Medien & Phantastik > Multimedia
Ursachen für langsames WLAN?
JS:
Ok.
Auribiel:
--- Zitat von: HEXer am 8.08.2015 | 11:52 ---Als Ex-Telekomiker muss ich dir leider sagen, dass das so nicht zutrifft. Sie sichern dir nicht eine konstante Bandbreite zu, sondern eine Bandbreite von bis zu xxx MBit. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Denn das halten die Provider durchaus ein. Und - so ungern ich sie da in Schutz nehme - das macht nicht nur die Telekom so.
--- Ende Zitat ---
Da ich den Thread nicht kapern will, hinter Spoiler:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Da habe ich mich ev. missverständlich ausgedrückt:
Dass es zu Stoßzeiten nicht immer die maximale Leistung gibt, damit hab ich kein Problem (bei einer 16.000er Leitung) und rechne auch damit. Aber wenn nicht nur zu Stoßzeiten das Internet tw. in einer Stunde mehrmals vollständig abbricht und dann ggf. längere Zeit braucht um sich einzuloggen, das ganze über Monate, mit falschen Aussagen von Seiten der Telekom und Aufschwatzen eines neuen Routers (den ich natürlich selbst bezahlen musste), Androhung, dass der Techniker-Besuch Geld kostet, wenn der Fehler doch bei mir liegen sollte (wohl zur Abschreckung, es war ihnen ja bekannt, dass die Leitung überlastet ist), die Tatsache, dass ein Techniker ohne dass ich einen Termin mit ihm ausgemacht habe, vor der Tür steht (und man mich nachträglich quasi informiert, dass der Besuch Geld gekostet hätte, denn bei Ihnen läg der Fehler ja nicht) usw. - kommt mir nicht wie optimaler Kundenumgang vor.
Vielleicht hatte ich auch die Schreckenskombination von Telekom-Mitarbeiter und nw. läuft das rund. Immerhin hatte ich dann ja endlich mal einen, der mir erklärt hat, wo das Problem tatsächlich liegt. Kam mir zwischenzeitlich auch wie Probleme bei einer internen Umstrukturierung vor...
Oder: Du hättest bei der Telekom bleiben sollen, dann wüssten wir verzweifelten Tanelornis wenigstens, an wen wir uns mit solchen Verbindungsproblemen wenden können. :(
eldaen:
Ich wollte die Telekom UMGOTTZWILLN auch nicht verteidigen - hat schon so seine Gründe, warum ich da nicht mehr bin. ;) Ich wollte nur darstellen, wie die das geschickt formulieren, so dass man ihnen nix kann.
Andererseits ist die Sache mit der Eigenverantwortung leider schon verständlich. Die Zuständigkeit der Telekom endet an der Dose, schlicht, weil jeder Pfuscher am Rest bei sich in der Butze rumschrauben kann (und leider zu viele ohne Ahnung das auch tun). Wenn die jedesmal jemanden kostenlos rausschicken und (im Extremfall) ein Stecker nicht drin war, dann ist das schlicht nicht bezahlbar, nicht mal für die Telekom. Ist noch ein Relikt von ganz früher, aber eben ein verständliches, weil es da schon die wüstesten Dinger gegeben hat.
Naja, und dass du nicht "Telekom" und "optimaler Kundenumgang" in einem Absatz erwähnen solltest, darüber müssen wir ja nicht reden, nech? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln