Medien & Phantastik > Multimedia
Was ist an Google+ so toll?
Ludovico:
Ich hab jetzt mal seit einiger Zeit Google+ ausprobiert, denn ich war ja mal auf der Suche nach Rollenspielern.
Abgesehen davon, dass das nicht viel ergab und die Diskussionen im Rollenspielbereich sehr sehr kurz und kurzlebig sind, frage ich mich nun auch noch anderweitig verstärkt, was jetzt daran so toll sein soll.
Insbesondere finde ich es befremdlich, dass ich unter "Angesagte Beiträge" richtig braunen Dumpfsinn, Putintrolle und Verschwörungstheorien finde.
Da ist die Kommentarseite von Welt.de ja das reinste Kinderparadies gegen.
Regelmäßig, wenn ich Google+ öffne, steigt mein Blutdruck und anschließend sehne ich mich nach einem langen Bad.
Was ist also so toll an Google+?
JS:
Nichts, genau wie bei Facebook und Co.
Antariuk:
Ich konnte mich mit dem Format bisher auch gar nicht anfreunden und verstehe es überhaupt nicht wie Leute, vor allem im RPG-Bereich, damit ihren Bedarf an Onlinekommunikation decken (vor allem mit Hangouts). Ich dachte bisher ja das liegt allein an mir und ich bräuchte so einen Seniorenkurs der beibringt wie man das Teil richtig benutzt, aber wenn hier jetzt auch andere so denken beruhigt das ungemein :)
Shadom:
Die Rollenspielercommunity auf G+ ist etwas produktiver als die FB Gruppe.
Hangouts sind für Videokommunikation schlicht am besten geeignet/barrierefrei und bieten durch Apps (abgesehen von Roll20, das aber schlussendlich ja auch mit Hangouts funktioniert) die beste Spielwiese für Online Runden.
Abgesehen davon? Nichts.
Blechpirat:
Die Hangouts sind schon etwas sehr feines. Ansonsten ist die "Community" der Rollenspieler dort deutlich aktiver als auf Facebook, aber es ist eben auch eine recht, äh, lass mich nachdenken, wie ich es am besten Formuliere: unmoderierte Art zu diskutieren. Du findest dort einige Personen, die hier nicht mehr wohlgelitten sind wieder - einschließlich ihrer Marotten, aber auch mit ihrer Produktivität. Das große Plus ist wohl die hohe Anzahl an Onlinespielrunden, die dort veranstaltet wird. Das ist vor allem fein für Leute, die mal was Neues ausprobieren wollen oder die auf dem Land keinen Zugang zu einer Tischgruppe haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln