Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wie gefällt euch das Fertigkeitensystem der 5E?

<< < (5/16) > >>

ElfenLied:
Mir gefällt es sehr gut:

* Binäre Trainingszustände statt Fertigkeitsränge beschleunigen das Spiel enorm.
* Automatische Skalierung. Primärskills fangen im Normalfall bei +5 an und gehen auf bis zu +11(+17 mit Expertise)
* Relativ statische DC/Bounded Accuracy. Ich hasse das Bethesda Syndrom der automatischen Skalierung, in der einfache Banditen Glasschwerter erhalten um eine Bedrohung darzustellen.

Orlock:

--- Zitat von: FlawlessFlo am 21.04.2015 | 18:09 ---Wenn die DCs konstant bleiben durch die Kampagne hinweg, dann werden die Helden doch spürbar besser, weil jetzt alles leichter ist. So stell ich mir das ja auch vor, ein wirklich erfahrener Späher wird halt weniger oft entdeckt, als ein Frischling, ohne dass es gleich zu Situationen kommt, wo der eine immer die Probe schafft bzw. der andere sie niemals schaffen kann. Für die gleiche Aufgabe ist der hochstufige Charakter dann einfach besser geeigent aber nicht zwingend notwendig.

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist der Aspekt, der mir gut daran gefällt. Es dauert halt alles nur länger.
Wie gesagt, bin irgendwie zwiegespalten.

Teylen:

--- Zitat von: Luxferre am 21.04.2015 | 08:40 ---Wie findet ihr das System, dasit der Fünften eingeführt wurde?
Was findet ihr gut? Was ist schlecht designt?
--- Ende Zitat ---
Gut: Koppelung von Attributen und Skills
Einfach und schnell.
Meh: Intelligenz für eher lahme Fragen-Skills
Fehlende Möglichkeiten einen Charakter Abenteuererfahrung in Skillfortschritte umwandeln zu lassen. Das heißt nachdem zehnten Magierturm und dem ganzen Rucksack voller Scrolls kriegt man immernoch keine Ahnung von Arcana.
Man lernt auch nicht wirklich mal eine neue Sprache, man wird nicht Proficient im Überleben, wenn man Proficient im Überleben ist war es das mit der Entwickelung. Alle Jubellevel kommt vielleicht +1 Proficiency dazu oder steigt das Attribut.

Ich persönlich fände es cool wenn es da die Möglichkeit geben würde mehr spielerischen Fokus drauf zu legen.

--- Zitat ---Wie spielen sich Fertigkeiten am Tisch?
--- Ende Zitat ---
Normal? XD

Nightfall:
Ich finde es gar nicht schlecht ... simpel aber nicht schlecht. Ich teile aber auch nicht die Meinung, dass die IN-Fertigkeiten unnütz sind. Zum einen ist Wissen manchmal wirklich Macht und zum anderen finde ich Investigation sehr nützlich (zumal dies bei sehr gutem Wurf sogar zu 'Sherlock-Holmes-Gedenk-Szenen' führen kann). Die Tatsache, dass man die Kernfertigkeiten nachträglich nicht mehr steigern kann, stört mich auch nicht so sehr ... ein jahrelanges Studium der arkanen Künste kann schlecht nebenbei zwischen den Abenteuern aufgeholt werden. Und dennoch gibt es ja die Möglichkeit die sonstigen Fertigkeiten (wie Handwerke, Sprachen oder Musikinstrumente) zu erlernen ... dauert zwar dann recht lange und kostet 250 Goldmünzen aber ich finde, dass die da bei D&D 5 einen sehr guten Schritt gewagt haben und im Grunde Fertigkeitenerlangung durch RP (bzw. den sogenannten Downtimeaktivities) eingeführt haben. Und dies gestaltet zudem noch weitere Rahmen für RPs zwischen Charakteren untereinander oder mit NSCs - so kann am Lagerfeuer oder in der Taverne der Elf dem Menschen beibringen, wie er elfische Worte richtig zu intonieren hat, und wie sich die Bedeutung der Worte durch die unterschiedliche Intonierung ändert. Ein 'ich leg mal ein paar Punkte auf die Fertigkeit XY, das können wir gerade gebrauchen' ist etwas, was man dann auch (mMn erfreulicherweise) nicht mehr hören wird, sondern eher ein "Ich denke darüber nach, hier beim Holzwerker nebenbei in die Lehre zu gehen um zumindest meine Pfeile selbst herstellen zu können" oder "ich glaube, ich werde den Zwerg mal fragen, ob er mir die Grundzüge seiner Sprache beibringen kann" - klar, sowas erlernt dann ein Char nicht mehr von heute auf morgen - aber ich finde, dass sollte er auch nicht ... und ich würde sogar als Hausregel zulassen, dass ein Charakter, der sich explizit dann über Monate oder Jahre hinweg in einer Akademie oder einem Tempel aufgehalten hat um dort die Lehren zu lernen, ebenfalls die Möglichkeit bekommt, eines der 'Kernfertigkeiten' zu erlernen. Klar, könnten Spieler versuchen dies 'auszunutzen' aber ganz ehrlich: Ich glaube kaum, dass jemand seinen Charakter über Jahre hinweg lernen lässt um dann zig Dinge zu können - zumal ich die Lerngeschwindigkeit von der Lebenserwartung abhängig mache - so lernen Menschen schneller als Elfen, da ja auch länger leben (es geht halt ein relativer Teil der Lebenserwartung flöten). Magier, die ihr Leben magisch verlängern können, dürften dann die Einzigen sein, die dies noch ausnutzen können und ihr verlängertes Leben dazu nutzen um sich enorme Mengen an Wissen und Fertigkeiten anzueignen ... aber das passt auch widerum ins Bild eines solchen Magiers, der dann in seiner Bibliothek sitzt und die 19. Fremdsprache lernt ... oder Häkeln =D

Mouncy:

--- Zitat von: Teylen am 21.04.2015 | 23:51 ---Meh: Intelligenz für eher lahme Fragen-Skills
Fehlende Möglichkeiten einen Charakter Abenteuererfahrung in Skillfortschritte umwandeln zu lassen. Das heißt nachdem zehnten Magierturm und dem ganzen Rucksack voller Scrolls kriegt man immernoch keine Ahnung von Arcana.
Man lernt auch nicht wirklich mal eine neue Sprache, man wird nicht Proficient im Überleben, wenn man Proficient im Überleben ist war es das mit der Entwickelung. Alle Jubellevel kommt vielleicht +1 Proficiency dazu oder steigt das Attribut.

--- Ende Zitat ---

Wieso, das geht doch via Feats. Man muss zwar Abstriche machen, aber ich finde das einigermaßen Fair. Dank Bounded Acuracy ist es nicht unbedingt super mega zwingend das primäre Angriffs-Attribut schnells möglich auf die 20 zu bekommen, eine 18 ist durchaus spielbar. D.h. man kann auch ohne sich komplett zu verskillen ein Feat investieren um breiter aufgestellt zu sein in Punkto Skills / Sprachen.

Alternativ dazu kann man das vielleicht auch als Belohnung für Quests benutzen: Wer dem Bibliothekar hilft den gestohlenen Almanach psycho aktiver Pflanzen wieder zu beschaffen, darf eimal an der Pfeife der Erkenntniss ziehen und lernt dadurch eine neue Sprache... oder so ähnlich  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln