Autor Thema: [PF] Pathfinder auf Mittelerde  (Gelesen 7465 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #25 am: 11.06.2015 | 21:04 »
Korrekt, aber ein passenderes System zu suchen steht ja laut dem Threadersteller nicht zur Debatte, also muss es entsprechend stark beschnitten werden um Mittelerde damit während des Spiels auch fühlen zu können.

Und es ist halt nicht möglich, außer man gibt sich mit einem mittelprächtigen Kompromiss zufrieden, bei dem nicht Mittelerde, sondern der Geruch von verbranntem Gummi gespürt wird.  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #26 am: 12.06.2015 | 06:46 »
Und es ist halt nicht möglich, außer man gibt sich mit einem mittelprächtigen Kompromiss zufrieden, bei dem nicht Mittelerde, sondern der Geruch von verbranntem Gummi gespürt wird.  :P
Stimme zu.

Vor allem frage ich mich nach der Motivation, es unbedingt mit Pathfinder bespielen zu wollen.

Im DnD-Gate kam vor kurzem diese Frage auch auf (finde den Thread ums Verrecken nicht mehr). Ich weiss nicht, ob es Erg war, aber auf jeden Fall wollte derjenige Tipps haben, um von MERS auf Pathfinder umzusteigen. Sprich wohl auch noch Konvertierung von Charakteren. Ich habe direkt gesagt: Tut es nicht, nehmt TOR. Alles andere ist das Beschneiden einer Orchidee mit einer Kettensäge...wenn man kein ausgesprochener Performance-Künstler ist, wird das einfach nichts werden.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #27 am: 12.06.2015 | 11:38 »
Ich habe mir gestern sagen lassen: Pathfinder und Mittelerde ginge doch total einfach, sofern man bedenkt dass Tolkien (und erweitert die Filme) praktisch übermenschliche Heldentaten beschreiben.
Von daher also: Pathfinder Unchained - Inherent Item Bonus Tabelle, Endurance Point Regelung nutzen, Advanced Player Guide (Hero Points) einsetzen und immer daran denken: Hit Points sind ein Abstrakt für Kampfkraft und Ausdauer, haben also nichts mit Wunden zu tun, da ist ein Barde, der die Moral hebt, der passende Heiler :P
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #28 am: 12.06.2015 | 11:40 »
Meinst du damit zu mächtig oder zu auffällig (z.B. Feuerbälle) ?

Nö, die sind Level-3 ;) Im Ernst: natürlich sind die deutlich stärker als Gandalfs Gekokel, aber ich wollte damit sagen dass selbst so Klassiker wie Mage Armor und Magic Missile "zu stark", bzw. zu plakativ und krass in ihrer Wirkmächtigkeit sind. Selbst Cantrips, bzw. Level-0 Zauber, fallen da oft rein. Man kann also nicht einfach alle Zauber oberhalb von Level-2 kappen und gut ist, das Resultat wird niemanden zufriedenstellen.

Hier helfen Tränke weiter. Ob ein Trank jetzt verzaubert wurde oder aus Kräutern gebraut ist stört meine Immersion überhaupt nicht. Der DM muss nur dafür sorgen dass die SC ab und zu ein paar bekommen. Mit tausenden von GM einkaufen gehn tut dem HdR Feeling nicht gut.

Das kann auch nicht die alleinige Hilfe sein, weil dann läuft es auf "Herr der Tränke" (wenn das mal kein Name für Stammkunden einer Kneipe ist :)) hinaus und die Spieler werden alles daran setzen so viele Tränke wie möglich zu erstellen oder organisieren weil alles davon abhängt im Zweifelsfall den richtigen Trank dabei zu haben. Da d20-Spiele immer Ressourcenspiele sind werden sie dafür sogar belohnt (eben weil sie dadurch Encounter überleben oder zum Ziel der Reise gelangen), d.h. der SL ist schon direkt in der Defensive. Halte das für keine gute Lösung - oder zumindest keinesfalls die alleinige Lösung.

Bei derart invasiven Maßnahmen kann man auch gleich zu passenderen Systemen greifen.

Meine Rede.

Ich habe direkt gesagt: Tut es nicht, nehmt TOR. Alles andere ist das Beschneiden einer Orchidee mit einer Kettensäge...wenn man kein ausgesprochener Performance-Künstler ist, wird das einfach nichts werden.

Denke auch dass wir mit TOR doch ein piekfeines HdR-System haben dass insgesamt besser als alle seine Vorgänger ist. Und wenn die Investition in neue Regelwerke eine Rolle spielt soll halt jeder Spieler einen 10er dazutun und man probierts erstmal mit dem GRW.

Ich habe mir gestern sagen lassen: Pathfinder und Mittelerde ginge doch total einfach, sofern man bedenkt dass Tolkien (und erweitert die Filme) praktisch übermenschliche Heldentaten beschreiben.
Von daher also: Pathfinder Unchained - Inherent Item Bonus Tabelle, Endurance Point Regelung nutzen, Advanced Player Guide (Hero Points) einsetzen und immer daran denken: Hit Points sind ein Abstrakt für Kampfkraft und Ausdauer, haben also nichts mit Wunden zu tun, da ist ein Barde, der die Moral hebt, der passende Heiler :P

Alter... ~;D

_______


@Erg: wenn ihr das jetzt wirklich durchzieht halte uns doch mal auf dem Laufenden was Umsetzung und Spielgefühl angeht.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #29 am: 12.06.2015 | 11:43 »
Alter... ~;D

Mythic Rules ganz vergessen. Mit DR 10/Epic haut der Gimli auch seine 42 Orks um...
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #30 am: 12.06.2015 | 12:02 »
Mythic Rules ganz vergessen. Mit DR 10/Epic haut der Gimli auch seine 42 Orks um...

Hör mal auf, da wird einem direkt schlecht bei :puke:
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #31 am: 12.06.2015 | 13:01 »
@Erg
Nun, wenn's denn unbedingt PF sein muss, kannst du dir vielleicht ein paar Anregungen aus dem Modul The Indanthrine Prince für NWN2 holen. Die Kampagne ist ebenfalls in Mittelerde angesiedelt, und der Autor musste eben die 3.5-Regeln verwenden, weil NWN2 eben auf diesem System aufsetzt und es keine sinnvolle Alternative auf dem Markt gab.
Der Kreatör des Moduls kennt sich auch mit ME ziemlich gut aus und verwendet alle möglichen uralten MERP-Quellen für sein Setting.

Ein paar Eckpunkte:
- Rassenmods geändert und an ME angepasst, allerdings sind Elben trotzdem nicht die strahlenden Alleskönner, sondern eine normale LA0-Spielerrasse (man kann auch nur Waldelben spielen).
- Klassen wurden mit der großen Schere beschnitten: keine Monks, Wizards, Sorcerers, um nur die gesperrten Coreklassen zu nennen.
- Viele Zauber wurden gestrichen, insbesondere Dinge die in ME explizit eine Besonderheit darstellen (z.B. Unsichtbarkeit) und flashige Schadenszauber. Dennoch muss man immer noch ehrlich sagen, dass das Modul mit einem der verbleibenden Vollcaster wie Cleric _wesentlich_ leichter ist als z.B. mit einem Fighter (und m.E. unspielbar mit einem Rogue).
- Ausrüstung folgt notgedrungen dem 3E-Prinzip, es gibt also u.a. "Amulets of the Ent Skin" (lies: Natural Armour), aber das ist dem Umstand geschuldet, dass sich in NWN2 nicht mit vertretbarem Aufwand eine levelabhängige AC-Progression skripten ließ.

Das Abenteuer ist auch sehr schön geschrieben und ich hab es gerne gespielt, allerdings muss man trotzdem ganz ehrlich sagen: dass es in Mittelerde spielt, merkt man hauptsächlich an den Eigennamen (wenn man sich damit auskennt). Vom mechanischen Spielgefühl her könnte es genauso gut in jedem beliebigen D&D-Setting angesiedelt sein, in dem es unzivilisierte Grenzländer gibt (also quasi in allen).
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #32 am: 12.06.2015 | 19:19 »
Ich habe ein Pathfinder E6 für low-magic-Kampagnen verfasst mit Klassen, die auf die griechische Mythologie geflufft sind. Technisch ist das sehr sauber mit hoher Priorität von Balance und in solche Settings passende Magiewirker.

Mechanisch ist das soweit fertig, teils aber noch sehr konzeptuell ausformuliert. Bisher hatte ich noch nicht die Zeit, das fertig zu stellen. Tatsächlich vermute ich, damit ließe sich eine Spielwelt wie Mittelerde sehr gut abbilden - zumindest für ein d20 Sytem.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #33 am: 12.06.2015 | 19:30 »
Bei derart invasiven Maßnahmen kann man auch gleich zu passenderen Systemen greifen.
Kann man. Man kann aber auch den Thread lesen.

Aus GRÜNDENTM wollen wir Pathfinder auf Mittelerde spielen.
Wie gesagt, die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie. Daß es zig Systeme gibt, die besser geeignet wären (vermutlich mal jedes andere), ist der Mehrheit der Beteiligten klar.

Aber schön, dass du trollen willst.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #34 am: 12.06.2015 | 19:36 »
Aber schön, dass du trollen willst.

Ich habe dich auch lieb.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #35 am: 12.06.2015 | 19:41 »
Dei Sturheit der Gruppe des TE ändert aber nichts an der Tatsache, dass PF für diese Zwecke denkbar schlecht geeignet ist und bleibt.
Mich erinnert das an so eine Satire von Kishon, in der es darum geht, dass man für viel Geld eine Fabrik gebaut hatte, die Benzin aus Grapefruitsaft herstellen sollte. Und als das nicht funktioniert hatte, hat man sich damit auch nicht zufriedengeben wollen. Stattdessen wurde ein herbeigeholter Experte immer größerem Druck ausgesetzt, er solle doch endlich bestätigen, dass man sehr wohl Benzin aus Grapefruitsaft herstellen könne. :p
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #36 am: 12.06.2015 | 19:55 »
Dank an alle Tipgeber.
Der Thread im DnD-Gate (den ich selbst nicht gesehen habe) ist von einem meiner Mitspieler. Ich hatte den Eindruck, die Beiträge haben ihn nicht zufrieden gestellt...

Wie dem auch sei, bisher sieht es so aus:
Keine reinen Zauberer (und für den Rest die Zauber prüfen)
Magische Gegenstände streng limitieren (insbesondere nix/wenig mit spruchähnlichen Fähigkeiten)
Heilkunde verstärken und auch die Heilung durch Rast erhöhen
Rassen überarbeiten
evtl. E6 oder E8, aber das muß ich den anderen erst noch verkaufen...

Eigentlich bin ich durchaus zuversichtlich, daß sich das mit ein wenig gutem Willen von allen Seiten ganz gut bewerkstelligen läßt.
Wir werden sehen... 

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #37 am: 12.06.2015 | 20:00 »
Zitat
Vor allem frage ich mich nach der Motivation, es unbedingt mit Pathfinder bespielen zu wollen.
Magst Du mir das kurz erklären?

Ich verstehe es einfach nicht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #38 am: 12.06.2015 | 21:18 »
Ich gehe mal davon aus, daß die Frage mir gilt.
Kurz ist relativ...
Die Gruppe wollte vor geraumer Zeit ein seltsames Mittelerde-Rollenspiel spielen, an dessen Namen ich mich nicht erinnern kann (Herr der Ringe glaube ich,oder so ähnlich). Das kam uns aber so seltsam vor, daß wir dann stattdessen tatsächlich Mers gespielt haben (kann man schon mal machen, der Nostalgie wegen), auch wenn es mich nicht vom Hocker reißt. Das haben andere ähnlich gesehen, deshalb: ein neues Sytem, ABER Mittelerde soll es bleiben. "Der eine Ring" liegt bei uns rum, aber irgendwie sind die Leute, die es spielen wollen, in der Minderheit (darunter ich). In der Mehrheit sind die Leute, die Pathfinder spielen möchten. Mittelerde aufgeben wollen aber einige trotzdem nicht, deshalb: Pathfinder auf Mittelerde. Bevor ich ins Silmarillion beiße, habe ich darauf hingewiesen, daß man das dann aber ein bißchen abändern müßte (oder eben nicht auf Mittelerde spielen, wäre für mich auch nicht tragisch). Mit anderen Worten: ein Kompromiß, von dem sich noch zeigen muß, wie faul er ist.

Belphégor

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #39 am: 12.06.2015 | 21:41 »
Unter http://meetthenewboss.info/kent/midearth/midearth.html findest du einige Hausregeln für eine Kampagne, die Middle Earth mit Pathfinder spielt.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #40 am: 12.06.2015 | 22:21 »
Was ich wichtig finde: Egal wie gut du Pathfinder an Mittelerde heranführst, da wird eine Lücke bleiben. Und die muss Mittelerde dann Pathfinder entgegenkommen. Wenn ich z.B. Aventurien mit Savage Worlds bespiele muss ich auch Aventurien konvertieren und an die Regeln anpassen sonst hakt es und hier ist es ähnlich.

Und es muss auch der Gruppe kommuniziert werden, das das Mittelerde SIGNIFIKANT anders sein wird als der Kanon. Eben ein Pathfinder Mittelerde.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #41 am: 12.06.2015 | 22:38 »
Ich gehe davon aus, dass es möglich ist, Pathfinder soweit zu konvertieren, dass es Mittelerde-Konform ist. Dann ist es eben so weit von PF entfernt wie von Legend.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #42 am: 12.06.2015 | 22:44 »
Wer weiß, vielleicht wäre Legend sogar besser geeignet. Den Gedanken hatte ich schon, aber das ist ja nicht das Thema des Freds.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #43 am: 12.06.2015 | 23:02 »
Was ist den Herr der Ringe-maeßig ? Da müsst ihr dan Bilbo und Gandalf spielen....
Wenn du Magie und Kleriker weglassen willst, ja dan tus doch.  Beispiele  wie Midnight sind ja D&D-Settings wie Pathfinder, das ihr wohl schon spielt.
Ansonsten haette ich dir MERS oder Nachfolger empfohlen.
Auf Magie braucht man eigentlich nicht verzichten wie oft gesagt wurde, da Mittelerde doch voller Zauberer ist. Kleriker zu Goetter werden auch schonmal abgeraten, wozu ich keinen  Grund sehe, es koennen da konventionelle Goetter sein.
Bei MERS gabs auch Kleriker und das war von Chrstopher Tolkien legitimiert, wenn das was sagt.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #44 am: 12.06.2015 | 23:08 »
Wenn du Settinghilfe brauchst siehe Tolkien oder das gute MERS. Rein fuer die Regeln ohne Spezials tuts auch Pathfinder. Wo es paßt oder nicht seht ihr ja nach eurem Geschmack.

Erzdrakon

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #45 am: 12.06.2015 | 23:46 »
Auf Magie braucht man eigentlich nicht verzichten wie oft gesagt wurde, da Mittelerde doch voller Zauberer ist.
Ähm.... voller Zauberer? Es gab doch nur 5 echte, so auch betitelte, Zauberer - und die waren allesamt Halbgötter.
Alle anderen die irgendwie Magie wirkten taten dies meist auf Art eines Meisterhandwerkers der mächtige Artefakte erschafft (Stichwort Elbenklingen/Lembasbrot/Ringe der Macht) oder (in D&D-Begriffen) Kleriker/Druiden die gute und schützende Magie wirken oder sich in Tiere verwandeln.
Natürlich haben die Schurken einige Magiewirker, aber bei denen handelte es sich ebenfalls nicht um Zauberer, sondern eher um Geister, Halbgötter und Götter.
Außerdem scheint es so das Waffen (oder auch andere Gegenstände) in Mittelerde oft durch die Größe ihrer damit begangenen Taten und/oder durch die Macht ihres Trägers wachsen und mächtiger werden können (z.B. Bards Schwarzer Pfeil).

Belphégor

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #46 am: 13.06.2015 | 00:42 »
Ähm.... voller Zauberer?
Chris Seeman hat eine Übersicht erstellt, wie viel Magie auf Mittelerde vorkommt: Magic in Middle-earth. Der stellt da schon eine ordentliche Liste zusammen, wer da so alles gezaubert hat und auch was.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #47 am: 13.06.2015 | 00:55 »
Chris Seeman hat eine Übersicht erstellt, wie viel Magie auf Mittelerde vorkommt: Magic in Middle-earth. Der stellt da schon eine ordentliche Liste zusammen, wer da so alles gezaubert hat und auch was.

Und wenn du davon jetzt wieder alles abziehst, was nicht a) von durchweg magischen Wesen wie Gandalf, Saruman oder anderen super-mächtigen NSCs gewirkt wird, und was b) vor dem 3. Zeitalter geschieht, was bleibt dann noch übrig?
So ziemlich garnix.

2.ZA und früher mag ein spürbar höheres Magieniveau gehabt haben, aber ~97% der RPG-Kampagnen sind ja doch mehr so zur Zeit zwischen Hobbit und Ringkrieg angesiedelt, weil man sich da einfach am besten auskennt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Erzdrakon

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #48 am: 13.06.2015 | 01:29 »
Chris Seeman hat eine Übersicht erstellt, wie viel Magie auf Mittelerde vorkommt: Magic in Middle-earth. Der stellt da schon eine ordentliche Liste zusammen, wer da so alles gezaubert hat und auch was.
Ich hab ja auch nicht behauptet das es keine Magie in Mittelerde gibt, sonder nur das es halt keine klassischen RPG-Zauberer gibt. :)

Der Großteil der magischen Wirkungen geht auf göttliche / halbgöttliche Mächte oder auf die eine oder andere Weise mächtig gewordene Artefakte zurück. Und das die alten Elben, die den Valar (Götter) und Maia (Halbgötter) noch näher waren ähnliche Effekte entfesseln konnten wie diese sehe ich auch eher als göttliche Macht. Magie wirkt in Mittelerde einfach persönlicher als in Pathfinder, wo jeder Wald- und Wiesenzauberer sich seinen magischen Stab des Würstchenbrutzelns bauen kann. :)

Nicht falsch verstehen - ich lerne PF gerade kennen und schätzen und will es ganz sicher nicht madig machen. Aber die Magie fühlt sich in Mittelerde einfach anders an als in den meisten RPs die ich so kenne. Und wollte ich in Mittelerde spielen müsste ich lange überlegen was ich als System nehmen würde. Vermutlich würde meine Wahl auf FATE fallen, das ich sonst für Fantasy so gar nicht mag, dafür aber für viele andere Genres. Aber für Tolkiens Welt scheint es irgendwie zu passen...

Belphégor

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #49 am: 13.06.2015 | 09:00 »
2.ZA und früher mag ein spürbar höheres Magieniveau gehabt haben, aber ~97% der RPG-Kampagnen sind ja doch mehr so zur Zeit zwischen Hobbit und Ringkrieg angesiedelt
Wahrscheinlichkeitsverteilungen sind hier vollkommen irrelevant, da wird über eine bestimmte Kampagne (nämlich die des OP) sprechen. Wenn der zum Ergebnis kommt, für Pathfinder eignen sich das 1. oder 2. Zeitalter besser als das Dritte, dann wird er eben zu den 3 % gehören, die nicht im 3. Zeitalter spielen. Damit fällt auch dein Punkt b) komplett weg, Punkt a) wurde ja bereits von der verlinkten Liste widerlegt - bloß die große Magie der mächtigen NSC wurde in die Sagen aufgenommen, die Alltagsmagie der kleinen Leute nicht, die wird nur als Sorcery und Wizardry am Rande erwähnt.

Ich hab ja auch nicht behauptet das es keine Magie in Mittelerde gibt, sonder nur das es halt keine klassischen RPG-Zauberer gibt.
Eher keine klassischen D&D-Zauber, das hat ja selbst für Rollenspielsysteme ein sehr hohes Magieniveau.

Und wollte ich in Mittelerde spielen müsste ich lange überlegen was ich als System nehmen würde.
Oh, ich würde Mittelerde auch nicht mit Pathfinder spielen wollen - selbst Conan d20 oder d20 Modern kriegen das besser hin als gerade Pathfinder. (Wenn ich auf klassische Systeme festgelegt wäre, würden es vermutlich RuneQuest, Splittermond oder Ubiquity.) Aber der OP hat nun einmal klar gesagt, dass Pathfinder gesetzt ist und er nach Möglichkeiten sucht, Mittelerde mit Pathfinder zu bespielen. Da hilft diese Diskussion nicht weiter.