Medien & Phantastik > Linux/Unix
Linux Smartphone? [ohne Android]
Huhn:
Ausgehend vom Thema nebenan, in dem sich Orakel und Nin bereits dazu äußerten, würde mich interessieren, wie weit denn die Entwicklung so gediegen ist, was freie Betriebssysteme für Smartphones anbelangt. Deswegen oben die Anmerkung... ich meine mit Linux hier wirklich Linux und nicht irgendwelche proprietären Sachen, die sich des Linux Kernels bedienen oder sowas.
--- Zitat von: Orakel am 21.08.2015 | 17:25 ---Jain... Canonical hat mit "Ubuntu Touch" eine entsprechende Distributionsoberfläche entwickelt, die man tatsächlich auf einigen Smartphones und Tablets installieren kann. Allerdings ist der größte Teil davon wohl immer noch sehr viel von Selbstausprobieren der jeweiligen Nutzer abhängig, so das man dass wohl am Ehesten mit einem Google-Nexus vermutlich durchführen sollte, sofern man selbst nicht wirklich fitt mit der entsprechenden Kernel-Programiererei ist.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Nin am 21.08.2015 | 17:36 ---Es gibt auch mindestens ein Smartphone. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, das ist das Jolla mit Sailfish.
http://jolla.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Jolla
--- Ende Zitat ---
Gibts da wirklich nix so richtig Marktreifes? :o
Nin:
Doch, doch. Ich kenn jemand der eins hat und, wie gesagt ich glaube, das ist das Jolla.
Ich kann gerne mal fragen wie alltagstauglich das Teil ist.
Huhn:
Ok, klang im Wiki-Artikel irgendwie so experimentell...
Aber sag mal, muss ich mir dann ein "normales" Smartphone kaufen, dann das teuer gekaufte Betriebssystem darauf übern Jordan kicken und dann Jolla installieren? Ist das nich irgendwie Geldverschwendung? Oder kann man das gleich beim Kauf installiert haben? Oder kann man sich "leere" Smartphones ohne Betriebssystem kaufen?
*grübels* Vielleicht böte ich da auch eher ein gebrauchtes Teil für an...
Edit: Ach sorry, ich bin mit dem Kopf woanders: steht ja unten bei Wiki, dass die die Teile übern Webshop vertreiben. (Die Herstellerseite lädt bei mir leider nicht gerade). Jo, wär lieb, wenn du mal fragen könntest, wie toll die Dinger funktionieren.
Edit 2: Scheint mir ziemlich teuer zu sein, oder liegt das an meiner mangelnden Kenntnis von Smartphone-Preisen?
Nin:
249.- für ein Smartphone, 267.- für ein Tablet ... das finde ich überhaupt nicht teuer. Das liegt eher im unteren Bereich.
Wenn du bedenkst, dass das alles andere als Massenware ist, dann finde ich den Preis verdammt günstig.
Edvard Elch:
Es gibt mittlerweile auch Smartphones, die ab Werk Ubuntu mitbringen. Wie gut das funktioniert, weiß ich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln