Medien & Phantastik > Sehen
Serie "The Flash"
Teylen:
--- Zitat von: Lyonesse am 18.08.2020 | 18:31 ---Gestern zufällig reingeschaltet, aber das war Four Color wie ich es genau nicht mag.
--- Ende Zitat ---
Was heißt "Four Color" in dem Kontext?
Noir:
Ich glaube, dass es sogar ein Feature der Staffel war, dass man es extrem seltsam fand, dass Barry und Iris mit Dad und Mom angesprochen wurden. So hat man sich ähnlich seltsam gefühlt, wie es die Protagonisten wohl tun müssen. Und im letzten Drittel der Staffel hatte ich mich (wohl genauso wie die Protagonisten) dran gewöhnt ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)... und war dann schön betroffen, als Nora am Ende "draufgeht". Obwohl sie mich so manches mal genervt hatte.
PS: Ich fand Cicada als Gegner gar nicht so schlecht. Aber nach dem Thinker (den ich extrem cool fand), war er etwas blass. Und teilweise hart overacted :D
Lyonesse:
--- Zitat von: Teylen am 19.08.2020 | 10:53 ---Was heißt "Four Color" in dem Kontext?
--- Ende Zitat ---
Ist für mich alles mit ''echten'' Superhelden, die über richtige Superkräfte verfügen und sich mit
Superschurken vom gleichen Kaliber oder Problemen von kosmischem Ausmaß herumschlagen.
Ist sicherlich nicht korrekt, da es eigentlich klassische Geschichten aus dem Golden- oder dem
Silver Age meint (mit der entsprechenden simplen Moral), aber für mich passt das; steht halt im
Gegensatz zum Streetlevel Genre mit Batman, Daredevil, Green Arrow & Co - auch wenn sich das
alles inzwischen fröhlich mischt. Was ja nicht weiter schlimm ist.
Supersöldner:
Grade Flash und Supergirl haben ja (meist nicht immer ) die simpel Moral.
Noir:
Thread-Necromancy:
Ich hab zuletzt die CW-Serien etwas schleifen lassen. Nach dem großen Crisis-Event war etwas die Luft raus. Hab in den letzten Tagen dann aber doch endlich mal die 7. Staffel von Flash gesehen.
Und diese Staffel war ... anders. Also ... irgendwie gut ... aber auch schlecht ... insgesamt wird die Tränendrüse und Moralkeule immer heftiger gedrückt und geschwungen ... das war schon schwierig. Aber dieser Staffel fehlte es an einem roten Faden. Es gab keinen Staffelbösewicht ... es gab mehrere kleinere Gefahren, die jeweils über mehrere Folgen gelöst wurden.
Das fand ich irgendwie erfrischend. (ab hier Spoiler)
Aber es fehlte eben dadurch auch irgendwie an einer Struktur. Der Anfang ist im Grunde noch das Ende von Staffel 6. Der Mirrorverse-Arc wird abgeschlossen. Das Ganze sogar sehr unspektakulär. "Barry redet der Schurkin ins Gewissen ... die sieht ein, dass sie Käse macht und hört auf damit."
Da merkt man dann schon, warum man das nicht als Staffelfinale für die 6. Staffel genutzt hat ... trotzdem wirkte das schon arg aufgesetzt.
Dann haben wir die verschiedenen Forces ... mit der Speedforce, die durchdreht ... und am Ende besiegen sie die Speedforce, indem sie ihr ins Gewissen reden ... und sie dann merkt, dass sie Käse gemacht hat und dann wieder gut ist.
Und dann haben wir Godspeed. Nora und Bart Allen tauchen auf. Und es gibt ne dicke Prügelei und einen Godspeed-Krieg. Und am Ende besiegen sie Godspeed - mit Hilfe des Reverse-Flash. Letzteres war tatsächlich mal ein cooler Twist. Hätte aber cooler inszeniert werden können.
Das war eigentlich ne gute Idee. Einfach mal was anderes, als Schema F "Schurke taucht auf und wird im Staffelfinale entgegen aller Prognosen besiegt". Aber die Durchführung war nix ...
Und zwischendurch jede Menge Nebenplots. Ultra-Violet ... Sue Dearbon ... Kramers Vergangenheit ... und ich hatte dabei immer das Gefühl, dass man die Nebenplots nur eingebaut hat, damit man die ganzen Charaktere, die man eingeführt hat, auch benutzen kann.
Echt schade ... ich meine, jetzt kommen noch Staffel 8 und 9 ... und dann ist Flash auch vorbei ... und ich denke, das ist auch gut so. Ich persönlich fänd ja irgendwie witzig, wenn man Grant Gustin als Ersatz für Ezra Miller ins Filmuniversum bringt. Ich meine, ich hab keine Ahnung, ob der Vogel auf der großen Leinwand funktioniert ... aber als Flash hat er mir eigentlich immer ganz gut gefallen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln