Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie spielt sich 5E (war: Gesinnungen)
Grimtooth's Little Sister:
Natürlich die innerweltliche Konsistenz. Wir verwenden nur die 3/3.5 FR, das Blödsinn den sie danach verzaüft haben den gibts bei uns nicht. Vielleicht werden wir Telie davon mal einführen, aber das ist eher nicht wahrscheinlich.
Also zumindest in einem Spiel kam klar die Aussage "Magiebegabte sind jetzt doof, lieber was anderes." Der SL war auch ganz erstaunt dass keiner den Wizard genommen hat, wo die bisher doch mit am beliebtesten waren. Dafür hatten wir in jedem Spiel einen Barbaren. Der Wizard war aber eigentlich für das Abenteuer wichtig also wurden die Encounter dann runter skaliert.
Und mein Stufe 8 Sorcerer hat sehr wenig auf die Reihe bekommen - viel zu wenig Sprüche, und es gab keine sinnvolle Möglichkeit die Sorcerer Points einzusetzen. Es ist jetzt so dass man Kampfsprüche nehmen muss, auch wenn man gerne was anderes hätte, um überhaupt effektiv zu sein. Das war früher kein Problem weil man immer noch Platz für andere Sachen hatte. Und seit PF mit Expanded Arcana sowieso. Zudem sind einige Spells so nach unten modifiziert worden dass sie nur noch sehr wenig Sinn machen, das hatte unser SL dann aber so geregelt dass sie wie gewohnt funktionieren, sonst hätten wir echt ein Probem gehabt, z-B. bei Dimension Door.
Im Endeffekt musste ich echt mit dem Schwert kämpfen. Was natürlich trotz großzügiger Nutzung von Inspiration recht magere Ergebnisse hatte.
Jedenfalls hatten auch alle 5e SLs die ich auf der Con oder sonst bisher kennengelernt habe, durchaus Wert auf Gesinnung gelegt. DAs kann aber auch schlicht daran liegen weil es eben alles alte Hasen sind die das nun mal eben so machen.
Nebula:
mit dem Schwert kämpfen? als lvl 8?
was hälst du von den Cantrips?
PS: der Nachteil des Sorcerer im Vergleich zum Wizard ist die beschränkte Auswahl an Sprüchen, das war doch in anderen Editionen auch so? Dafür halt mit twinnen/quicken extreme boosts
Ich hab jetzt keine Lust im PHB nachzukucken, aber prinzipiell reicht doch 1 cantrip und 1 Flächen AOE Spell, rest kannst doch was "nützliches" nehmen, wenn dir danach ist.
Oder was bringen dir 5 Kampfspells, wenn nur einen auf einmal zaubern kannst? (außer unterschiedliche Resistances)
Sorc Points geben dir ja gut Spell Slots zurück, somit kannst auch oft zaubern.
Rhylthar:
--- Zitat ---Also zumindest in einem Spiel kam klar die Aussage "Magiebegabte sind jetzt doof, lieber was anderes." Der SL war auch ganz erstaunt dass keiner den Wizard genommen hat, wo die bisher doch mit am beliebtesten waren. Dafür hatten wir in jedem Spiel einen Barbaren. Der Wizard war aber eigentlich für das Abenteuer wichtig also wurden die Encounter dann runter skaliert.
--- Ende Zitat ---
Die Aussage ist schon mehr als zweifelhaft. Weil sie in keinster Weise begründet ist/wurde. Warum man dann noch den Barbarian nimmt und nicht den Fighter, bleibt mir auch ein Rätsel, es sei denn natürlich, es war klassisch Half Orc Barbarian mit 2H-Axe plus Feat.
Ebenso frage ich mich, warum man für Encounter zwingend einen Wizard braucht. Auf einem CON. Und warum der Encounter dann abgeschwächt werden musste.
--- Zitat ---Und mein Stufe 8 Sorcerer hat sehr wenig auf die Reihe bekommen - viel zu wenig Sprüche, und es gab keine sinnvolle Möglichkeit die Sorcerer Points einzusetzen. Es ist jetzt so dass man Kampfsprüche nehmen muss, auch wenn man gerne was anderes hätte, um überhaupt effektiv zu sein. Das war früher kein Problem weil man immer noch Platz für andere Sachen hatte. Und seit PF mit Expanded Arcana sowieso. Zudem sind einige Spells so nach unten modifiziert worden dass sie nur noch sehr wenig Sinn machen, das hatte unser SL dann aber so geregelt dass sie wie gewohnt funktionieren, sonst hätten wir echt ein Probem gehabt, z-B. bei Dimension Door.
--- Ende Zitat ---
Wie meinen? Dimensions Door hat lediglich eine Reichweitenverkürzung, ansonsten sehe ich nun wirklich kaum einen Unterschied zu 3.5. Und würde man nur 1 Sorcery Punkt für Metamagie anwenden, hätte er auf einmal 1.000 ft. Der Sorcerer ist der einzige Caster, der 2 Concentration-Zauber gleichzeitig oben halten kann (es muss zwar derselbe sein, aber kann auf unterschiedlichen Charakteren liegen).
Effektivität liegt auch wieder im Auge des Betrachters, nur sind Nichtkampf-Zauber wie Disguise Self, Silent Image, Alter Self, Detect Thoughts, Enhance Ability, etc. alle auch auf der Sorcererliste...
--- Zitat ---Im Endeffekt musste ich echt mit dem Schwert kämpfen. Was natürlich trotz großzügiger Nutzung von Inspiration recht magere Ergebnisse hatte.
--- Ende Zitat ---
Du musstest gar nichts. Cantrips gehen immer.
Edit:
Gesinnungen kann man imho auch gut dazu nutzen, um z. B. Inspiration zu verteilen.
Grimtooth's Little Sister:
Die Cantrips sind so mickrig wie bei PF auch. Bringts nicht. Sorcery Points auf level 8 - grad mal 3. Dimension Door in der neuen Variante kann nur noch andere mitnehmen, die kleiner oder gleich groß sind. Was bei einem Halbling schon mal völlig sinnlos ist. Der einzige Zauber, der was brachte, war Haste, und einmal Wall of Fire weil der SL alle seine Monster in einer Reihe aufgestellt hatte. Allerdings hatte ich die Zauber auch nicht selbst ausgesucht mit Ausnahme der höheren.
Es waren keine Halborks im Spiel, keine Ahnung warum die Barbaren jetzt so beliebt waren, in einem Spiel hatten wir 2 plus 2 Fighter. War ganz witzig, aber das Abenteuer war eben drauf ausgelegt, einen arkanen Magier bei zu haben. Klar, ist ein Problem das Abenteuerdesigns, aber normalerweise hat man in einer Gruppe von 7 Spielern ja zumindest einen arkanan dabei.
Nach dem, was ich aus ner anderen Gruppe gehört hab wird das Problem der ineffektiven Magiewirker in den höheren Leveln noch schlimmer.
Skele-Surtur:
Also mein Wizard hat Spaß. Er hätte natürlich noch viel mehr Spaß, wenn mein SL endlich mal taktische Karten verwenden würde, da bei diesen "frei gestalteten Kämpfen" ohne Karte ständig Gegner einfach mal so direkt neben mir auftauchen, obwohl alle Spieler der Ansicht waren, dass die Kämpfer ihn gut abschirmen würden...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln