Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem
Aventurien auf Unisystem Light
Schlechter SL:
Aber die Details ergeben sich aber automatisch aus dem System, welches man spielt. Spielt man Buffy, braucht man Schaden nicht zu würfeln, stellt man um auf Witchcraft, würfelt man den Schaden. Ist ja keine Arbeit, die man extra rein stecken muss. :P ;)
Ein:
@3W20
Da könnte man einfach den mittleren Wert zu nehmen.
Schlechter SL:
--- Zitat ---@3W20
Da könnte man einfach den mittleren Wert zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
STOOOOOP! :o Nichts für ungut, aber in diesem Thread geht es darum, Aventurien mit Unisystem Light zu spielen, nicht auf biegen und brechen, ein irgendwie geartetes Hybrid-System zu konstruieren. UniSys Light funkioniert. Ich persönlich möchte da nicht "Bugs" von DSA4 einbauen, wegen denen ich DSA4 eben gerade nicht spiele.
Bombshell:
Hallo,
--- Zitat von: Haukrinn am 17.07.2007 | 08:50 ---Naja, da wären noch die Dramapunkte, die festen Werte für Schäden und für alle Probenwerte der Gegner und diverse andere Details... ;)
--- Ende Zitat ---
wie Endurance und Essence Pool. Wobei letztere oft wichtig für Zauberwirker ist. Ich persönlich halte ja das Classic Unisystem besser für Aventurien geeignet als das die Cinematic-Variante.
MfG
Stefan
Adanos:
Hm gerade die Dramapoints finde ich eigentlich ganz gut, denn dann kann man bei DSA noch einfacher vom "der Meister muss den Spieler schonen, indem er bescheisst" weg. Man kann sie ja sehr kostbar machen, so dass sie jeder fast automatisch nur für "I think I'm okay" einsetzt.
Auf jeden Fall gegen 3W20 in welcher Form auch immer. Ich würde eigentlich das DSA1 System vorziehen wo man nur mit 1W20 würfelte. Das Unisystem macht es aber noch besser, da ein Roll-Over System grundsätzlich besser ist als ein Roll-Under System.
Was Rassen angeht, denke ich muss man das nicht so sehr ausarbeiten. Es genügt, wenn man als Type für Zauberer was anderes nimmt als für Profane (Zauberer sind halt mächtig) und der Rest wird dann ausgestaltet. Wenn jemand einen Zwergen spielt, dann kann er ja dann Hard to kill oder sowas nehmen, sollte es aber nicht müssen. In DSA3 unterschieden sich die Heldentypen Zwerg und Elf auch nicht so sehr (wenn man die Magie mal ausklammert) vom Menschen und es hat gut funktioniert. Das sollte der Spieler selber bauen können, es gibt zB wenig Gründe, warum ein zwergischer Geode Zäh wie Leder sein sollte oder ein Zwergenkavalier Aussehen -1 haben sollte.
Auch die Fertigkeiten kann man je nach gewählter Rolle anpassen. Und was der Hauptvorteil ist: es ist weniger Aufwand, als dann ein Package zu haben, dass einem trotz allem vielleicht doch nicht gefällt.
In diesem Sinne mehr DSA 1,2,3 und nicht 4 mit Paketwahn. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln