Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Die Bewertung von D&D im Wandel der Zeit
Thandbar:
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 17.04.2015 | 15:48 ---Was mir daran jedes mal wieder schleierhaft bleibt: Definierte soziale Interaktionsregeln braucht es nicht, durchexerzierte Kampfregeln aber schon. Warum?
--- Ende Zitat ---
Tradition und Gewohnheit, würde ich sagen.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit sehr strikten sozialen Regeln - Stichwort: "Sozialer Kampf" - nicht so befriedigende Erfahrungen gemacht habe.
Grundsätzlich würde ich in Bezug auf die 4E sagen, dass man je nach Kontext entweder gar keine Skill Challenge braucht oder die Spieler gar nicht recht merken, dass sie innerhalb einer SC agieren.
Nur, weil das System ein solches Vorgehen anbietet, heißt das ja nicht, dass man zwingend ständig damit aufwarten müsste.
Wenn ein Kurt-Wiegel-SL die einfach weggelassen hätte, hätte er imho auch kein anderes Spiel gehabt als es AD&D oder 3.X an dieser Stelle gewesen wäre. (Wobei ich das Skill-System an sich in der 4E am gelungensten finde.)
Arldwulf:
Bei Kurt war es ja auch einfach so, dass seine Rezension sich im wesentlichem auf das durchblättern beschränkt hat. Zu den Skillchallenges prägte er seinerzeit (und das gabs in vielen Diskussionen anschließend) den Satz "man muss ja nur würfeln dabei" und das Bild von Spielern die solche Situationen quasi "wegklicken"
Das die Regelwerke dies ein wenig anders sahen war etwas was man dann noch Jahrelang in Diskussionen den Leuten erklären musste.
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 17.04.2015 | 15:48 --- Ja. Wie Kurt "Ich-versteh-nur-Savage-Fate-20" Wiegel, das ja in seinem 4E-Verriss das auch gemacht hat.
Was mir daran jedes mal wieder schleierhaft bleibt: Definierte soziale Interaktionsregeln braucht es nicht, durchexerzierte Kampfregeln aber schon. Warum?
--- Ende Zitat ---
A) Ich kenne den Herrn nicht, und ich kenne auch seinen Verriss nicht. Aber als Fate-Versteher grundsätzlich gegen derartige Regeln zu sein erscheint mir Schizophren.
B) Die Debatte warum Leute konkrete Regeln für soziale Interaktion nicht so Klasse finden, kannst du im "Allgemein"-Board ungefähr 20 mal durchgekaut finden*. Wenn du das anders siehst sei dir das überlassen.
C) Soziale Interaktion war nicht mein Beispiel. Ein Strohmann vom Strohmann!
D. M_Athair:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 17.04.2015 | 16:22 ---C) Soziale Interaktion war nicht mein Beispiel. Ein Strohmann vom Strohmann!
--- Ende Zitat ---
Du irrst dich! Dein Beispiel war nicht spezifiziert. Wenn du die in der Diskussion nicht drin haben willst, OK.
Ich bezog mich auf die Kritik von Kurt Wiegel (Youtube - GameGeeks #91 und #92) unter der Annahme, dass seine Videos hier allgemein bekannt sind. Und dort kommt genau die Argumentation vor: Die Nicht-Kampf-Sachen sind scheiße, weil sie in ein Konzept gepackt werden. Das kann man doch ausspielen!!!
--- Zitat von: Dark_Tigger am 17.04.2015 | 16:22 ---B) Die Debatte warum Leute konkrete Regeln für soziale Interaktion nicht so Klasse finden, kannst du im "Allgemein"-Board ungefähr 20 mal durchgekaut finden*. Wenn du das anders siehst sei dir das überlassen.
--- Ende Zitat ---
Ist mir bekannt. Ich schrieb nirgendwo, dass man Sozial-Regeln irgendwie gut finden gut finden muss oder sollte. Wogegen ich mich verwehre ist, dass einmal persönliches Alltagswissen universelle Gültigkeit hat und das andere Mal gar keinen Wert. Nachvollziehbare Argumentation funktioniert nicht unter solchen Prämissen. Solche wurden aber in den Edition Wars schlachtgruppen-weise ins Feld geführt.
Lasercleric:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 17.04.2015 | 13:53 ---Das Problem war eher, das es Leute gibt, die sagten, sie können auch sehr gut ohne Spielen, was wollen wir mit dem Zeug.
Für die gerade die "Nichtkampf" Regeln den brettspieligen Teil der 4e ausmachen.
Denen die Haare zu Berge stehen bei der Idee, eine Dugeon-Erkundung als Skill-Challenge abzuhandeln usw.
--- Ende Zitat ---
Das Problem liegt mE vielmehr darin, dass sich diese Leute in der Regel keine Gedanken darüber gemacht haben, warum überhaupt dieser Regelunterbau (für das Ausspielen!) ins Spiel integriert wurde und wie das überhaupt funktionieren sollte. Es ist ein System, welches das Ausspielen des Charakters abseits von Kampfbegegnungen strukturiert und mit XP fair bewertbar machen soll.
Kurt Wiegel ist ein Paradebeispiel, wie man vollkommen voreingenommen arrogant ausführliche Regelerklärungen ignorieren kann, weil man halt lieber ein lieb gewonnenes System hypen möchte. Dass gerade Savage Worlds in ähnlicher Weise Regeln für Interaktionen abseits von Kämpfen aufstellt lassen wir jetzt mal außer Betracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln