Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[Fantasy AGE] Smalltalk
Holycleric5:
--- Zitat von: Korig am 25.07.2015 | 19:47 ---Was man noch erwähnen kann, dass man die Spezialisierungen in Fantasy AGE früher erhält.
--- Ende Zitat ---
Ja, genau. Die Stufen der Spezialisierungen selbst sind bei mir im entsprechenden Text versteckt. Den Vergleich zu Dragon Age hatte ich an dieser Stelle jedoch nicht gezogen.
In Dragon Age braucht man die Stufen 6 und 14.
In Fantasy Age braucht man die Stufen 4 und 12.
Dafür sollen auch die entsprechenden Voraussetzungen angepasst werden.
La Cipolla:
Mich würden Meinungen zu Illus und Layout interessieren, da hab ich bisher sehr unterschiedliches gehört.
Imunar:
Ich persönlich mag die Ilus nicht gerade...
sie sind mir zu strange...
gerade sind sehr oft Muskeln mir zu seltsam proportioniert
ähnlich geht es mir mit Zwergen Gnomen und anderen nicht Menschen.
Dazu bedienen sie sich ab und an auch an ArtWork aus anderen Produktionen ;)
Doch dafür wirkt das ArtWork sehr stilgleich und wirkt nichtdurchgewürfelt.
Das Layout ist schlicht und umschließt Bilder recht sauber,
dazu ist recht Druckfreundlich wenn man ungeduldig ist und nicht auf das Hardcover warten möchte ;)
Alles ist im schlichten Grau Blau und Schwarz und könnte glatt wie aus einem Microsoft Office stammen.
Holycleric5:
Mir gefällt das Layout und die Illus zur Zeit sehr gut. (Ich nehme dabei Bezug auf die Vorschau, die man sich zur Zeit auf drivethrurpg.com herunterladen kann)
Über merkwürdige Proportionen kann ich in 99% der Fälle hinwegsehen.
Es werden stets unterschiedliche Konstellationen von Abenteurern gezeigt:
Auf der Seite, die den Player's Guide einführt, sieht man u.a. Einen Menschen-Priester mit einer Art heiligem Symbol, einen Elfen-Späher mit Fackel und Hellebarde, einen magiebegabten Menschen / Elfen, eine Elfische Kriegerin mit Langschwert, Plattenrüstung und Schild und einen Zwerg mit Zweihandhammer und einer Leder- /Metallrüstung.
Das erste Kapitel, "Character creation", Wird von einer weiteren Heldengruppe bestehend aus einem Armbrustschützen, einer zwergischen (?) Magierin, einer Elfischen Bogenschützin, einem elfischen Magier, einer Halblingschurkin mit 2 Kurzschwertern und einem Orkkrieger mit Ketten-/ Plattenrüstung, Säbel / Langschwert und einem Rundschild eingeleitet.
Zwischen den Rassenbeschreibungen von Mensch und Halbling sehen wir eine Taverne in der sich Angehörige verschiedener Rassen wahlweise u.a. mit Armdrücken oder Biertrinken vergnügen.
Insgesamt fällt es zwar manchmal etwas schwer, bestimmte Völker zuzuordnen, allerdings sind stellen die Bilder ihre Szenen bisher immer stimmig dar.
Ich bin schon sehr auf das richtige Buch gespannt :)
Oberkampf:
Mal eine andere Frage an die, die das PDF schon gelesen haben und/oder Erfahrung mit Dragon Age gemacht haben: Ich habe mir Dragon Age grad vor kurzem nochmal angesehen und einige kleinere Details bemerkt, die mich davon abhalten, es mal auszuprobieren.
Speziell frage ich mich, wie rund das Kampfsystem in mittleren und höheren Stufen läuft, da der Anstieg der LP ziemlich stark ist, es einen potentiell hohen Rüstungsschutz gibt, der Schaden weiterhin reduziert und der Schaden eigentlich nicht in dem Maß anzieht (scheint mir, vom Lesen). Deswegen befürchte ich, dass sich Kämpfe ziemlich in die Länge ziehen (regelmäßig, selbst bei Zufallsbegegnungen 10 oder mehr Kampfrunden dauern).
Trifft das zu? Wenn ja, nur für Dragon Age oder beide Systeme? Macht Fantasy AGE irgendwas anders als Dragon Age, wodurch Standardkämpfe auf die für mich angenehmen 4 - 6 Kampfrunden gebracht werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln