Autor Thema: [PF] In welchem Stufenbereich ist für Euch der "sweet spot" ?  (Gelesen 4057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Mich würde interessieren, in welchem Stufenbereich Euch Pathfinder am meisten Spaß macht (und warum). Da dies naturgemäß eine rein subjektive Erfahrung ist, erscheint eine Diskussion darüber, wo er denn nun tasächlich objektiv ist, der "sweet spot", eher wenig sinnvoll.

Da ich mich mangels Erfrahrung zu Pathfinder noch nicht äußern kann, meine Einschätzung für 3.5: Stufen 1-8, danach wirds recht schnell Halbgott-Zauberer-Onemanshow. Genauer: auf den Stufen 1-2 gefällt mir, dass die Frage "wer bist Du" bei einem Charakter wichtiger ist als "was kannst Du" (da lautet die Antwort "nix"); 3-8 gibts Aufstieg und nettes Spiel mit akzeptabler Balance. Genauere Festlegung: Stufen 7 und 8 habe ich am liebsten gespielt (allerdings waren die Zauberer jeweils wenig optimiert)

« Letzte Änderung: 9.06.2015 | 14:12 von Erg »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Etwa bei 1.-5.

Da ist das können und die Boni überschaubar und meist sind Kämpfe herausfordernd.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Da ich mich mangels Erfrahrung zu Pathfinder noch nicht äußern kann, meine Einschätzung für 3.5: Stufen 1-8, danach wirds recht schnell Halbgott-Zauberer-Onemanshow. Genauer: auf den Stufen 1-2 gefällt mir, dass die Frage "wer bist Du" bei einem Charakter wichtiger ist als "was kannst Du" (da lautet die Antwort "nix"); 3-8 gibts Aufstieg und nettes Spiel mit akzeptabler Balance.

Würde ich ähnlich sehen. Früher habe ich gerne auf höheren Stufen gespielt und geleitet, mittlerweile hat sich da eine recht hohe Ermüdung eingestellt.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
8.-12. Du bist kein inkompetenter idiot mehr, der auf einen kritischen Treffer den Geist aufgibt, aber auch noch kein Superheld.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Stufe 5-12.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Kommt auf das Setting bzw. das gewünschte Feeling des Spiels an, aber ganz grundsätzlich finde ich dass Pathfinder den ersten Sweet Spot auf Level 4-6 entwickelt und den zweiten dann um Level 10 herum.
Ryan Dancey hatte ja mit seiner Einteilung der Spielabschnitte innerhalb des d20 Levelbereichs in "Gritty", "Heroic", "Wuxia" und "Superhero" indirekt ja den Anstoß zum beliebten E6 Mod gegeben und ich finde die grobe Klassifikation passt immer noch ziemlich gut, meine beiden Sweet Spots liegen halt direkt auf der Schwelle zwischen Gritty/Heroic und Heroic/Wuxia, wenn man so will.

Der Level 4-6 Sweet Spot ist im Grunde immer noch derselbe wie unter 3.5 (und man kann E6 ziemlich gut in PF umsetzen), dank der "gefüllten" Level in PF und der Tatsache dass viele Klassen zusätzliche Fähigkeiten bekommen (Talente, Powers, etc.) die oft eher horizontal als vertikal arbeiten spielen sich PF-Charaktere auf diesen Leveln einfach sehr schön weil man i.d.R. einiges an Fähigkeiten hat oder bekommt die einem erlauben das Konzept des Charakters auch auf mechanischer Ebene zu realisieren. Und wie schon bei 3.5 ist es von der Balance innerhalb des d20 Systems her insofern spannend als dass man sich hier nicht mehr ganz so viele Sorgen um niedrigstufige Monster machen muss und, genügend Vorbereitung, Grips und Teamwork vorausgesetzt, auch etliche höherstufige Monster angehen kann. Die Tatsache, dass auf diesem Sweet Spot maximal Level-3 Zauber vorhanden sind, hilft ebenfalls - die Full Caster können zwar fliegen, Tote erwecken oder Feuerbälle schmeißen, aber auch nur wenige Male pro Tag. Damit fällt das Buffen der ganzen Gruppe mit dutzenden Spells auch noch raus. Gewisse Abenteuerplots fallen hier jetzt bereits auseinander, aber Magie ist immer noch nicht das Allheilmittel für alles weil dafür schlicht dien Slots/Day fehlen und Charaktere wie Rogues oder Barbarians, die in physische Skills investiert haben können, immer noch punkten.

Der zweite Sweet Spot um Level 10 herum ist dann der Zeitpunkt wo es richtig zur Sache geht. Charaktere sind ab jetzt i.d.R. richtig gut in ihrem Spezialgebiet und ein Encounter kann schon in einen gewaltigen Feuerwerk münden wenn alle Beteiligten so richtig mitmischen. Allerdings sind Full Caster allerspätestens ab jetzt die Gewinner, einfach weil die mehr als genug Ressourcen haben um die ganze Gruppe zu buffen, evtl. Aufklärung zu betreiben und dann einen normalen Encounter mit 2-3 Spells zu beenden. Das heißt nicht das physische Charaktere schon komplett außen vor sind, gerade beliebte Klassen wie Oradin, Cavalier, Inquisitor oder Barbarian können um Level 10 herum schon ziemlich unanständige Sachen auf der Battlemat anstellen, in Situatuationen wo "ich schlage es mit dem Zweihänder tot!" aber keine valide Option sind macht sich der Unterschied halt sehr krass bemerkbar. Ausnahmen gibt es natürlich immer, z.B. Golems tauchen in diesem Levelbereich häufiger auf und da freut man sich über jeden Kämpfer in der Gruppe, aber es bleiben im Großen und Ganzen Ausnahmen. Dennoch - es macht vor allem für Systemveteranen und Leute, die dem Wühlen in Listen von Optionen und Möglichkeiten etwas abgewinnen können, auf Level 10 einfach viel Spaß jetzt endlich mal die großen Knarren auspacken zu können.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ich hab PF noch nicht auf hohen Stufen gespielt, aber für 3.5 würde ich sagen: ab ca Level 7 wird's interessant; so ca 12-13 ist der Sweet Spot, und ab 15 aufwärts wird's stressig.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
war mit meinem Schurken so Stufe 7-9 wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Vielleicht auch 7-11.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Luxferre

  • Gast
1-2 ist mir etwas langweilig
3-7 finde ich richtig gut
8-12 sind für mich gute Stufen, aber langsam wird es zu viel Buchhaltung
13+ ein GRAUS!

Als SL ist es unmöglich, die Fähigkeiten der Gruppe im Auge zu behalten. Die Vorbereitung wird wahnsinnig aufwändig und selbst die erfahreneren Spieler haben es nicht mehr im Griff. Hier würde ich sagen sollen die Profis ran. Das bin ich nicht und halte es auch nicht für erstrebenswert.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
schwierige Frage aber da nach meinen Vorlieben gefragt wird antworte ich mal

Stufenbereich 15-20

Für D&D kannst du noch 5-10 Stufen drauf packen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
schwierige Frage aber da nach meinen Vorlieben gefragt wird antworte ich mal

Stufenbereich 15-20

Für D&D kannst du noch 5-10 Stufen drauf packen.

Jetzt weiß ich nicht ob ich Angst oder Respekt haben soll... :o
Also richtig Epic, ja? Hui, das hätte ich nicht erwartet.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Naja wenn es um die Rettung/Vernichtung der Welt gehen soll (und zwar gleich zu Anfang nicht erst in den letzten zwei Sitzungen eines AP) eignen sich halt hohe Stufen am besten.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
5-13

ab grad 7 bei den zaubern wird es mir dann doch etwas zu skurril, auch wenn es sich "endgeil" liest.
aber so richtig DnD wird auch erst wenn grad 3 verfügbar.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ich hab PF noch nicht auf hohen Stufen gespielt, aber für 3.5 würde ich sagen: ab ca Level 7 wird's interessant; so ca 12-13 ist der Sweet Spot, und ab 15 aufwärts wird's stressig.

Ich hab PF noch nicht auf hohen Stufen gespielt, aber für 3.5 würde ich sagen: ab ca Level 7 wird's interessant; so ca 12-13 ist der Sweet Spot, und ab 15 aufwärts wird's stressig.

 :)

...ich hab D&D 3.5 als SL so gegen Level 6 aufgegeben, als Spieler habe ich noch ein bisschen weiter gespielt. Ich fand das Machtniveau ansonsten zu weit aufgefächert für die Art von Spiel, die ich mir vorgestellt hatte (ich hätte es lieber gehabt, wenn ein Dutzend Stadtwachen nicht irgendwann von "tödlichem Problem" zu *gähn* geworden wären; die SCs unten halten wollte ich aber auch nicht).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Ich selbst hadere mit D&D ein bisschen, weil ich nicht mehr so recht Lust auf die ganze Buchhaltung und die hunderttausend super mächtigen Zaubersprüche habe.

Daher präferiere ich auch die Stufen 5-10, da hat man noch einen ganz guten Überblick, ist aber schon kompetent.

Just my 2 cents
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Samael

  • Gast
Stufe 3 bis 10.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.212
  • Username: Ainor
So grob ab Stufe 7.

Nach oben hin hängt es stark von den Spielern und der Gruppe ab. Ein Sorceror mit wenigen Buffs die er auch noch in einer Liste zusammengefasst hat macht auch auf Stufe 20 wenig Probleme. Ein Wizard der seine strategischen Möglichkeiten voll ausspielt, oder ein Kleriker der während der Session seine memorierten Sprüche ändert sind schon auf 13 unerträglich.   
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Aurean

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Aurean
mein persönlicher sweet spot liegt so bei den Stufen 1-4, sowohl als Spieler wie auch als SL. Man hat einfach einen guten Überblick über die Möglichkeiten der Charaktere. Wenn irgendwas wie ein Oger vor einem steht hat man halt immer noch das Gefühl, das dieses mehr als 2m große und mindestens doppelt so schwere Ungetüm wie man selbst, eine echte Gefahr darstellt.

Der Bereich so bis Stufe 6 oder 7 ist auch noch gut aber ab dann wird es meiner Meinung nach einfach zu viel Buchhaltung und zu wenig Spiel.

Offline Mapugnar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 164
  • Username: Mapugnar
16+, da man ab diesem Zeitpunkt relativ frei entscheiden kann als Spieler. Für den SL natürlich schwierig zu leiten, allerdings kann man auch deutlich interessantere Abenteuer erzählen.

AcevanAcer

  • Gast
8-15 und dann 25+

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Wieso nicht die Level dazwischen?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

AcevanAcer

  • Gast
Das hört sich jetzt ein bisschen blöd an, aber bei den leveln dazwischen sind die Caster zu flexibel/mächtig. Im Epischen bereich relativiert sich das dann wieder, da mundane Klassenkombinationen haben, die diese probleme ein wenig relativieren, da Rettungswürfe ansteigen, DC,s aber nicht ganz so schnell, und spätestens wenn du dann im 30+ bereich angekommen bist, gibt es nur noch wenige Vollcaster, die es mit einem guten Klassenkombinationen aufnehmen können.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Kannst du das etwas erläutern? Redest du von 3.5 oder Pathfinder? Kannst du mir (auch gerne per PM) mal einen Beispielscharakter zeigen, der einen Vollcasterum Stufe 30 rum alt aussehen lässt?

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Hat PF kein Epic Spellcasting? Und wie schaut's mit Slots über Grad 9 aus? Epische Metamagie?
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

AcevanAcer

  • Gast
Du bekommst alle zwei Stufen einen zusätzlichen Zaubergrad. D.h. auf Stufe 30 bist du bei Grad 15. Dazu kommt natürlich der +6 Bonus aus magischen Gegenständen, der tatsache das du mit 20 im Attribut angefangen hast, +7 für je vier Stufen Attributsbonus, und +5 aus innewohnenden Bonus, sowie +2 für eine Schule aus Talenten. Damit ergibt sich ein DC

39

Du nimmst jetzt eine X belibige Klasse, und die ersten +5 auf deine Rettungswürfe gibt es für 50K, alle weiteren +5 für 100 K. Zusätzlicvh kaufst du dir für 288.000 +6 auf Attribute. Damit hätte ein Mönch auf Stufe 30 einen Bonus von +36 - vorausgesetzt jedes seiner Attribute ist 10,... und wurde nie gesteigert, und wenn das nicht reicht,.. gibst halt nochmal 100K aus für weitere +5.

Die AC hingegen steigt zwar ähnlich schnell, dafür hat ein Meele aber deutlich mehr möglichkeit sich zu pushen, ein Kämpfer kommt problemlos auf werte von 50+ und dürfte damit mind 1-2 Schläge treffen. Zudem kann ein Meele ja magische Klassen nehmen um sich zu stärken, ein Magier aber keine meele Klassen, weil sie ihn schwächen.

Das ganze wird noch deutlicher wenn amn die Monsterbauregeln verwendet und seine eigenen Kreaturen steigert, dann werden gerade Dämonen und Drachen sehr Magierfeindlich. Magier sind nützlich, aber uneffektiv im Schaden, sie sind da um die Meeles zu schützen, Antimagie zu wirken, Kleinvieh wegzubomben, und zu buffen.