Autor Thema: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...  (Gelesen 16910 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #25 am: 30.06.2015 | 14:46 »
Ob Robert direkt in einen Atmenzug mit Barristan the Bold, Athur Dayne und einigen anderen zu nennen ist, ist iirc nicht zwingend belegt, aber er war damals ein trainierter kampferprobter Ritter.
Und Rhaegar hat ja zumindest auch das Tunier von Harrenhall gewonnen, womit das Chaos entfacht wurde, so schlecht kann er also nicht gewesen sein.
Rhaegar war nicht wirklich schlecht, aber er hatte weder das Talent noch die klar überlegene Physis, noch war er so motiviert wie Robert, aber vor allem hatte er genau gar keine Kampferfahrung während Robert ein ziemlich lehrreiches Jahr hinter sich hatte.

Übrigens ist ein Turnier nicht besonders viel, Robert dagegen hat ziemlich konstant die Melees abgeräumt (was dem "Duell" auch eher entspricht).
Zitat
Und was zwischen Lyanna und Rhaegar gelaufen ist, kann alles von Fatal attraction bis zum dem was du schreibst gewesen sein.
Ja, da gibt es ziemlich viele unklare Stellen. Eines ist aber absolut unzweifelhaft: Lyanna war 14, bestenfalls 15, während Rhaegar 23, verheiratet und zweifacher Vater war.

Und 14 bzw. 15 ist zumindest in der heutigen Zeit definitiv minderjährig.

Zitat
Gibt es da belege?
Unter anderem waren zu diesem Zeitpunkt zwei von Rhaegars direkten Unterkommandeuren tot und der dritte schwer verwundet und "draussen" war. Für eine Flanke ist auch explizit belegt das sie vollständig vom Feld getrieben wurde. Also eine richtig miese Situation für die Loyalisten.

Gleichzeitig kann die Schlacht aber auch nicht vollständig in der Furt stattgefunden haben, sie wäre viel zu schmal für 35.000 gegen 40.000 mit expliziten Flanken gewesen. Ergo fand der vorhergehende Teil der Schlacht auf einem Flussufer statt. Irgendjemand muss sich also durch die Furten zurückgezogen haben, vermutlich derjenige der schon wahnsinnige Prügel bezogen hat.

Zitat
Welches explizit ehrenhafte Verhalten meist du jetzt?
Sowet ich weiss hat niemand der 3 Nachteile in Kauf genommen, weil wegen der Ehre,...?
Zum Beispiel hat Jon Arryn ziemlich viel Ansehen gewonnen, dadurch das er Robert und Ned nicht ausgeliefert hat. Letztenendes hat er die Loyalität seiner Lords bombenfest zementiert.
Robert ist ziemliche Risiken mit der ehrenhaften und großzügigen Behandlung geschlagener Gegner gegangen, die dann auch die Seite gewechselt haben und für ihn in den Tod gegangen sind.
Ned Stark ist wohl der am meisten für seine Ehre bewunderte Lord seiner Generation, und zum Dank marschieren gerade 6.000 Mann durch einen Blizzard, um seine Tochter aus einer von ~8.000 Mann besetzten Festung zu retten und sich mit ca. 200.000 Mann potentiellen Reserven anzulegen - explizit unter dem Wissen, das sie dabei vermutlich draufgehen.
Hoster Tully hat sich da ein bisschen angehängt, und abgesehen von den Freys haben die Riverlords es ihm und Edmure mit Loyalität bis zum Schluss gedankt - etwas das in den Riverlands bis jetzt noch nie passiert ist.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #26 am: 30.06.2015 | 14:46 »
Hat Rob nicht gerade durch sein UNEHRENHAFTES Verhalten seine 'Plotarmor' verloren. Denn er hat sich nicht an die Verabredete Hochzeit gehalten.
Redest du vom Buch- oder TV-Robb?
Im Buch wird ihm seine Ehrenhaftigkeit zum Verhängnis, weil er Jeyne Westerling nicht einfach so entehrt sitzen lassen will.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #27 am: 30.06.2015 | 14:48 »
So sehr ich A Song of Ice and Fire schätze, kann ich nicht umhin, festzustellen, daß diese Fragen eher wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Als Nachtrag:


Dennoch sind Rollenspielmaterialien ja nach einer von Seiten ihrer Autoren vermuteten Herangehensweise geschrieben. Weicht man stark davon ab so entsteht zusätzlicher Aufwand, z.B. indem Gegner und Abenteuer angepasst werden müssen.

Dieses Argument hört man auch in anderen Diskussionen recht häufig. Ich weiß natürlich nicht, was sich die Autoren bei ihren Werken so denken, allerdings habe ich bisher sehr selten System-Materialien (z.B. fertige Abenteuer) gesehen, die eine optimale (aus der Meta-Perspektive) Herangehensweise seitens der Spieler erfordern (wenn ich es recht bedenke, fällt mir kein einziges Beispiel ein). Im Übrigen erscheint mir die Idee, man könne fertiges Material ohen jede Anpassung in jeder Gruppe verwenden, etwas seltsam (da sie so vollständig an meinen Erfahrungen vorbeigeht, optimales Vorgehen hin oder her)
« Letzte Änderung: 30.06.2015 | 14:55 von Erg »

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #28 am: 30.06.2015 | 14:50 »
Redest du vom Buch- oder TV-Robb?
Im Buch wird ihm seine Ehrenhaftigkeit zum Verhängnis, weil er Jeyne Westerling nicht einfach so entehrt sitzen lassen will.

Im Buch wird ihm Jeyne Westerling durch Tywin Lannister untergejubelt, mit dem Ziel das Bündnis zu den Freys zu zerschlagen.

Hinterhältiger Alter Mann 1 : Idealistischer junger König 0
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #29 am: 30.06.2015 | 14:56 »
Als Nachtrag:
Dieses Argument höret man auch in anderen Diskussionen recht häufig. Ich weiß natürlich nicht, was sich die Autoren bei ihren Werken so denken, allerdings habe ich bisher sehr selten System-Materialien (z.B. fertige Abenteuer) gesehen, die eine optimale (aus der Meta-Perspektive) Herangehensweise seitens der Spieler erfordern (wenn ich es recht bedenke, fällt mir kein einziges Beispiel ein). Im Übrigen erscheint mir die Idee, man könne fertiges Material ohen jede Anpassung in jeder Gruppe verwenden, etwas seltsam (da sie so vollständig an meinen Erfahrungen vorbeigeht, optimales Vorgehen hin oder her)

Das darf man auch nicht absolut betrachten, als etwas das wirklich zwingend erforderlich ist. Wie oben schon gesagt bestimmt die Distanz welche man zu den Vorgaben des Systems und des Abenteuermaterials hat nur den Aufwand. Aber dies ist ein fließender Prozess, nichts was man in "vorhanden / nicht vorhanden" einteilen könnte.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #30 am: 30.06.2015 | 14:57 »
Ich weis jetzt nicht wie du die Basis legst, Jon Snow hat ja gerade zur Zeit (DwD / Ende Season 5 ) ein 'kleines' Loyalitätsproblem (For the Nightwatch...)
Ja, gut, das zwei Kerle ein Problem mit einem haben kann man nie ausschliessen, auch wenn man 700 Kollegen und ~5.000 sonstiges an sich bindet. Mit potentiell ainigen Millionen mehr.

Ein Ned Stark ist bei GoT schwierig, weil er gerade bei Intrigenzeug nicht so flexibel ist.  Aber wenn man den Straight-Knight einen Intrigen-Onkel ans Bein bindet geht das Super,...
Das ist auch so ein bisschen eine falsche Auffassung, Ned Stark hat im Norden und bedingt den Riverlands, dem Vale und den Iron Islands wahnsinnig gut funktioniert und hatte überhaupt keine Probleme.
In Kings Landing wurde er aus seiner Komfortzone gezerrt, musste gegen alle zusammen antreten, die zu dem Zeitpunkt 15 Jahre Vorsprung hatten, bekam andauernd von Robert Knüppel zwischen die Beine geworfen und ist letztenendes an purer Plotarmor gescheitert - Cerseis Intrigen hatten eine kumulative Erfolgschance ähnlich zum Lottojackpot. In jedem anderem Fall wäre Ned erfolgreich gewesen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #31 am: 30.06.2015 | 14:59 »
Hallo! Thema!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Swafnir

  • Gast
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #32 am: 30.06.2015 | 15:03 »
Also wenn man gezwungen ist unehrenhaft zu handeln, weil es vom System unterstützt wird, dann kämpfe ich nur noch gegen Omas. Die haben weniger Hitpoints und können sich kaum wehren. Da haben sich die die Designer sicher was bei gedacht  ~;D

Ich sehe das anders: Gerade wenn es für hinterhältige Taktiken Boni gibt, ist es richtig ehrenhaft, sowas nicht zu tun.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #33 am: 30.06.2015 | 15:17 »
Im Buch wird ihm Jeyne Westerling durch Tywin Lannister untergejubelt, mit dem Ziel das Bündnis zu den Freys zu zerschlagen.
Nö, Tywin nutzt die Situation nur aus und organisiert bzw. orchestriert die RW.

Zitat
Hinterhältiger Alter Mann 1 : Idealistischer junger König 0
Das auf alle Fälle.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #34 am: 30.06.2015 | 15:33 »

Und der Satz bezieht sich eher darauf, dass es ein Risiko war sich einem solchen im Duell zu stellen. Ein anderer Feldherr hätte wohl eher abwartend reagiert.
kommt auf die Konventionen an, Otto I(und da war er nicht der einzige König und Kaiser des HRRDN), Totila und andere führten von der Front.

Was wären die Folgen gewesen, wäre Rhaegar dem Kampf ausgewichen?
Handelte Robert verantwortlicher als Rhaegar?
Rhaegar wäre nicht der erste junge Prinz, der sich als Gott auf dem Schlachtfeld erwiese.

Darius verlor gegen Alexander, auch weil er vor Alexander in der Schlacht floh

Ich sehe das anders: Gerade wenn es für hinterhältige Taktiken Boni gibt, ist es richtig ehrenhaft, sowas nicht zu tun.
Dummheit ist nicht ehrenhaft, aber auch nicht unehrenhaft

Wie wirkten sich Rhaegars und Alexanders Handlungen auf ihre Soldaten aus?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Swafnir

  • Gast
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #35 am: 30.06.2015 | 15:35 »
kommt auf die Konventionen an, Otto I(und da war er nicht der einzige König und Kaiser des HRRDN), Totila und andere führten von der Front.

Was wären die Folgen gewesen, wäre Rhaegar dem Kampf ausgewichen?
Handelte Robert verantwortlicher als Rhaegar?
Rhaegar wäre nicht der erste junge Prinz, der sich als Gott auf dem Schlachtfeld erwiese.

Darius verlor gegen Alexander, auch weil er vor Alexander in der Schlacht floh

Dummheit ist nicht ehrenhaft, aber auch nicht unehrenhaft

Wie wirkten sich Rhaegars und Alexanders Handlungen auf ihre Soldaten aus?

Und unfair kämpfen ist nicht unbedingt schlau ;)

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #36 am: 30.06.2015 | 15:36 »
Und unfair kämpfen ist nicht unbedingt schlau ;)

Immer situationsabhängig, klar. Manchmal passt es gut:
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #37 am: 30.06.2015 | 15:42 »
kommt auf die Konventionen an, Otto I(und da war er nicht der einzige König und Kaiser des HRRDN), Totila und andere führten von der Front.

Was wären die Folgen gewesen, wäre Rhaegar dem Kampf ausgewichen?
Handelte Robert verantwortlicher als Rhaegar?
Rhaegar wäre nicht der erste junge Prinz, der sich als Gott auf dem Schlachtfeld erwiese.

Darius verlor gegen Alexander, auch weil er vor Alexander in der Schlacht

Ja, wie bereits gesagt gibt es ja auch in GoT Beispiele in denen genau diese Handlungsweise erfolgreich ist. Mal klappt es mal nicht. Interessant für das Thema ist es auch nur, weil ein System welche daraus: "Herangehensweise A klappt fast immer, Herangehensweise B fast nie" macht natürlich über kurz oder lang auch deutlich mehr Charaktere haben wird welche den ersten Weg gehen. Und darum auch sich stärker ähneln, ein weniger vielfältiges Spektrum an Charakteren repräsentieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #38 am: 30.06.2015 | 15:42 »
Eigentlich diskutiere ich nicht das Regelkonstrukt, sondern ...

Dein Thementitel sagt was anderes...
Da steht "Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen..."
Da steht nicht "Mein Setting zwingt mich, fair zu kämpfen..."

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #39 am: 30.06.2015 | 15:44 »
Und unfair kämpfen ist nicht unbedingt schlau ;)
If you fight fair, your tactics suck

Jeff Cooper

@Arldwulf

Wer folgt einem Feigling in die Schlacht?

Laut Polybios soll ein Feldherr nur in verzweifelten Situationen in den Kampf gehen um ein Beispiel zu setzen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #40 am: 30.06.2015 | 15:48 »
@Arldwulf

Wer folgt einem Feigling in die Schlacht?

Tja, und wer einem Toten?

Aber wie gesagt: Meiner Meinung nach ist es ideal wenn beide (und weitere) Herangehensweisen eine vergleichbare Erfolgschance haben (nicht in jeder Situation, aber im Schnitt). Und dann gerne verschiedenartige Konsequenzen, Gefahren und dergleichen.

Kurz gesagt, und um mal von Schlachtführern wegzukommen zurück zum allgemeinerem: Mehrere Wege ein Ziel zu erreichen sollten möglich sein, dann hat man auch Leute welche diese Wege gehen.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #41 am: 30.06.2015 | 16:01 »
Dein Thementitel sagt was anderes...
Da steht "Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen..."
Da steht nicht "Mein Setting zwingt mich, fair zu kämpfen..."

Kampfsystem (Regelkonstrukt) erzwingt unfair Kämpfen (Charakterverhalten, erfordert passendes Charakterkonzept, hängt mit Setting zusammen). Das ist die Zusammenfassung der von mir zurückgewiesenen These. Ich kann nicht erkennen, was da anderes ausgesagt würde.

"Mein Setting (bzw. Charakterkonzept) zwingt mich, fair zu kämpfen" dürfte ja auch kaum Widerspruch hervorrufen. Wenn ich das so will, ist es so. Daß Eigenschaften eines Regelkonstrukts mir eine bestimmte Klasse von Charakterkonzepten aufzwingen, ist da schon eine gewagtere Aussage...
« Letzte Änderung: 30.06.2015 | 16:09 von Erg »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #42 am: 30.06.2015 | 16:07 »
Tja, und wer einem Toten?
Seine Männer!
Theoderich I, Teja, Gustav Adolf, fallen mir da so auf Anhieb ein.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #43 am: 30.06.2015 | 16:25 »
Bei Rolemaster hatten wir einen geflügelten Begriff "Ein mutiger wirft einen Dolch", wenn ein hoffnungslos unterlegener, bedrängter NSC sich dann zu einer Verzweiflungstat hinreißen lies. Und ohne offen würfeln hätte es wohl böse Vermutungen zum Würfeldrehen gegeben ... .

Außerdem probier das mit der Oma besser nicht mit dem lokalen Äquivalent von Baba Jaga.

Primär sollte das "fair kämpfen" aber eine soziale Konvention auf der Erwartung von Gegenseitigkeit basierend sein.
Gerade bei häufigeren Kampfhandlungen kann sich halt jeder auch schnell mal auf der Verliererseite sehen udn dann sind zumindest die "Teilnehmer" der Ritterlichkeit insgesamt besser mit gestellt und entsprechend reagieren dann auch andere Angehörige dieses Kreises.
Von Außenstehenden hat man wiederum umegkehrt nichts Gutes zu Erwarten und sind entsprechend die Regeln typischerweise auch nicht für vorgesehen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Luxferre

  • Gast
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #44 am: 30.06.2015 | 16:44 »
Könnte man diese unsägliche GoT Diskussion auslagern, bitte?  :d



Ich kenne eigentlich nur Kampfsysteme, in denen die bessere Initiative, der Hinterhalt oder die bessere Kampfposition einen nicht zu verachtenden Vorteil bietet.
Ob das gleich "unfair" ist, ist Definitionssache. Ich selbst stecke die Ansprüche da aber nicht hollywoodritterlich hoch. Das wäre nämlich albern.
Im Kampf geht es schließlich um alles-oder-nichts. Da sollte einem eine bessere Ini, eine erhöhte Position oder auch eine vorteilhafte Taktik recht sein. Das ist plausibel, ja sogar realistisch.

Wenn ich mir hier so einige Ansprüche an Paladine durchlese, frage ich mich, ob der überhaupt kämpfen darf.
"Oh, ich hab die Ini gewonnen. Aber das ist unfair und ich würde meinen Paladinstatus verlieren, also verzögere ich, bis ich Letzter bin ..."   :gaga:

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #45 am: 30.06.2015 | 16:50 »
Primär sollte das "fair kämpfen" aber eine soziale Konvention auf der Erwartung von Gegenseitigkeit basierend sein.
Die Begriffe dafür lauten, ritterlich und ehrenhaft.

Fair ist da etwas anderes , man schlägt niemand der am Boden liegt, die Chancen sind gleich...
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Harlekin78

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harlekin78
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #46 am: 30.06.2015 | 16:53 »
Zum Thema Paladin und Fair: "Oh, ich bin ja ein ausgebildeter Mörder, das ist den armen Kobolden gegenüber aber so was von unfair!"
“The baby has known the dragon intimately ever since he had an imagination. What the fairy tale provides for him is a St. George to kill the dragon.” - G.K. Chesterton

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #47 am: 30.06.2015 | 17:00 »

Ich kenne eigentlich nur Kampfsysteme, in denen die bessere Initiative, der Hinterhalt oder die bessere Kampfposition einen nicht zu verachtenden Vorteil bietet.
...
Im Kampf geht es schließlich um alles-oder-nichts. Da sollte einem eine bessere Ini, eine erhöhte Position oder auch eine vorteilhafte Taktik recht sein. Das ist plausibel, ja sogar realistisch.


Damit habe ich überhaupt kein Problem. Aber es macht "alberne" Konzepte nicht unmöglich (so ich sie denn spielen möchte), denn selbst sehr "harte" Kampfsysteme erlauben in der Regel noch reichlich Spielraum für suboptimales Vorgehen (zumindest die mir bekannten).



Wenn ich mir hier so einige Ansprüche an Paladine durchlese, frage ich mich, ob der überhaupt kämpfen darf.
"Oh, ich hab die Ini gewonnen. Aber das ist unfair und ich würde meinen Paladinstatus verlieren, also verzögere ich, bis ich Letzter bin ..."   :gaga:



Zumindest meine Äußerungen sollen keinen Anspruch zum Ausdruck bringen (außer meinem eigenen Anspruch an den Charakter, den ich gerade spielen will). Und da könnte genau soetwas durchaus vorkommen, wenn mein (des Charakters) persönlicher Ehrenkodex das fordert.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #48 am: 30.06.2015 | 17:13 »
Zum Thema Paladin und Fair: "Oh, ich bin ja ein ausgebildeter Mörder, das ist den armen Kobolden gegenüber aber so was von unfair!"

Die Farge wäre dann: gehören Kobolde zu denjenigen, welche umgekehrt "fair" oder eher korrekt nach den jeweiligen Formen kämpfen? Wenn nein, fallen Kobolde eben aus dem Definitionsbereich derer, welche fair zu behandeln sind und sind Freiwild.

Verhaltensformen fallen nicht vom Himmel, sondern erscheinen zumindest einen bestimmten genügend langen Zeitraum als vorteilhaft. Das kann auch ein physischer Nachteil sein, wenn der soziale Vorteil genug überwiegt (Bär nur mit Dolch bekämpfen -> Was für ein toller Kämpfer -> Status;  also ungefähr wie ein scheinbar nutzloses Pfauenrad.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Hilfe! Mein Kampfsystem zwingt mich, unfair zu kämpfen...
« Antwort #49 am: 30.06.2015 | 21:04 »
In verschiedenen Situationen ja. Aber wie oben schon gesagt geht es ja darum möglichst viele Szenarien und verschiedene Charaktere abbilden zu können.

Insofern ist die Antwort aus Systemdesignersicht: Weil dies verschiedenere Charakterkonzepte fördert und unterschiedlichere Abenteuer erlaubt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eng fokussierte Systeme nicht nur in ihrem "Fachgebiet" besser funktionieren, sondern sich oft recht leicht erweitern lassen, um andere - gewollte - Bereiche abzudecken.

Einen echten Vorteil von "vielfältigeren" Systemen sehe ich da nicht grundsätzlich; das kommt dann viel mehr auf das konkrete Design an.


Ich persönlich würde mit meinen momentanen Erfahrungen und Ansichten definitiv ein stark fokussiertes System erstellen und den Rest spielmechanisch als entsprechende Sekundär- oder Tertiärbereiche behandeln.

zumal ja auch häufig entsprechende Möglichkeiten existieren, Verwundung und Verstümmelung, möglicherweise sogar den Tod, zu beheben.

Und genau das ist der Knackpunkt:
Man hat ja i.d.R. eben doch noch irgendein Netz oder einen doppelten Boden, mithilfe derer man sich um die Konsequenzen für ehrenhaftes Verhalten an der falschen Stelle drücken kann.
Nimm das mal weg, und schlagartig ändert sich die Bereitschaft der Spieler, diesen Weg zu gehen.

Klar kann man zu ehrenhaftem Kämpfen in den falschen Settings sagen: "Niemand zwingt dich, das so zu machen, wie es systemseitig sinnvoll ist."
Aber in solchen Konstellationen sollte man dann vielleicht noch erwähnen, dass man dann als Einziger alle Naselang neue SC erstellen müssen wird und die anderen Spieler sich irgendwann fragen, ob man was an der Waffel hat.

Schließlich kann das ein Mal eine coole Geschichte sein. Auch zwei oder drei Mal.
Wenn man aber irgendwann derjenige ist, der mit Gewalt ständig irgendwelche allzu ehrenhaften Leute spielt und diese dann - auch mit den entsprechenden Konsequenzen für die Gruppe - an die Wand fährt...

Alles eine Frage der Dosis.

Mein "Idealfall" wäre es da viel mehr, dass auch die abgebrühten Drecksäcke so ihre Punkte haben, wo sie sagen: "Nicht mit mir, egal was es kostet."
Das zündet dann im Fall der Fälle besser als durchgehend zu ehrenhafte SCs.

Meiner Erfahrung nach hängt die Überlebensdauer zudem weniger davon ab, wie man kämpft, sondern weit mehr davon, wieviel man kämpft.

Kommt aufs System an, und da muss man noch nicht mal irgendwelche Randerscheinungen betrachten.

Da gibt es viele Beispiele, die größere Fehler im Kampf eben so gar nicht verzeihen, wo man aber bei geeignetem Vorgehen ziemlich alt werden kann, weil man die Wahrscheinlichkeiten massiv beeinflussen kann.

Auf der anderen Seite stehen dann die Systeme, die eher in die von dir genannte Richtung gehen, wo also taktische Entscheidungen relativ unwichtig sind, aber einen irgendwann die Statistik einholt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer