Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Alternativwerte von Edelsteinen in Dungeon Fantasy

(1/3) > >>

WarFred:
Moin,

ich wollte meinen Spieler-Helden mal ein paar Edelsteine gönnen und bin auf die Tabelle in DF 8 - Treasure Tables gestoßen. Aber die Edelsteinpreise (S. 19/20) sind dermaßen identisch, dass ich sie fürs Rollenspiel absolut unpassend (und auch absolut unrealistisch) empfinde.

Hat irgendjemand schon eine Liste von (üblichen) Edelsteinen gefunden, deren Wert sich wenigstens mal realistisch voneinander unterscheiden?

fivebucks:
Ich weiss zwar jetzt nicht ob es was für dich ist, aber in einigen DSA Büchern / SL-Schirmen sind Tabellen nach Häufigkeit und Wert zu finden :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:

Waldgeist:
Ich verwende http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/ultimateEquipment/appendix.html#gems-and-jewelry
wobei ich gp (gold pieces) als Silberstücke lese.

Imion:

--- Zitat ---Gemstones have a nominal price given by:

Price = ($1 × C2 + $4 × C) × V

C is weight in carats. A dome-shaped one-carat stone is about 1/4” across.
V is a factor indicating the gemstone’s relative quality and popularity. A typical value is 100. Cultural factors could easily change V by a factor of 10 in either direction for any type of stone. Indeed, cultural quirks are paramount in pricing gems. Different cultures preferred particular types or colors of stone, and without good assay tests, ancient gem buyers wouldn’t distinguish sharply between minerals so long as they appeared similar. (...)
--- Ende Zitat ---
Low-Tech, p. 39

Die Formel findet sich auch auf DF8, p. 19; Die Werte an den jeweiligen Einträgen sind also Werte für V.

[EDIT]
Das heisst, dass zB ein 10 karätiger Rubin mit V=35 (wenn man die Werte von DF8 annimmt), auf  $4,900 käme, ein 10 karätiger Peridot (V=30) auf $4,200.
[/EDIT]

Wenn dir die Werte von V unangebracht erscheinen dann passe sie einfach für den jeweilige Edelstein selber an. Für Dungeon Fantasy wurden halt die Werte die in DF8 zu finden sind genommen. Ein nicht zu verachtender zusätzlicher Faktor wären auch noch Verarbeitungsgrad und -qualität. Dh ein Stein mit hochwertigem Schliff wird mehr kosten als ein Roher.

Skyclad:

--- Zitat von: Imion am  8.05.2015 | 17:17 ---Low-Tech, p. 39

Die Formel findet sich auch auf DF8, p. 19; Die Werte an den jeweiligen Einträgen sind also Werte für V.

[EDIT]
Das heisst, dass zB ein 10 karätiger Rubin mit V=35 (wenn man die Werte von DF8 annimmt), auf  $4,900 käme, ein 10 karätiger Peridot (V=30) auf $4,200.
[/EDIT]


--- Ende Zitat ---
Und ein einkarätiger Smaragd kostet Dich den Kopf, da dies ein kaiserlicher Stein ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln