Autor Thema: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?  (Gelesen 7497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #25 am: 17.09.2015 | 22:25 »
Ausgehend hiervon:
mal die Frage: Ist das richtig so? Darf die Spielleitung das? Kann ich als SL einfach sagen: "Dein Charakter hat seinen Lieblingshut mit den grünen Karos auf, den sein Vater ihm geschenkt hat"? Auch wenn nie erwähnt wurde, dass der Charakter überhaupt gern Hüte trägt?

Ich würde für so eine Unwichtigkeit meine SL Powerz nicht gebrauchen.

In gewisser Weise sehe ich das ein. Wenn ich einen SC in meiner Runde habe, der bekannt dafür ist, dass er gern Hüte trägt, dann erkläre ich auch mal, dass er heute einen blauen Hut aufhat, wenn das zu interessanten Verwicklungen führt. Aber: Wenn der Spieler mir dann erklärt, dass er nie-niemals einen blauen Hut trägen würde, dann finde ich, muss ich das akzeptieren und mir irgendwas anderes überlegen.

Genauso mit der Vergangenheit. Ich finde es okay, wenn die SL da undefinierte Einzelheiten festlegt ("Dein Charakter hat mal mit der Frau von diesem Ritter geschlafen!"), solange das ins allgemeine Konzept meines Chars passt.


Umm. Das ist zu speziell. Ich würde den Spieler mitnehmen.
Du hast Ärger mit diesem Ritter.
Hast Du eine Idee warum?
Freundin ausgespannt.
Beim Glückspiel gewonnen.
Im Turnier blamiert.
oder was anderes?

Heißt: Das ist okay, wenn er dieses Ereignis in die Jugend des Chars legt, wo der tatsächlich mit allem geschlafen hat, was nicht bei 3 auf dem Baum war. Aber wenn er mir erklärt, mein Char hätte das letzte Woche gemacht, dann würde ich ihm einen Vogel zeigen.

Meiner Meinung nach darf der SL also tatsächlich Kram festlegen. Aber der Spieler hat ein Veto-Recht, wenn das so nicht zu seinem Charakter passt. Wie ist das bei euch? Wie weit darf das gehen?

Umm. Man sollte einfach VORHER miteinander reden, oder manche Sachen offen lassen bis man Zeit hat das auszuarbeiten.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #26 am: 19.09.2015 | 00:25 »
Schwierige Anfangsfrage... ich sehe es sehr ähnlich wie Ludovico es hält. Beide Seiten haben ein Vetorecht. Wenn ich in die SC meiner Mitspieler eingreife, dann höchstens mit Träumen (also ich erzähle was der jeweilige SC träumt) oder wie ihm das Essen schmeckt.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit des Be-/Verzauberns, wobei meine Freunde da immer sehr gut mitmachen.

Tja, irgendwie hat sich die Frage in den letzten Jahren nicht so wirklich gestellt. Ich würde eher ungern eingreifen, dann kann ich ja auch mit mir selbst spielen.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

alexandro

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #27 am: 19.09.2015 | 06:45 »
Addendum: Eingriffe in "Lücken" im Charakterkonzept sind für mich OK, sofern der Spieler mehrmals und dauerhaft demonstriert hat, dass ihn dieser Bereich des Charakters ohnehin egal ist.

Im konkreten Fall hatte ich eine Spielerin, welche es in 2 Jahren Spiel nicht auf die Reihe gekriegt hat sich einen Nachnamen für ihren Charakter auszudenken. Nachdem wir da ziemlich oft, ziemlich holperig, rumlaviert haben ("Du sagst ihm halt deinen vollständigen Namen") habe ich dem Charakter dann halt irgendwann einen Nachnamen verpasst, um diese Lücke zu schließen (der Charakter war sowieso bei Verwandten aufgewachsen - wenn der Name ihr komplett gegen den Strich gegangen wäre, hätte sie immer noch sagen können "Ich benutze ab jetzt den Namen meiner leiblichen Eltern, nämlich [...]" und alles wäre gut gewesen).
« Letzte Änderung: 19.09.2015 | 08:51 von alexandro »

Swafnir

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #28 am: 19.09.2015 | 08:13 »
Also Eingriffe in die Hintergrundgeschichte find ich legitim, solange es auch zum Charakter passt - aber auch da sollte der Spieler ein Vetorecht haben. Nicht immer sehen SL und Spieler es nämlich gleich, was zum Charakter passt.

Anders sieht es da mit "Zufallsbegegnungen" aus. Wenn sie wo ankommen und ich bestimme dass ein Spiere da jemanden von früher kennt, der noch nicht Inplay aufgetaucht ist, dann erwarte ich vom spieler dass er das umsetzt - solange es sich in einem bestimmten zum Charakter passenden Rahmen bewegt. Würde sich da der Spieler komplett quer stellen, wäre ich wohl merklich irritiert.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #29 am: 19.09.2015 | 09:30 »
Also Eingriffe in die Hintergrundgeschichte find ich legitim, solange es auch zum Charakter passt - aber auch da sollte der Spieler ein Vetorecht haben. Nicht immer sehen SL und Spieler es nämlich gleich, was zum Charakter passt.

Anders sieht es da mit "Zufallsbegegnungen" aus. Wenn sie wo ankommen und ich bestimme dass ein Spiere da jemanden von früher kennt, der noch nicht Inplay aufgetaucht ist, dann erwarte ich vom spieler dass er das umsetzt - solange es sich in einem bestimmten zum Charakter passenden Rahmen bewegt. Würde sich da der Spieler komplett quer stellen, wäre ich wohl merklich irritiert.

Ein Problem das sich ergeben kann ist das SL und Spieler inkompatible Ansichten von der Einstellung des SLs oder von seiner Kompetenz haben.
Als kompetenter SC erwarte ich das der Spielleiter nicht nachfragt ob der SC seine Waffen pflegt (ausser er ist faul, verwirrter Professor, vergesslich oder WIRKLICH unter Stress)
Als aufmerksamer Rogue SC erwarte ich nicht das ich an JEDER Tür die ich untersuchen will den SL aufmerksam machen muss das ich auch Fallen entdecken will... (Vorgehen nach Schema F halt)
Bitcoin = Drown the poor

Swafnir

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #30 am: 19.09.2015 | 09:34 »
Ein Problem das sich ergeben kann ist das SL und Spieler inkompatible Ansichten von der Einstellung des SLs oder von seiner Kompetenz haben.
Als kompetenter SC erwarte ich das der Spielleiter nicht nachfragt ob der SC seine Waffen pflegt (ausser er ist faul, verwirrter Professor, vergesslich oder WIRKLICH unter Stress)
Als aufmerksamer Rogue SC erwarte ich nicht das ich an JEDER Tür die ich untersuchen will den SL aufmerksam machen muss das ich auch Fallen entdecken will... (Vorgehen nach Schema F halt)

Ich hatte es von der Hintergrundgeschichte und daraus resultierenden Ereignissen  ;)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.317
  • Username: nobody@home
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #31 am: 19.09.2015 | 09:53 »
Ein Problem das sich ergeben kann ist das SL und Spieler inkompatible Ansichten von der Einstellung des SLs oder von seiner Kompetenz haben.
Als kompetenter SC erwarte ich das der Spielleiter nicht nachfragt ob der SC seine Waffen pflegt (ausser er ist faul, verwirrter Professor, vergesslich oder WIRKLICH unter Stress)
Als aufmerksamer Rogue SC erwarte ich nicht das ich an JEDER Tür die ich untersuchen will den SL aufmerksam machen muss das ich auch Fallen entdecken will... (Vorgehen nach Schema F halt)

Das kann ein Problem sein, ja.

Allein schon die gelegentliche Tendenz, Fehlschläge (und insbesondere "kritische" Fehler, wenn das System sie verwendet) allein dem betroffenen Charakter unterzuschieben. "Oh, du hast deine Attacke verpatzt? Okay, du drehst dich einmal um deine Achse und läßt dann das Schwert fallen -- die Orks können sich das Lachen kaum verkneifen."

Kommt nicht unbedingt wirklich so gut.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #32 am: 19.09.2015 | 10:10 »
Allein schon die gelegentliche Tendenz, Fehlschläge (und insbesondere "kritische" Fehler, wenn das System sie verwendet) allein dem betroffenen Charakter unterzuschieben.

Wem denn sonst? Den anderen? :o
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.317
  • Username: nobody@home
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #33 am: 19.09.2015 | 10:20 »
Wem denn sonst? Den anderen? :o

Och, da gibt's schon noch andere Kandidaten. Die NSCs, die Umstände... "Deine Attacke war ein Patzer? Okay, du triffst nicht und ein besonders geschickter Ork hat Glück und schlägt dir deine Waffe aus der Hand..." klingt einfach schon ganz anders. :)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #34 am: 19.09.2015 | 10:35 »
Och, da gibt's schon noch andere Kandidaten. Die NSCs, die Umstände... "Deine Attacke war ein Patzer? Okay, du triffst nicht und ein besonders geschickter Ork hat Glück und schlägt dir deine Waffe aus der Hand..." klingt einfach schon ganz anders. :)

Ich fürchte, mit der Grundeinstellung, die hier durchklingt ("§1: Meine Figur muss immer toll sein. §2: Ist dies mal nicht der Fall, tritt automatisch §1 in Kraft."), würden wir zwei nicht glücklich werden in der gleichen Runde...

Allein schon die gelegentliche Tendenz, Fehlschläge (und insbesondere "kritische" Fehler, wenn das System sie verwendet) allein dem betroffenen Charakter unterzuschieben.

Das ist keine "Tendenz", sondern seit Anbeginn des Rollenspiels in Deutschland die eigentliche Idee hinter einem Patzer ;).
Nicht mehr im Forum aktiv

Swafnir

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #35 am: 19.09.2015 | 10:37 »
Ich fürchte, mit der Grundeinstellung, die hier durchklingt ("§1: Meine Figur muss immer toll sein. §2: Ist dies mal nicht der Fall, tritt automatisch §1 in Kraft."), würden wir zwei nicht glücklich werden in der gleichen Runde...

Das ist keine "Tendenz", sondern seit Anbeginn des Rollenspiels in Deutschland die eigentliche Idee hinter einem Patzer ;).

Sehe ich auch so. Es gibt übrigens ein weites Feld zwischen " Charakter wegen einem Patzer lächerlich machen" und nen anderen als Schuldigen suchen  ;)

alexandro

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #36 am: 19.09.2015 | 10:41 »
Hängt sicherlich vom Genre ab. Manchmal ist es einfach unpassend, wenn der Charakter sich durch Kritische Fehlschläge komplett zum Deppen macht (das ist auch nicht der Sinn von Patzern).

Aber solche Sachen werden idR auch vorher ausgehandelt.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.317
  • Username: nobody@home
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #37 am: 19.09.2015 | 11:04 »
Ich fürchte, mit der Grundeinstellung, die hier durchklingt ("§1: Meine Figur muss immer toll sein. §2: Ist dies mal nicht der Fall, tritt automatisch §1 in Kraft."), würden wir zwei nicht glücklich werden in der gleichen Runde...

Müssen wir ja auch nicht. :) Im Übrigen reicht's mir ja im Allgemeinen schon, wenn meine Figur wenigstens durchgehend kompetent sein darf und die SL nicht darauf besteht, sie aus falsch verstandener Witzischkeit bei jeder Gelegenheit zum Volldeppen zu machen. (Ist durchaus schon vorgekommen.)

Zitat
Das ist keine "Tendenz", sondern seit Anbeginn des Rollenspiels in Deutschland die eigentliche Idee hinter einem Patzer ;).

Ach ja, richtig. "Der teutsche Rollenspieler spielt ERNSTHAFT und HARTWURST und verkneift sich gefälligst solche Fisimatenten wie ANSPRÜCHE gegenüber der ALLMÄCHTIGEN SPIELLEITUNG!!!" Hatte ich ja fast vergessen. ~;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #38 am: 19.09.2015 | 20:41 »
Es ist halt ein Unterschied, ob der Char bei einer verpatzten Tanzdarbietung auf den Allerwertesten knallt und sich total lächerlich macht, oder ob er einen viel zu anspruchsvollen Tanz gewählt hat und das Publikum damit verwirrt. ;)

Aber eigentlich sollte es hier nicht um Patzer gehen. Das ist nicht das, was ich mit "Eingriff in den Charakter" meinte.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #39 am: 25.11.2015 | 17:53 »
Für mich als SL ist das ein absolutes Tabu.

Weiserbenni

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #40 am: 9.12.2015 | 07:10 »
Ich gebe meinem SL immer Spielraum für sowas.
Das funktioniert so: er gibt eine Vorgabe wie ungefähr der Charakter aussehen sollte ich gehe darauf ein und entwickel einen Hintergrund.
Innerhalb dieses Hintergrundes gibt's dann interessante NSCs oder Lücken über die ich dann mit meinem SL vor dem Spiel spreche.
Sowas darf dann auch schon mal zu Schwierigkeiten führen.

Letzten Endes muss natürlich die Frage geklärt werden wie sehr ich meinem SL traue.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #41 am: 9.12.2015 | 10:11 »
In den Charakter selbst darf der SL nicht eingreifen (also Handlungen bestimmen usw.). Auf Zustände hat er natürlich schon Einfluss (Verhungern, Krank werden), wobei das oft ja nach Regeln abläuft (Kontakt mit Kranken -> Ansteckungsprobe usw.). Also da bestimmt er nicht über den Charakter wie es sonst nur der Spieler darf, sondern er lässt die Spielwelt agieren, um auf den Charakter Einfluss zu üben. Das ist natürlich der ganz normale Job des SL, dafür hat man ihn ja...

Manche Spieler sehen es aber schon als Eingriff an, wenn dem Charakter etwas bestimmtes zustößt. Soweit gehen wir nicht - wenn der Charakter in die Scheiße fällt, fällt er in die Scheiße und wenn der Spieler dann aus Eitelkeit sauer ist und meint, jetzt sei sein Charakter kaputt... Tja, muss man mit ihm reden, wieso wir so spielen.

Außerdem greift der SL bei uns auf äußere Umstände ein. Es kann zum Beispiel sein, dass in der Vorgeschichte des Charakters erwähnt sind, die aber vom SL ausgearbeitet und gespielt werden. Treten solche Figuren auf, wird dadurch natürlich das Verhältnis zwischen Charakter und den vom Spieler gewünschten Nebenfiguren im Spiel neu definiert.

Lächerlich machen nach Patzern ist ein verbreitetes Problem, das ich, sorry, meine Erfahrung, vor allem von DSA-Meistern kenne. Lächerlich machen oder die Ansicht, dass der Charakter nun ja eigentlich sterben müsste und man ihn irgendwie jetzt ja per Meistergnade retten müsse... Finde ich recht abstrus. Bei uns ist meistens klar, ob etwas lebensgefährlich ist (dann führt ein Patzer auch folgerichtig zu dieser Situation, z.B. Sprung über Klippe -> Patzer -> Absturz -> Fallschaden würfeln) oder eher nicht. Und das lächerlich machen tritt ja eigentlich nur auf, wenn man aufgrund der Kompetenz ein eigentlich anderes Ergebnis erwartet hätte und der SL sich noch einen Spaß daraus macht, das farbenfroh und hämisch zu schildern. Häme hat da aber nichts zu suchen und ist vollkommen fehl am Platz.

Ich kenne auch Spielleiter, die sich wünschen, dass die Spieler die Folgen ihrer Patzer und glücklichen Attacken schildern.
« Letzte Änderung: 9.12.2015 | 10:13 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #42 am: 9.12.2015 | 10:25 »
bei mir gar nicht, wenn es um direkten Eingriff geht.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #43 am: 9.12.2015 | 10:39 »
Wenn der Spieler sagt: Hier sind Lücken, lieber SL, da darfst du machen, warum nicht, aber ansonsten, es ist der Charakter des Spielers, da hält sich der SL raus.

Klar kann der SL vor dem Spiel Vorgaben geben, aber auch da finde ich gemeinsames Verhandeln der Vorgaben durch die Gruppe sehr viel sinnvoller (ich bin mehr SL als Spieler).

Offline Siouxy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 319
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Siouxy
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #44 am: 9.12.2015 | 11:13 »
Für mich hängt das ganz stark vom Vertrauensverhältnis zwischen SL und Spielern ab.
Mein aktueller SL hat da absolut freie Hand, weil ich weiss, Eingriffe jedweder Art kommen der Geschichte zugute und mein SL hat interessante Ideen, die wir gerne aufdecken und die die Charaktere weiterbringen.
Ich weiss allerdings auch, daß mein SL gewisse Grenzen nie überschreiten würde und diese Grenzen sind im Voraus definiert. So werden keinem der Charaktere seine Handlungen vorgeschrieben oder ein Spieler zum Affen gemacht - das schafft die Gruppe allerdings ganz von allein 8)
"Einfach mal die Wolle halten."

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #45 am: 11.12.2015 | 03:15 »
Oft sind es ja gar nicht so sehr die Eingriffe der SL, die einen Charakter verändern, sondern das gemeinsame Spiel.
Und genau deswegen bin ein schafer Gegner des Paradigmas "mein Charakter gehört mir".

Wir hatten mal eine TSoY-Runde bei der einer der SC sich durch das Spiel sehr verändert hatte und andere Werte, Pflichten und v.a. Loyalitäten eingegangen war als bisher. (In Spielbegriffen: Er hatte einen neuen Pfad gewählt.) Die anderen SC haben den Wandel mittragen können und sich z.T. auch verändert. Nur dem Spieler des Assassinen ging das zu weit, weil er das Neue nicht in seine (unflexible) Vorstellung von seinem Charakter integrieren konnte.
Die Situation war die: Die letzten Spielabende, an denen graduell die neuen Loyalitäten der Gruppe Gestalt angenommen hatten, konnten nicht rückgängig gemacht werden. Der Spieler wollte seinen SC nicht verändern - aber ebensowenig einen neuen SC erschaffen. Es kam zu kurzfristigen Spieltreffen-Absagen und schließlich zum Tod der Runde.

Das nebenbei. Ich weiß nicht ob wir solche "Eingriffe" in SC hier diskutieren sollten. Dennoch war mir wichtig zu zeigen, warum ich die Haltung "mein Charakter gehört mir" für eine spielgefährdene halte und deswegen strikt ablehne.


Was Einriffe durch die SL angeht: Ich persönlich mag es, wenn sich ein SC durch Eingriffe von SL (oder Mitspielern) in eine ungewöhnliche Richtung entwickelt, ungeahnte Schwierigkeiten bekommt, ... Sowohl als SL wie auch als Spieler. Trotzdem finde ich das Veto-Recht des Spielers wichtig. Schließlich muss er nachher noch Spaß an der Figur finden können. (Wobei ich mich mit einem pauschalen "mag ich halt nicht"-Veto schwer tue. Der Spieler sollte schon klar machen können, warum er aus dem Input nichts machen kann, was ihm gefällt.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #46 am: 11.12.2015 | 05:29 »
Wenn ich Spieler bin, darf mir der SL gerne sagen, dass die Situation unheimlich ist (ist mir oft sogar lieber als der Versuch einer Beschreibung, die unheimlich sein soll, es aber nicht ist) und ähnliche Adjektive benutzen. Ob mein Charakter Angst oder ähnliche Emotionen zeigt, möchte ich zwar lieber selbst entscheiden, aber im Zweifelsfall darf das auch mal der SL.

Bei der Beschreibung von Würfelresultaten (z.B. Angriffswurf) übernehm ich zwar auch als Spieler selbst die Beschreibung, aber der SL darf das auch (scheint in vielen Runfen sogar Usus zu sein).

Als SL überlass ich all das den Spielern. Es spart Arbeit und Spieler sind oft gemeiner zu ihren Charakteren als der SL. Die Verwendung von Adjektiven wie “unheimlich“ will ich wieder stärker verwenden. Es erspart auch Arbeit. Aber da meine Runde recht neu ist, wollte ich das erstmal weglassen.

Zum Glück sind die gut drauf und ich denke nicht, dass ich mit solch empfindlichen Spielern längere Zeit spielen kann.

Offline Raptor Jesus

  • Survivor
  • **
  • I'm the guy nobody ever warned your mom about.
  • Beiträge: 80
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laternenhans
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #47 am: 11.12.2015 | 22:38 »
Also, direkt in den Charakter eingreifen halte ich für falsch. Macken, Persönlichkeit, Stil usw. sollte vom Spieler festgelegt werden. Das ist schon sein (oder ihr) Männekin, da halte ich mich raus und da möchte ich auch gerne, dass man sich raus hält.

Aber was die Vergangenheit angeht, was die Realität um den Charakter herum angeht, das ist alles offenes Weideland. Alles, was mit anderen Männekin zu tun hat, das liegt nicht in meiner Hand. Wenn der Charakter 'ne Ex-Frau hat, dann spielt der SL die. Dann ist die so, wie er das sagt. Und wenn mir das nicht passt weil ich denke, die passt gar nicht zu meinem Typen...naja, is ja auch seine Ex. Und wenn da was wirklich gruseliges los ist, dann ist das schon ok, wenn der SL mir mal kurz nahe legt, dass ich jetzt vielleicht nicht komplett eiskalt sein sollte. (Ob ich das dann mache is 'ne andere Sache, aber wenn das dem SL was bringt und die Story dadurch getragen wird...bitte.)
« Letzte Änderung: 11.12.2015 | 22:40 von Raptor Jesus »
R.I.P. dinosaurs. Unbelievable it's 65 million years already. Never forget. Always in my thoughts.
--
See everything; overlook a great deal; correct a little.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #48 am: 11.12.2015 | 22:54 »
 Nicht pushen. Pullen. Warum hast dein Char heute einen blauen Hut auf?

Offline Raptor Jesus

  • Survivor
  • **
  • I'm the guy nobody ever warned your mom about.
  • Beiträge: 80
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laternenhans
Re: Inwieweit darf die SL bei euch in den Charakter eingreifen?
« Antwort #49 am: 11.12.2015 | 22:58 »
Weil mir einer gerade 'ne Million Dollar dafür angeboten hat, no strings attached. Er wollte wohl sehen, wie das bei mir aussieht und hat zuviel Knete.

*ka-tsching*
R.I.P. dinosaurs. Unbelievable it's 65 million years already. Never forget. Always in my thoughts.
--
See everything; overlook a great deal; correct a little.