Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Zauber mit Konzentration und Zeugs

<< < (10/12) > >>

Draig-Athar:
Ich finde du widersprichst dir hier selbst: wenn sich wirklich jeder nur einen (oder sehr wenige) Zauber die Konzentration erfordern aussucht sollte das den Unterschied zwischen den Charakteren ja erhöhen, und eben genau nicht zu gleichen Listen führen. Es sei denn natürlich, dass es Zauber gibt die allen anderen deutlich überlegen sind, die dann jeder haben will. Aber dann ist das Problem der spezielle Zauber und nicht das System an sich.

Arldwulf:
Ich würde sagen es ist nicht nur ein Problem des Balancings und der einzelnen Zauber, da mehrere "Slots" natürlich auch mehr Kombinationsmöglichkeiten bieten können, und das ganze dadurch entschärfen. Je geringer die Zahl der zu vergebenen Plätze sind umso mehr wird halt optimiert. Aber klar...besseres Balancing würde natürlich auch helfen.

Draig-Athar:
Dann würde mich aber schon interessieren: welche Zauber (die Konzentration erfordern) werden denn bei euch ständig gewählt?

Arldwulf:
Wie oben schon gesagt - eigentlich geht es um die genau gegenteilige Aussage. Also darum, dass (aufgrund der notwendigen Konzentration) manche Zauber verworfen werden. Gegenüber Zaubern welche möglichst keine Konzentration benötigen...ich hab irgendwie gehofft das wäre inzwischen klar.

Arldwulf:
Ich versuch es mal noch einmal mit einem Beispiel...und glaube danach sollten wir es lieber lassen, weil es zu dem Thema "das ideale D&D" sicher noch wesentlich interessantere Diskussionsstränge gibt als diesen.

Stell dir vor du sollst aus der Reihe aller natürlichen Zahlen von 1 bis 10 drei Zahlen auswählen. Aber von den Zahlen 6-10 darfst du nur eine wählen.

Meine Aussage ist: Dadurch werden die Zahlen 1 bis 5 häufiger gewählt als dies ohne so eine Einschränkung wäre. Aber wegen dieser Aussage kann ich dir auf die Frage "dann nenn mir doch mal diese Zahlen von 6 bis 10 die so häufig gewählt werden." keine sinnvolle Antwort geben. Nicht mehr als zu sagen: Die werden nicht häufig gewählt. Das ist ja der Punkt.

Verstehe mich nicht falsch, natürlich gibt es auch bei den Zaubern die Konzentration erfordern dann Zauber die ich schon häufiger sah. Das bleibt nicht aus. Und natürlich ist die Einschränkung nicht wie im Beispiel fix, es ist eher etwas das zwar Einfluss hat - doch nicht als einziges.

Doch ankommen scheint momentan das genau gegenteilige von dem was ich eigentlich sagen möchte. Ich würde es dir gern besser beschreiben, aber irgendwie ist das schwieriger als ich es gedacht hätte. Tut mir leid wenn es nicht verständlich genug beschrieben war. Wir diskutieren schon eine ganze Weile zu lang darüber, es ist wie oben schon gesagt am Ende nur ein kleiner Aspekt, und ich denke nicht das wir ihn auswälzen müssen.

Erst recht nicht wenn ich das ganz offenbar nicht hinbekomme.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln