Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Total War: Warhammer!!!!!

<< < (30/38) > >>

Wandler:
Du kannst entweder eine einzelne Schlacht gegeneinander spielen oder die Coop-Kampagne mit 2 Spielern zusammen. Größere Mehrspielerrunden sind nicht möglich oder klassisches "Free for all"

Michael:
Bei der Coop-Kampagne kann man sowohl bei Gefechten, wo nur eine einzelne Armee beteiligt ist, zusammen spielen. Der Anführer der Armee kann dem anderen Einheiten zuteilen, die dieser in der Schlacht steuern kann.
Wenn zwei verschiedene Armeen (z.B. Imperium und Zwergen) zusammen aufs Feld ziehen, dann kommt es stark darauf an, wie die Armeen zueinander positioniert sind. Daraus ergibt sich nämlich, von welchem Schlachtfeldrand die Verstärkungen eintreffen.
In  meinem Coop-Spiel kam es dadurch dazu, dass meine imperiale Armee hinter der feindlichen spawnte, welche aber schon auf dem Weg zu den Zwergen war (die sich aufgrund mangelnder Mobilität garnicht so fix zu einem selbst bewegen können). Kann störend sein, muss aber nicht.

Thingdor:
In Warhammer II sind ja Dunkelelfen, Hochelfen, Echsenmenschen und (höchstwahrscheinlich) die Skaven.
http://whfb-de.lexicanum.com/mediawiki/images/3/3b/Landkarte_der_Warhammerwelt.jpg
Naggaroth, Ulthuan, Lustria und die Southlands. Die Southlands sind unterhalb der TWW1 Karte, da sind auch Khemri. Meine vermutung: Khemri werden eine DLC Race für TWW2.
TWW3 wird wahrscheinlich in den Dark Lands rechts von TWW1 sein. Spielbare Fraktionen könnte ich mir vorstellen, dass CA die Dämonen in ihre 4 Aspekte teilen und die Kampagne sich wohl darum dreht wer die Oberhand hat. Ganz nach TWW1 manier haben wir auch jeweils zwei Fraktionen die sich hassen (Khorne+Nurle gegen Slaanesh+Tzeentch). Oger sind aus dem Osten der Alten Welt und somit möglich als passende (von der Karte her) DLC Rasse. Vielleicht noch Chaoszwerge dazu.

Blizzard:

--- Zitat von: Michael am  7.04.2017 | 20:12 ---Bei der Coop-Kampagne kann man sowohl bei Gefechten, wo nur eine einzelne Armee beteiligt ist, zusammen spielen. Der Anführer der Armee kann dem anderen Einheiten zuteilen, die dieser in der Schlacht steuern kann.
Wenn zwei verschiedene Armeen (z.B. Imperium und Zwergen) zusammen aufs Feld ziehen, dann kommt es stark darauf an, wie die Armeen zueinander positioniert sind. Daraus ergibt sich nämlich, von welchem Schlachtfeldrand die Verstärkungen eintreffen.
--- Ende Zitat ---
Können denn da verschiedene Fraktionen miteinander kooperieren, also z.B. Orks&Imperium?

Wandler:
Ja

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln