Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Orkworld
(1/1)
Timberwere:
Kennt das System hier jemand? (Nicht zu verwechseln mit Ork, wohlgemerkt)
"Orkworld" versteht sich als durchaus ernsthaft, auch wenn man es auf die lustige Tour spielen kann.
Es hat einige sehr nette Elemente, sowohl, was die Regeln, als auch, was die Welt angeht - und zwar nicht nur, dass die Elfen böse sind!
Ghul:
Auch ein System, das ich im Schrank stehen, aber noch nie ausprobiert habe.
Ich weiß, dass die Spielergruppe eine Gruppe Orks spielen, die sich von ihrem Stamm entfernt haben, um ihren eigenen Stamm zu gründen.
Dabei übernimmt jeder Spieler eine wichtige Funktion im stamm. Es gibt also feste Charakterklassen wie den Krieger oder die Mutter (kein Witz!)
Das besondere an diesem System ist, dass zumindest bei Spielbeginn (Charaktererschaffung) einen gemeinsamen Pool gibt, in den die Spieler einen Teil ihrer Charakter-Bau-Punkte zahlen können, um sich davon Dinge zu kaufen, die dem ganzen Stamm zugute kommen.
Als solches eignet es sich meiner Meinung nach überhaupt nicht als Con-System (außer als Vorstellungsrunde).
Roland:
Schönes Spiel, die Spieler und vor allem der SL müssen allerdings mit den Gegebenheiten des Settings etwas anfangen können.
Man spielt (im Normalfall) Mitglieder eines nomadischen Stammes, die Technologie ist mit der Bronze- bzw. Eisenzeit vergleichbar.
--- Zitat von: Ghul am 12.02.2004 | 22:23 ---Dabei übernimmt jeder Spieler eine wichtige Funktion im stamm. Es gibt also feste Charakterklassen wie den Krieger oder die Mutter (kein Witz!)
--- Ende Zitat ---
Allerdings sind diese "Klassen" meist eher Funktionsbeschreibungen, die angeben auf welchen Gebiet der Charakter besonders fähig ist oder "Ämter" innerhalb des Stammes.
--- Zitat von: Ghul am 12.02.2004 | 22:23 ---Das besondere an diesem System ist, dass zumindest bei Spielbeginn (Charaktererschaffung) einen gemeinsamen Pool gibt, in den die Spieler einen Teil ihrer Charakter-Bau-Punkte zahlen können, um sich davon Dinge zu kaufen, die dem ganzen Stamm zugute kommen.
--- Ende Zitat ---
In etwa vergleichbar mit den Covenants/Magierbünden in Ars Magica oder dem Franchise in InSpectres.
Timberwere:
Ich habe auch nie gesagt, dass ich Orkworld auf einem Con spielen würde. Im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass das System eher für eine längerfristig angelegte Kampagne besser geeignet ist.
Lustig finde ich vor allem auch das Prinzip des Fana, also des Ruhms, den man sich als Ork einheimst, und des "Trouble", also des Ärgers, den man im Laufe der Zeit anzieht.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln