Autor Thema: Wie wichtig ist eine Weltkarte?  (Gelesen 3479 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.098
  • Username: Vasant
Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« am: 22.06.2015 | 07:02 »
Ich leite gerade in einem Setting, an denen ich noch flexibel herumwerkel (soll heißen: wenn wir eine Eiswüste brauchen, taucht im Norden schon eine auf). Daher habe ich auch noch keine fertige Weltkarte. Ich hab zwar die umliegenden Länder skizziert, um gleichbleibende Entfernungen nutzen zu können, aber wie weit die Wüste, von der mal die Rede war, jetzt genau von der Heimatstadt der SCs entfernt ist, kann ich nicht sagen.
Mal die Frage an euch: Wie wichtig ist eine fertige Weltkarte für das Spielen und eine glaubhafte Welt?
In vielen gängigen Settings werden in der Spielwelt ja Karten vorhanden sein, und immer wenn es irgendein Gebiet gibt, taucht ja die berechtigte Frage "und dahinter?" auf. Da kann ja schlecht alle paar Kilometer ein unüberwindbares Gebirge, ein weites, unbekanntes Meer, eine feindliche Eiswüste oder ein von Monstern/Barbaren/Dämonen bevölkerter und deshalb unerforschter Landstrich sein. Falls es also nur aus Outgame-Gründen keine Karte gibt, müssten das die Spieler schon wissen, damit der SL nicht beidhändig handwedeln muss. Aber würdet ihr euch damit zufrieden geben oder eher sagen "ruf an, wenn du deine Karte zu Ende gemalt hast"?


Text

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #1 am: 22.06.2015 | 07:25 »
Eine grobe Karte der Region die bespielt wird reicht mir. Für mich ist es vollkommen okay wenn eine Karte an einer ganz normalen Landgrenze endet, statt an einem unüberwindbaren Gebirge.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.631
  • Username: aikar
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #2 am: 22.06.2015 | 07:50 »
Hängt ganz stark vom Setting und vom Spielstil der Gruppe ab.

Wenn das System davon ausgeht, dass die Gruppe gemeinsam die Welt ausformt (also stark auf der Meta-Ebene spielt, z.B. Fate), ist eine Weltkarte natürlich nicht nötig bzw. sinnvoll.

Ebenso wenn sich das Spiel explizit auf eine bestimmte Region der Welt konzentriert (z.B. Schnutenbach), da reicht eine Karte des bespielten Gebiets und grobe Informationen was jenseits liegt (bzw. liegen könnte)

Wenn aber die Welt mit vielen ihrer Örtlichkeiten sehr detailiert beschrieben ist und es primär um das Leben der Charaktere IN der Welt geht (z.B. Aventurien), dann will ich schon wissen, wie die Orte zueinander stehen, wie lange die Reisezeiten sind und was auf dem Weg passieren kann. Vor allem auch, weil es hilft z.B. das politische System zu verstehen.

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #3 am: 22.06.2015 | 09:46 »
Extrem wichtig.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #4 am: 22.06.2015 | 10:20 »
Kommt darauf an.

Wenn sich die Gruppe auf "bottom up"-Spiel geeinigt hat, ggf. sogar mit Mitgestaltungsmöglichkeiten für die Spieler, dann reichen punktuell regionale Karten (und selbst die braucht es nicht immer). Irgendwann wird man sich im Endergebnis dransetzten die Weltkarte (oder einen größeren Ausschnitt davon) zu realisieren.

Wenn der SL "top down" die Welt designt/designt hat, dann erwarte ich eigentlich schon gleich eine Weltkarte. Die muss nicht sonderlich genau sein und darf auch nachträglich in (auch größeren) Details nochmal verändert werden. Aber irgendwas in der Richtung möchte ich schon haben.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

oliof

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #5 am: 22.06.2015 | 10:46 »
Irgendeine Weltkarte wie sie ingame gemalt würde, oder eventuell sogar eine korrekte Weltkarte wie sie ein externer Beobachter der Welt malen würde? Das sind ja zwei unterschiedliche Paar Schuhe ...

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #6 am: 22.06.2015 | 10:52 »
Eine grobe Karte der Region die bespielt wird reicht mir. Für mich ist es vollkommen okay wenn eine Karte an einer ganz normalen Landgrenze endet, statt an einem unüberwindbaren Gebirge.
+1

Eine Karte der gesamten Welt mag schick sein und manchmal auch die Fantasie beflügeln, doch häufig wird ein Großteil davon eh nicht bereist - ganz besonders bei vom SL erstellten Welten, so meine Erfahrung.
Für das allabendliche Spiel reicht mir eine grobe Vorstellung dessen, wie einzelne Orte und Gegenden zueinander liegen.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #7 am: 22.06.2015 | 11:04 »
Aber würdet ihr euch damit zufrieden geben oder eher sagen "ruf an, wenn du deine Karte zu Ende gemalt hast"?

"Leave blanks" ist ja nicht ohne Grund einer der Grundpfeiler von Dungeon World. Dass eine Weltkarte völlig "aufgedeckt" ist, macht für manche, zB mittelalterliche Welten, womöglich auch gar nicht so viel Sinn. Und es hat ja auch ziemlich lange gedauert, bis Amerika völlig erforscht war.

Wichtiger finde ich, dass es interessante und spannende Konflikte auf dieser Karte gibt. Was nützt eine noch so vollständig ausformulierte Welt, wenn diese nur wenig Stoff für Abenteuer hergibt?
Die freien Stellen zu erkunden, ist ja immer eine wunderbare Aufgabe für angehende Helden.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #8 am: 22.06.2015 | 12:02 »
Ich bin zwar persönlich ein Freund ausführlicher und detaillierter Weltkarten, sehe es aber allgemein nicht als notwendig an, jeden Winkel der Welt genau auszuleuchten. Was ich hingegen als äußerst sinnvoll erachte, sind knappe und legendäre Konzepte dessen, was "hinter den Bergen" oder generell in der Ferne existiert und den Spielern suggeriert, dass die Welt noch einige Wunder bereithält. Das kann einfach das "Reich der Schwertwesire" sein, das kann ein Stadtname wie "Alara auf den Sternenklippen" sein, das kann ein kurzer Hinweis auf die "Behemoth des grünen Meeres" sein. Allein der Hinweis erschafft schon Kopfkino.

Das kann man auf Karten auch in großen, weißen Flächen mit kruden Küstenlinien darstellen, auf denen der Hinweis steht. Ähnlich wie auf mittelalterlichen Karten, wo die Ränder der Welt mit Hinweisen wie "Hic sunt dracones" oder Miniaturen von hundsköpfigen Menschen gefüllt waren.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #9 am: 22.06.2015 | 12:22 »
Ich brauche eigentlich keine Weltkarten, aber ich mag sie. Es ist halt einfach eine schöne Visualisierung, wenn man als Spieler eine gute Karte vor sich hat, wo man genau sehen kann, was wo liegt, wie die Größenverhältnisse sind und was an was grenzt. Diese Karten müssen nicht vollständig sein und sie müssen vor allem auch nicht die gesamte Welt abdecken, der bespielte Bereich genügt vollkommen.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Samael

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #10 am: 22.06.2015 | 12:32 »
Grobe Weltkarte, gerne unvollständig und mit Disclaimer "subject to change" ist völlig ausreichend, so mache ich das auch.

Die aktuell bespielte Region sollte dem DM aber recht detailliert vorliegen.

Dies gilt für den Fall klassischer low bis mid power Fantasy Kampagnen. Wenn die Spieler ohne Probleme hunderte von Meilen teleportieren können, Luftschiffe oder geflügelte Reittiere zur Verfügung haben sollte die Weltkarte zumindest im Groben festgelegt sein.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #11 am: 22.06.2015 | 12:34 »
Ich möchte eine Weltkarte im Sinne von "Karte der für das Setting relevanten Regionen". Es darf also gerne unentdeckte und unkartierte Kontinente etc geben. Mal ein paar Beispiele mit unserer Welt: wenn mein Setting die Völkerwanderung der Spätantike in Europa darstellt, darf auf der Weltkarte Amerika ausgespart werden. Wenn ich mehr so die Wikingerfahrten um die Jahrtausendwende im Fokus habe, brauche ich hingegen Amerika, wenigstens einen Teil davon. ;)

Also kurz, was irgendwie zum bespielen in Frage kommt, hätte ich auch gerne auf der Weltkarte. Ich mag Karten. Vor allem kann man auch gerade anhand einer Weltkarte meist gut erkennen, ob die jeweilige Welt mit Herzblut entwickelt oder lieblos hingerotzt wurde.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #12 am: 22.06.2015 | 12:56 »
Ich würde das klar trennen:

Als Spielleiter möchte ich eine Karte haben, jawoll. Entweder in meinem Kopf (wenn's mein eigenes Setting ist) oder auf Papier (wenn's ein externes ist).

Als Spieler dagegen genügt es mir, das zu wissen, was meine Figur sinnvollerweise wissen kann. Wenn es sich um einen frisch losgezogenen Bauernburschen aus einem Kuhdorf hinter den 7 Bergen handelt, dann brauch ich keine Karte, sondern lasse mich wie meine Figur von der Welt überraschen. Wenn mein Charakter dagegen Kapitän eines Wolkenseglers ist, dann möchte ich diese Karte schon gerne haben, vielen Dank.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #13 am: 22.06.2015 | 13:00 »
Das ist bei mir genau andersrum: einen Bauernlümmel aus dem hintersten Kuhdorf zu spielen, wäre für mich nur die Notlösung eben _weil_ ich rein gar nichts über die Welt weiß. Wenn ich dagegen weiß, hier gibt es Land X mit dem Volk Y und die machen Z, bietet das doch gerade die Inspiration, einen sagen wir raketenreitenden Mongolen zu spielen oder was auch immer eben da abgefahrenes rumläuft.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #14 am: 22.06.2015 | 16:53 »
Kurz gesagt: Gar nicht.

Ich komme auch in der Realitaet ganz gut nur mit "Teilkarten" (z.B. Streckenplaene OEPNV) aus um mich von A nach B bewegen zu koennen ;)

Solange ich als Spieler grob abschaetzen kann (oder mir der SL durch "Karteneinsicht" des Charakters oder Befragung kompetenter NPCs sagen kann) wie weit eine Reise von A nach B ist und ich entsprechend planen kann (falls sowas ueberhaupt relevant ist) langt mir das.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #15 am: 22.06.2015 | 17:20 »
Ich habe mir für mein Setting eine große Weltkarte von Deviant Art heruntergeladen und schneide den entsprechenden Kartenausschnitt der gebraucht wird aus und fülle ihn mit Namen für Flüsse und Städte. dadurch haben die Spieler eine Orientierung wo was liegt. Zur Zeit brauchen wir nur den Ausschnitt den ich hier angehängt habe. Von den Dimensionen etwa so groß wie Europa, also nicht sonderlich detailliert. Wird aber im Laufe der Kampagne ergänzt wenn es benötigt wird. Die Weltkarte hat gigantische 6000x3900 Pixel. Ist also groß genug für alle Streifzüge der Spieler.

Die Karte hat mir geholfen bei der Erstellung des Hintergrundes. Auch bei anderen Rollenspielen habe ich gerne eine Weltkarte um zu sehen was es denn so alles gibt und was möglich ist. Finde ich als Spielleiter praktisch als Inspiration.

[gelöscht durch Administrator]

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #16 am: 22.06.2015 | 18:23 »
Ich finde Karten als Inspirationsgrundlage lustig, aber da reicht eine rudimentäre völlig aus. Solange die Eiswüste immer im Norden ist und die Sandwüste immer "weit im Süden", bin ich glücklich - d.h. eine Karte, die sich nach und nach füllt, finde ich sehr reizvoll.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #17 am: 22.06.2015 | 18:56 »
Solange die Eiswüste immer im Norden ist und die Sandwüste immer "weit im Süden", bin ich glücklich - 

Ich habe schon ganz reflexhaft zuerst "Eiswürmer" respektive "Sandwürmer" gelesen.  :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #18 am: 22.06.2015 | 19:11 »
Das ist bei mir genau andersrum: einen Bauernlümmel aus dem hintersten Kuhdorf zu spielen, wäre für mich nur die Notlösung eben _weil_ ich rein gar nichts über die Welt weiß. Wenn ich dagegen weiß, hier gibt es Land X mit dem Volk Y und die machen Z, bietet das doch gerade die Inspiration, einen sagen wir raketenreitenden Mongolen zu spielen oder was auch immer eben da abgefahrenes rumläuft.

Das sehe ich genau wie Bad Horse: Für sowas brauche ich keine Karte. Dafür reicht mir Text (oder besser noch: Bilder) als Inspirationsgrundlage.
Nicht mehr im Forum aktiv

Belphégor

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #19 am: 22.06.2015 | 19:15 »
Ich mag Karten, von daher sind sie mir sehr wichtig. Sie müssen allerdings nicht maßstabsgetreu oder realistisch oder sonstwas sein. Es reicht, wenn sie mir zeigen, was fürs Spiel wichtig ist.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #20 am: 22.06.2015 | 20:20 »
Für mich als SL sind Karten wichtig und als Spieler weiß ich auch gerne, wie die Welt ausschaut. Außerdem werfe ich wenn möglich auch gerne mal einen Blick auf die politischen Verflechtungen einer Welt.

Ganz ohne Karte fühl ich mich orientierungslos. :(
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #21 am: 24.06.2015 | 22:03 »
Mir kann eine Karte nie genau genug sein!
Bin aber auch ein Kartenfetisch, kann auch "stundenlang" vor einem Erdatlas sitzen und diesen studieren.

ergo: Mir fehlt ohne ordentliche Weltkarte eine Spielkomponente.

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #22 am: 25.06.2015 | 11:38 »
Eine Karte ist wichtig.

Warum?

Spieler müssen sich orientieren können und der SL hat so auch einen Bezugpunkt und hat sich so auch mit seiner Welt auseinandergesetzt. Ohne Karte passiert es schnell das Dörfer vergessen oder immer wieder anders benannt werden. Du hast Zeiteinheiten um die Reisen zu planen. Du kannst dich nicht mit der Umgebung vertun sprich aus einer Ebene wird nicht spontan ein Wald usw.

Shadom

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #23 am: 25.06.2015 | 17:47 »
Ich halte eine Karte vom zu bespielenden Szenario wichtig.
Es muss keine Weltkarte sein.
Eine Regionskarte reicht! Aber dann muss man den Spielern gegenüber auch klar kommunizieren, dass man erstmal nur in diesem Gebiet spielt.
Das heißt nicht, dass alles von Anfang an auf der Karte sein muss / das alles auf der Karte von Anfang an bekannt sein muss.
Weiße Flecken sind also genauso okay wie ein Höhleneingang von dem man schlicht noch nicht weiß was drin ist.

Ich bin da aber auch als Illustrator mit einem Faible für Karten auch nicht gerade neutral...

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 801
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #24 am: 25.06.2015 | 18:44 »
Für mich sehr wichtig.

Damit eine Welt so richtig Form und Leben bekommt, brauche ich eine anständige Karte.
Aber gut, ich bin halt auch wirklich fast schon ein Karten-Fetischist  ~;D
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Shadom

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #25 am: 25.06.2015 | 21:18 »
Die Frage ist halt auch immer was "Karte" bedeutet.

Beispiel1:

Als ich die Karte gemacht habe, habe ich zwar sehr viel über das Terrain festegelegt (wo ist welches Klima, wo Berge, Staatengrenzen und wo sind größere Ortschaften) aber fast alles andere ist frei geblieben. Kaum Plothooks, keine wichtige Örtlichkeiten usw. Das war also alles für die Kampagne noch komplett frei und die Welt als Rahmen war da.

Beispiel2:

Bei der Karte weiß man fast nichts über die Umgebung und die "Welt" ist auf die Stadt als Spielgebiet eingeschränkt. Sicher Häuserlinien, aber sonst ist fast alles unklar. Als ich das gezeichnet habe, ging es mir um Lokalitäten fürs Spiel und Schauplätze für Plots. Hier war also die Story/der Sandkasten schon fertig und der Rest nicht so wichtig.

Karte ist also absolut nicht = Karte :D

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #26 am: 26.06.2015 | 06:53 »
Naja, der Threadersteller hat ja ausdrücklich nach "Weltkarte" gefragt. Ich selbst fände für einen Kampagnenstart eine Karte vom Typ 2 deutlich wichtiger, aber viele hier wollen ja doch auch eine Weltkarte haben. Was ich deshalb interessant finde, weil es bedeutet, dass viele auch als Spieler unbedingt schon zu Beginn über OOC-Informationen verfügen wollen (denn welcher Mensch z.B. des Mittelalters wusste schon, wie die Welt wirklich aussieht?). Ich selbst finde es dagegen ganz reizvoll, wenn sich mir die Welt erst im Laufe des Spiels erschließt.
Nicht mehr im Forum aktiv

Shadom

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #27 am: 26.06.2015 | 09:43 »
Eine eher tolkienesque Karte kann durchaus eine Karte vom Typ 2 sein.
Also alles was für den Plot Sandkasten interessant ist markieren, ein paar Berge und Flüsse hier und da und der Rest ist weiße Fläche.
Damit legt man also sehr wenig fest und markiert größtenteils die "Points of Interests".

Offline dima

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dima
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #28 am: 7.07.2015 | 14:45 »
Eine grobe Karte der Umgebung die die SC kennen, die zu den Enden hin auch ruhig ungenauer werden dürfte, evtl. mit Pfeilen am Rand ("nach ...") und mit den grob bekannten Orten. Die kann dann im Laufe des Spiels ja immer genauer werden. Würde zumindest mir so reichen (wobei ich auch gerne schon Dawn of Worlds gespielt hab um Settings zu basteln).

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #29 am: 7.07.2015 | 16:31 »
Letzten Samstag hatte ich - hoffentlich auch die Spielerinnen und Spieler - reichlich Spaß mit einer "dynamischen" Karte bei Fate Gods & Monsters. Ich habe die sechs "Regionen" skizziert ("Der unendliche Ozean", "Die unüberwindbare Wüste", "Die weiten Ebenen", "Die erste Stadt", "Der Urwald", "Die hohen Gipfel") und dann Orte ergänzt, sobald sie in der Geschichte entstanden. Zum Beispiel hatte eine Göttin den Berg "Nadelspitze" als Subregion im Gebirge. Ein Sonnengott residiert in der "Goldenen Zitadelle". Irgendwo ging es durch den "großen Riss" in die Unterwelt. Das machte alle Orte nach meinem Empfinden viel greifbarer.

Irgendwann waren die Spieler am beratschlagen, bis einer meinte: "Schnell, das Gebirge wird größer. Der Spielleiter ist der Gott der Plattentektonik." Da hatte ich beim Zuhören nebenher angefangen mehr Berge zu kritzeln. ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #30 am: 7.07.2015 | 16:41 »
Weltkarte kann wichtig sein. Die Entwicklung würde ich aber in die Hände aller Spieler legen.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #31 am: 7.07.2015 | 16:50 »
Na, wenn die sich nicht trauen, auch mal den Bleistift in die Hand zu nehmen... ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #32 am: 7.07.2015 | 16:54 »
Noch nie erlebt. Das mag auch an meinen eher beschränkten künstlerischen Fähigkeiten liegen das baut Hemmungen schnell ab.