:
Disclaimer: Alles AFAIK und IMO, IANAL.
Bei sowas wäre ich eher vorsichtig weil man sich da extrem schnell auf glattes Eis begibt.
Aus der SJGames Online Policy:
--- Zitat ---(...)
II. Some General Principles
(...)
Copyrighted text (like game rules and vignette text) may not be used without special permission of Steve Jackson Games.
(...)
V. So, does that mean that I can . . .
(...)
Write my own adventure or scenario using your rules or background?
Maybe. It has to do with whether or not the material is an extension to the game line (OK), or a restatement of the copyrighted rules (not OK).
--- Ende Zitat ---
http://www.sjgames.com/general/online_policy.html
Da dein Vorhaben die Regeln kopieren würde dürfte das unter die oben zitierten Punkte fallen. Selbst wenn du sie umformulieren würdest. Insbesondere OldSam's Vorschlag bzgl der 'Kompatibilität mit den Sourcebooks' wäre ein absolutes No-Go, da dann niemand mehr das Basic Set bräuchte. Spätestens da sollte man mit einem Einschreiten von SJGames rechnen.
--- Zitat von: Belphégor am 1.04.2015 | 22:17 ---Es gibt mit Action! ein Universalregelwerk unter der OGL, das Gurps meiner Meinung nach durchaus ähnelt: Action! System OGL Pack
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich.
zB.:
* Jeweils 3 Body und Mind Attribute; Cap bei 10
* Attribut + Skill + 3d6 gg TN überwürfeln
* Keine aktive Verteidigung
Die einzigen Gemeinsamkeiten wären 3d6 und Point-Buy zur Charaktererschaffung.
WeepingElf:
Ich denke, damit wäre die Sache klar. Ein GURPS-Klon wäre ein "restatement of the copyrighted rule", so weit ich das verstehe. Also sollte ich die Finger davon lassen. Die Idee ist damit gestorben.
Zarkov:
Naja, was da in dem zitierten Text behauptet wird, über ein „restatement of the copyrighted rules“, geht aber meines Wissens aber ein bißchen zu weit, bzw. suggeriert mehr, als tatsächlich der Fall ist. Ich bin kein Anwalt, aber soviel habe ich herausgefunden: Ein Text ist immer urheberrechtlich geschützt; ein Regelmechanismus, den dieser Text bechreibt, aber nicht. Man kann sich höchstens ein Patent auf einen Mechanismus erteilen lassen, was bei Rollenspielen sehr selten vorkommt – z.B. das „Tappen“ von Sammelkarten, da wurde das gemacht –, aber das ist Patentrecht und eine ganz andere Sache. Prinzipiell könntest du also tatsächlich hingehen und die GURPS-Regeln in völlig eigenen Worten ganz neu beschreiben. Du dürftest nur keinen Text übernehmen (verfremden reicht vermutlich auch nicht), wohl auch keine typischen Regelbegriffe. Zusätzlich käme dann noch das Markenrecht hinzu – rechtlich geschützte Begriffe wie GURPS dürftest du ebenfalls nicht verwenden.
Ich meine, wenn Sachen wie „Lebenspunkte–Schaden < 0? Wenn ja, dann mausetot“ oder „Würfelwurf 2W6+Bonus > Schwierigkeit“ urheberrechtlich geschützt wären, oder „in deiner Runde: 1W6 Felder vorrücken, bei 6 nochmal würfeln“ … da gäbe es eine Menge Spiele weniger.
Wohlgemerkt, wenn der potentielle Widersacher genug Kohle hat und ausreichend streitlustig ist, kann er natürlich trotzdem einen Prozess anzetteln, und das wird immer teuer. TSR hat das früher wohl gerne gemacht. Und abgemahnt ist erst recht schnell und bringt auch Streß.
YY:
--- Zitat von: WeepingElf am 1.04.2015 | 21:24 ---Gibt es hier jemanden, der hierzu was sagen kann?
--- Ende Zitat ---
Hier nicht, aber es gibt definitiv jemanden, der was dazu sagen kann: SJG ;D
Mit der Nachfrage ist der Geist natürlich aus der Flasche und du bei "denen" auf dem Schirm, dafür hast du umgekehrt ziemliche Sicherheit, was nun Phase ist - gerade jetzt, wo das Ganze schon weitgehend verworfen ist, geht durch eine Absage ja nicht mehr viel verloren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln