Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm minus Metal?

(1/28) > >>

netwayfarer:
Hallo zusammen. Das ist vielleicht nicht der richtige Ort für meine Frage, aber mich beschäftigt Folgendes (ohne dass ich wüsste, wo mir das sonst gut beantwortet werden könnte): ich bin ein großer Fan von Fate Core und Accelerated, ich liebe Fantasy in so ziemlich allen Ausprägungen, durchaus auch Sword&Sorcery, Howard, Leiber usw. ABER (und ich hoffe, jetzt nicht auf den Scheiterhaufen zu kommen  :headbang: :embarassed: ) ich kann leider überhaupt nichts mit Metal anfangen. Die Musik, die Kultur, alles nicht meins. Da ist die Prägung meines Musikgeschmacks auch irgendwie durch. Tut mir leid. Jetzt frage ich mich, ob Malmsturm etwas für mich ist. Die Aussicht auf Malmcore macht mir total den Mund wässrig, alles was ich bisher von den "alten" Büchern gesehen habe, gefällt mir ausgesprochen gut. Aber kann ich mit dem Setting überhaupt etwas anfangen, wenn ich nichts von Metal verstehe? "Die Welt" scheint ja sehr die unterschiedlichen Stile/Subkulturen/Genres aufzugreifen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann man Malmsturm rein als Sword&Sorcery sehen und spielen? Die Metal-Assoziationen einfach ignorieren? Geht das? Ist das überhaupt sinnvoll? Hat irgendjemand dahingehend Erfahrung?

Swafnir:

--- Zitat von: netwayfarer am  5.08.2015 | 19:26 ---Hallo zusammen. Das ist vielleicht nicht der richtige Ort für meine Frage, aber mich beschäftigt Folgendes (ohne dass ich wüsste, wo mir das sonst gut beantwortet werden könnte): ich bin ein großer Fan von Fate Core und Accelerated, ich liebe Fantasy in so ziemlich allen Ausprägungen, durchaus auch Sword&Sorcery, Howard, Leiber usw. ABER (und ich hoffe, jetzt nicht auf den Scheiterhaufen zu kommen  :headbang: :embarassed: ) ich kann leider überhaupt nichts mit Metal anfangen. Die Musik, die Kultur, alles nicht meins. Da ist die Prägung meines Musikgeschmacks auch irgendwie durch. Tut mir leid. Jetzt frage ich mich, ob Malmsturm etwas für mich ist. Die Aussicht auf Malmcore macht mir total den Mund wässrig, alles was ich bisher von den "alten" Büchern gesehen habe, gefällt mir ausgesprochen gut. Aber kann ich mit dem Setting überhaupt etwas anfangen, wenn ich nichts von Metal verstehe? "Die Welt" scheint ja sehr die unterschiedlichen Stile/Subkulturen/Genres aufzugreifen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann man Malmsturm rein als Sword&Sorcery sehen und spielen? Die Metal-Assoziationen einfach ignorieren? Geht das? Ist das überhaupt sinnvoll? Hat irgendjemand dahingehend Erfahrung?

--- Ende Zitat ---

Du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf. Viele Metal-Sachen sind von Sword&Sorcery, Howard oder auch Leiber ispiriert. Daher dieser Zusammenhang. Man muss aber für das Spiel keine Affinität zur Musik haben, nur zum Rollenspiel-Setting.

Gasbow:
Bis darauf, dass der Schriftzug auf dem Buchdeckel der Name einer Death Metal Band sein könnte, sehe ich wenig Bezug zu Heavy Metal in Malmsturm.
Das ist ein schönes Sword and Sorcery Setting, welches man wunderbar ohne irgendeinen Zusammenhang mit dem Musikgenre bespielen kann.

Swafnir:

--- Zitat von: Gasbow am  5.08.2015 | 19:54 ---Bis darauf, dass der Schriftzug auf dem Buchdeckel der Name einer Death Metal Band sein könnte, sehe ich wenig Bezug zu Heavy Metal in Malmsturm.
Das ist ein schönes Sword and Sorcery Setting, welches man wunderbar ohne irgendeinen Zusammenhang mit dem Musikgenre bespielen kann.
--- Ende Zitat ---

Fast- der Künstler macht hauptsächlich Black Metal-Cover  ;)

Niniane:
Ich kann das aus deinem ersten Post nicht ganz rauslesen, deswegen nochmal die Nachfrage: Du hast Malmsturm schonmal angelesen? Wenn nicht, empfehle ich dir, einen Blick in das PDF der (alten) Regeln zu werfen. Da wird die Welt auch ein wenig vorgestellt. Hier ist der Link: http://malmsturm.de/Malmsturm-Die_Regeln.pdf

Ansonsten schliesse ich mich Gasbow an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln