Autor Thema: Schattenläuferazubis - Ideensuche  (Gelesen 3028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Schattenläuferazubis - Ideensuche
« am: 23.09.2015 | 14:40 »
Ich bastel gerade an folgendem Konzept für eine SR5 - Kampagne:

Die Charaktere sind Teens, die aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen können, und die durch eine Kette von Ereignissen dazu gezwungen werden, zusammenzuarbeiten, um zu überleben. Also, es könnte gut sein, dass das "Runnerteam" anfänglich aus einem reichen Schnösel mit seinem ersten Westwind, einem Magierazubi eines Konzerns, einem Ork-Ganger und einem elfischen Skaterkiadepten besteht. Kein Charakter ist per se ein "Professioneller Abstreitbarer Aktivposten".

Ich möchte diese Kampagne kurz und knackig halten, so etwa 6-7 Szenarien. Danach können die Charaktere, insoweit sie das Ende der Kampagne erleben, entweder zurück nach Hause zu Mami und Papi gehen oder ganz in den Schatten abtauchen - nur bitte nicht vorher. Und da beginnt eines meiner Probleme: Welche Motivation wäre für solche unterschiedlichen Kids aus unterschiedlichen Lebenswelten bindend genug, damit sie (zumindest für eine Zeit) zusammenhalten? Bisher habe ich:

"Keine Zeugen". Der Endboss der Kampagne oder dessen Schergen begeht ein Verbrechen, die Charaktere sehen es, und der Erzfeind beschließt, dass sie diesen Fehler nicht hätten machen dürfen.

"Tod oder Lebendig". Die Charaktere werden polizeilich wegen eines Verbrechens gesucht, das sie nicht begangen haben. Sie dienen als Sündenbock für die Aktivitäten des Endbosses.

"Familienextraktion". Dieser Aufhänger funktioniert nur, wenn ein Charakter den entsprechenden Hintergrund hat. Ein Konzern zieht die Extraktion eines wichtigen Mitarbeiters samt dessen Familie durch, und entführt diese an einen fremden Ort. Nur die Extraktion des SC schlägt fehl, woran auch seine neuen Freunde "schuld" sein könnten.

"Zellengenossen": Die SC landen (vor dem eigentlichen Spielstart) in einer Massenzelle des örtlichen Freundundhelferkonzerns, wegen kleinerer Delikte. Dann passiert was (zum Beispiel könnte sich ein Zellengenosse als Insektengeist herausstellen, oder die örtlichen Cops wollen ein wenig Spaß usw.) und müssen fliehen.

Aber bisher zündet da nichts bei mir - vielleicht habt ihr da noch Ideen?
Könnt ihr irgendwas davon weiterspinnen?
Habt Ihr bisher eine ähnliche Kampagne durchgezogen, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Wie seid ihr die "Ich will zurück zu Mami und Papi in der schönen Konzernarkologie" - Problematik losgeworden?

Regeltechnisch möchte ich das so durchziehen:
- Verwendet wird das Modulsystem aus Schattenläufer. Die Spieler erhalten 500 Karmapunkte zum Bauen, sowie je ein Modul aus den Gruppen Nationalität, Entwicklungsjahre und Teenager-Jahre (die allerdings kein Karma kosten, und schon im Paket sind).
- Metatyp und Magie/Resonanz kosten extra, wie angegeben.
- Attribute werden bei Maximum-1, Fertigkeiten bei 4 gedeckelt. Ebenso gibt es Einschränkungen bei Vor- und Nachteilen sowie verfügbarer Ausrüstung (etwa: Verfügbarkeit 8, Gerätestufe 4).
- Beim Abschluss der Kampagne wird vorgespult, die Spieler dürfen ein Modul "Weiterführende Bildung" oder "Das Wahre Leben" wählen.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline skorn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 319
  • Username: skorn
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #1 am: 23.09.2015 | 14:52 »
Alle werden willentlich oder unwillentlich Versuchskaninchen für die neue Droge von Konzern XYZ.

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #2 am: 23.09.2015 | 23:22 »
was auch gut passen könnte wäre ne abwandlung des anfangs von farcry3. die chars machen nen urlaub iwo am arsch der welt wos eigentlich sicher sein sollte, werden entführt, ausgeraubt und werden durch "zufall" von nen paar runenrn oder so gerettet, die natürlich kein interesse an ihnen haben, sondern eher am boss der bande den sie umlegen sollen wegen plotancor mc guffin. da die runenr ärsche sind, sacken die deren zeuch ein und wollen von den kids das sie vor ort für sie diverse kleinere sachen erledigen müssen um ihr zeug wiederzukriegen (wie z.b. ihre kohle, ihr flugzeug oder whatever sie benutzen könnten um weg zu kommen) iwan finden die raus das die runner sie nie gehen lassen würden wenn sie fertig sind und müssen sie halt letztendlich überwältigen.

zum thema warum die ärmeren chars dabei sein könnten: es muss nur einer aus der gruppe reich sein, und der rest ist z.b. auf der gleichen uni, oder mit einem verwand der auch mitkommt, weil der sich eingeschleimt hat, oder weil der reiche sack die scharfe elfe knallen will (die ne squatter elfe ist und sich mit ladendiebstahl halbwegs brauchbare klamotten besorgt hat und sich bei ihm eingeschleimt hat^^) oder aber alle gewinnen bei ner lotterie und gewinnen die reise (der reiche könnte mitkommen weil seine eltern keinen bock drauf hatten, oder sonstwo waren, und er halt keine möglichkeit auslässt seinen privat lehrern für nen paar wochen zu entkommen ;P)

die möglichkeiten bei diesem scenario sind ausgesprochen vielseitig, und es ist relativ einfach das problem mit dem "wir arbeiten nich zusammen weil wir über sowas stehen" oder das "ich bin besser als du, deshalb ignorier ich dich" zu lösen. mal ganz davon abgesehen das die so nen grund haben nich einfach sofort schreiend zu mammi zu rennen ;)
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #3 am: 24.09.2015 | 01:58 »
Wenn du Teenager hast, musst du auch ein passenden Plot haben. Deine sind eher was für erwachsene Chars. Die lassen vielleicht noch für die Nachfolge-Kampagne verwenden...

Falls es in den guten alten USA spielt, kannst du ja die Chars in einem amerikanischen Ferienlager zusammen führen. Da kommen Kinder und Jugendliche aus allen Schichten zusammen. Natürlich ist das vermeintliche Ferienlager eigentlich das Ausbildungscamp für Runner eines Konzerns, was sie aber erst bei ihrer Ankunft erfahren. Da kannst du Ausbildungs-Szenarien wie bei Starship Troopers verwenden. Als Oberboss könnte ein tyranischer Lagerleiter herhalten, ob es nun der eigene oder der eines anderen Lagers ist...

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #4 am: 24.09.2015 | 08:42 »
Die Charaktere verbindet alle die "Typ-O"Organverträglichkeit, was sie zu fantastischen Organspendern für jeden macht, der dafür bezahlen kann. Sie landen alle in einer ominösen Klinik und werden dort bewußtlos zwischengelagert bis sie zur Ernte bereit sind. Ein Ausfall des Kontrollsystems führt dazu das die aufwachen und nur mit dem üblichen Krankenhauskittelchen bekleidet aus dem Bau entkommen müssen.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #5 am: 25.09.2015 | 14:13 »
Ich spinne mal eine Idee weiter.

Auf der Flucht
Ort ist die ADL, vermutlich ein Sprawl im Norden.

Die Charaktere landen wegen echter oder vermeintlicher Verbrechen in einem Sternschutz - Sammelgefängnis, und sollen am nächsten Tag dem Haftrichter vorgeführt werden.

Die örtlichen Konzernbullen haben jedoch eine kleine Nebenerwerbsquelle gefunden: Sie veranstalten regelmäßig einen Basar für einen ausgewählten Personenkreis, zu dem so erlesene und wohltätige Personen wie Insektenschamanen, Bunraku - Betreiber, Organlegger, Snuff-BTL-Chipproduzenten, Vampire und Feldtester pharmakologisch wirksamer Produkte gehören. Die Leute verschwinden erst aus den Zellen, dann aus den Datenbanken des Systems. Falls jemand am nächsten Tag nachfragt, wird gesagt, der Betreffende wurde wegen eines Missverständnisses, wegen Überfüllung, wegen Leistung einer Kaution oder wegen Bezahlung eines Bußgeldes entlassen.

Die Sternschutz-Leute gehören wiederrum zu einem Netzwerk innerhalb des Konzerns und der lokalen Politik, dass von diesen Dingen weiß, und diese korrupten Bullen für gelegentliche Drecksarbeit verwendet. Wer die Serie Person of Interest kennt, könnte vielleicht an HR denken.

Die Charaktere werden zusammen mit einigen anderen Gefangenen in eine Sammelzelle gebracht. Zu diesen gehören ein kleiner Dealer - nennen wir ihn Red Shirt - und ein besoffener, stinkender Obdachloser, der in der Ecke hockt und (vermeintlich) schläft. Nachdem man sich einige Minuten lang gegenseitig bekannt gemacht hat, beginnt die Auktion. Mr. Red Shirt ist als erster dran - angeblich wurde Kaution gestellt, und eine merkwürdige Gestalt holt ihn ab. (Eine Askennenprobe enthüllt die wahre Natur des Wesens.) Vielleicht gibt es noch einen zweiten. Dann ist (vergleichender Edgewurf) der erste von den Spielercharakteren dran. Allerdings hört dieser dann von dem Hobo hinter sich: "Geh mir aus dem Licht, Kleiner." Der Sternschutzbulle bekommt einen Blitz vor den Latz.

Initiative.

Nachdem sich dann der Rauch lichtet, und die SC hoffentlich aus dem Revier geflohen sind, müssen sie untertauchen - etwa eine halbe Stunde nach dem Ausbruch werden die SC als Terroristen steckbrieflich gesucht, bewaffnet und gefährlich und so. Mr. Hobomagier will nicht für die Charaktere als Babysitter arbeiten, aber er kennt einen Ort, wo sich die Charaktere erstmal verstecken können, und dann sehn wir mal weiter.

Der Schlupfwinkel - eine alte zerfallene Lagerhalle in den Brachen, ein vergessener unterirdischer Luftschutzbunker, ein rostiger Wohncontainer. Vielleicht müssen sich die Charaktere erst mal mit sehr einfachen Mitteln die örtliche Fauna, Flora und Bevölkerung vom Leibe halten.

Dann taucht nach einigen Stunden oder Tagen Mr. Hobomagier wieder auf, und hat einen seltsamen Begleiter: eine Flying-Eye-Drohne samt Sprachausgabefunktion. Mr. Flying Eye will den Kids helfen, allerdings für Gegenleistungen - er braucht sie physisch an den Orten, an die er nicht selbst kann. Mr. Flying Eye könnte den Charakteren bekannt sein, er unterhält eine MeFeed - Seite und ist ein Guerillia-Enthüllungsreporter (man denke an "Eyes Only" aus der Serie Dark Angel).

Er möchte einen Kreuzzug gegen die Sternschutzleute und die Konzernverschwörung dahinter führen, und dafür braucht er Beweise und Zeugen. Er stattet die Charaktere mit einer Grundausrüstung aus, sowie einigen Hinweisen, wie sie unerkannt bleiben.

Dann gibt er ihnen Aufträge, die den Rest der Kampagne bilden und die Leute an so schöne Orte wie Insektengeistnester (die Charaktere könnten wieder auf Red Shirt treffen, der inzwischen ein Späher für das Nest ist), Bunraku-Bordelle, Schwarze Kliniken der Medusa etc. sowie Anlagen des Sternschutz und des Frankfurter Bankenvereins führt. Kopfgeldjäger, Sternschutz und die Bundesbehörden werden hinter ihnen her sein und versuchen, die Familien / Connections gegen die Charaktere zu verwenden. Ein Runnerteam könnte angeworben werden, um einen der besser gestellten Teens zu "befreien". Und schließlich könnte Mr. Flying Eye es mit seiner öffentlichen Anprangerung der Verschwörung übertreiben und selbst Hilfe benötigen.

Kommentare?
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Just_Flo

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #6 am: 28.09.2015 | 19:05 »
Vielleicht gibt es auch ein irgendwie geartete Verbindung zwischen den Mamas und Papas und da diese plötzlich weg sind muss man die wieder finden und dazu die Verbindung aufspüren.

Ucalegon

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #7 am: 29.09.2015 | 00:13 »
Schöne Idee. Wenn du wirklich ein Coming of Age-Shadowrun machen willst, solltest du Kingpins Ratschlag auf jeden Fall beherzigen.

Wenn du Teenager hast, musst du auch ein passenden Plot haben. Deine sind eher was für erwachsene Chars.

Noch wichtiger wird im Spiel wahrscheinlich sein, dass die SC auch als die unerfahrenen, unsicher-ängstlich bis sich radikal selbstüberschätzenden, experimentierfreudigen Teens rüberkommen, die sie sind.

Wenn du Filme magst, könntest du dich in den entspr. Genres inspirieren lassen:

Beispielsweise...

-ein Klassiker: Stand by Me (1986)

-teenie-Noir: Brick (2005)

-wenn du mutig bist: Kids (1995)

Tropes findest du hier: Teenage Tropes

Plot-wise und für die Verbindungen/Motivation der SC würde ich bei Dingen ansetzen, die (fiktional-stereotypen! ;)) Teenagern wichtig sind: Ihre Peers, Leute, die sie ficken und/oder lieben, ihre Hobbies, ihr Drogenkonsum, ihre Zukunft bzw. die Angst davor.

Also bspw.: Eine Ex-/ein guter Freund/das coolste Mädchen der Arkologie ist verschwunden. Der einzige Hinweis ist eine kryptische Nachricht auf ihrem cyber-twitter account, die zu einem Yakuza-Schuppen im übelsten Viertel von Neo-Tokyo führt. Das echte Teenager das selbst in die Hand nehmen statt die keishicho zu rufen, versteht sich von selbst, oder? Warum der schnöselige Exec-Sohn mit muss? Na, wer soll sonst das Taxi bezahlen, das uns hinfährt. Und seine Mutter interessiert sich ohnehin nicht dafür, was ihr Sprössling treibt. And happily down the rabbit hole.
« Letzte Änderung: 29.09.2015 | 00:18 von Ucalegon »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #8 am: 29.09.2015 | 01:31 »
Weitere Inspiration: Marvel Runaways: alle ihre Eltern sind kooperierende Verbrecher/Runner der brutalsten Sorte und die Jugendliche kommen ihnen auf die Schliche.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #9 am: 29.09.2015 | 11:38 »
Nette Ideen bisher, ich lass noch mal alles sacken. Der wesentliche, für mich wichtige Aspekt ist:


And happily down the rabbit hole.


Bzw. das es eine starke Motivation gibt, in das Kaninchenloch zu springen, aber dass es am Ende die Entscheidung der Spieler bleibt, das auch zu tun (wodurch auch die entscheiden müssen, welche Tropes sie antreiben bzw. bisher angetrieben haben).

Weitere Inspiration: Marvel Runaways: alle ihre Eltern sind kooperierende Verbrecher/Runner der brutalsten Sorte und die Jugendliche kommen ihnen auf die Schliche.

Oder waren es mal ... manche haben es ganz nach oben geschafft, andere sind in der Gosse geblieben ... und jemand aus der Vergangenheit der Eltern taucht auf und will Rache. Vielleicht hat einer der Eltern mal als Johnson gearbeitet, und wurde vom Konzern belohnt, während das Runnerteam auf der Strecke blieb ... oder alle verbindet ein Geheimnis, das unbedingt gewahrt werden muss. Ein gemeinsam verübtes Attentat, eine Intrige a la Montechristo, geheime Experimente ... hmmh.

Vielen Dank!
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Ucalegon

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #10 am: 29.09.2015 | 12:54 »
Bzw. das es eine starke Motivation gibt, in das Kaninchenloch zu springen, aber dass es am Ende die Entscheidung der Spieler bleibt, das auch zu tun (wodurch auch die entscheiden müssen, welche Tropes sie antreiben bzw. bisher angetrieben haben).

Naja, du als SL hast ja auch eine Vorstellung von den 6-7 Szenarios "Schattenläuferazubis". Deine Gruppe sollte, denke ich, vorab wissen, worauf es dir da ankommt. Insofern kannst du schon sagen, welche Tropes und Charaktereigenschaften du gerne drin hättest und zusammen mit deinen Spieler(inne)n ein setup bauen, an ihr alle Spaß habt und das funktioniert.

Was die Motivation angeht, würde ich als SL immer die Gruppe mit in die Verantwortung nehmen. Dann brauchst du dir nicht den Kopf darüber zu zerbrechen, wie du deine "Kette von Ereignissen", durch die die SC "gezwungen werden, zusammenzuarbeiten" oder "bindende" Situationen erschaffst. Und wenn ein Spieler/eine Spielerin oder die ganze Gruppe das Gefühl hat, dass ein SC an einem Punkt ist, wo er/sie nicht mehr weitergehen wird und lieber "zurück zu Mami und Papi in der schönen Konzernarkologie" will, dann war der SC eben nicht mutig/hart/draufgängerisch genug und wird durch jemanden ersetzt, mit der/dem der Plot glaubwürdig weitergehen kann.

Wenn deine Gruppe den Eindruck hat, es sei eine valide Option, Charaktere zu spielen, die mit dem Plot eigentlich nichts zu tun haben wollen, die sich entscheiden nicht ins Kaninchenloch zu springen, dann wird das Ganze nicht funktionieren.

Und deine Spieler(innen) müssen ja darüber hinaus willens und in der Lage sein, ihre Azubis nicht wie klassische, paranoide Profi-Runner planen und agieren zu lassen. Ich meine, wenn sie das nicht machen, was ist dann der Punkt an der ganzen Idee? Möglicherweise ist das ein größeres Problem als die Frage der Motivation.

« Letzte Änderung: 29.09.2015 | 13:01 von Ucalegon »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #11 am: 29.09.2015 | 12:59 »
-teenie-Noir: Brick (2005)

Brick ist einfach zu cool/unterkühlt und noir um für Shadowrun zu funktionieren. Aber ich sollte ihn echt wieder mal anschauen!
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #12 am: 29.09.2015 | 13:03 »

Ucalegon

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #13 am: 29.09.2015 | 13:12 »
Brick ist einfach zu cool/unterkühlt und noir um für Shadowrun zu funktionieren. Aber ich sollte ihn echt wieder mal anschauen!

Findest du?

Klar, zu Pink Mohawk-SR, Elfen-Drachen-Fantasy-SR oder Shiny-Profi-Eliterunner-SR passt das nicht, aber eine dunklere Cyberpunk-Interpretation von Shadowrun würde einen Plot a la Brick glaube ich schon vertragen.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #14 am: 29.09.2015 | 13:43 »
Klar, zu Pink Mohawk-SR, Elfen-Drachen-Fantasy-SR oder Shiny-Profi-Eliterunner-SR passt das nicht, aber eine dunklere Cyberpunk-Interpretation von Shadowrun würde einen Plot a la Brick glaube ich schon vertragen.

Naja. Ich sehe weder den Cyber- noch den Punk-Part. Und die Waffen sollten wohl einen Großteil der Zeit nicht gefeuert werden. Da sehe ich das größte Problem. :) Meine Shadowrun-Runden haben sich immer sehr anders gespielt.  ;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Ucalegon

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #15 am: 29.09.2015 | 13:56 »
Naja. Ich sehe weder den Cyber- noch den Punk-Part. Und die Waffen sollten wohl einen Großteil der Zeit nicht gefeuert werden. Da sehe ich das größte Problem. :) Meine Shadowrun-Runden haben sich immer sehr anders gespielt.  ;D

Du hast natürlich Recht.    ;)

Man braucht wahrscheinlich ein anderes Regelsystem oder sehr viel guten Willen...


Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #16 am: 29.09.2015 | 15:15 »
Naja, du als SL hast ja auch eine Vorstellung von den 6-7 Szenarios "Schattenläuferazubis". Deine Gruppe sollte, denke ich, vorab wissen, worauf es dir da ankommt. Insofern kannst du schon sagen, welche Tropes und Charaktereigenschaften du gerne drin hättest und zusammen mit deinen Spieler(inne)n ein setup bauen, an ihr alle Spaß habt und das funktioniert.

Okay. Das ganze war erst mal nur ein Gedankenspiel, das ich aufgebaut habe - es sollte keine Eisenbahnschiene sein, sondern nur ein grobes Konzept für eine mögliche Entwicklung der Kampagne. Deswegen ...

Zitat
Was die Motivation angeht, würde ich als SL immer die Gruppe mit in die Verantwortung nehmen. Dann brauchst du dir nicht den Kopf darüber zu zerbrechen, wie du deine "Kette von Ereignissen", durch die die SC "gezwungen werden, zusammenzuarbeiten" oder "bindende" Situationen erschaffst. Und wenn ein Spieler/eine Spielerin oder die ganze Gruppe das Gefühl hat, dass ein SC an einem Punkt ist, wo er/sie nicht mehr weitergehen wird und lieber "zurück zu Mami und Papi in der schönen Konzernarkologie" will, dann war der SC eben nicht mutig/hart/draufgängerisch genug und wird durch jemanden ersetzt, mit der/dem der Plot glaubwürdig weitergehen kann.


... spiegelt das auch einen Teil der Bauchschmerzen meiner ursprünglichen Idee wieder.

Zitat
Wenn deine Gruppe den Eindruck hat, es sei eine valide Option, Charaktere zu spielen, die mit dem Plot eigentlich nichts zu tun haben wollen, die sich entscheiden nicht ins Kaninchenloch zu springen, dann wird das Ganze nicht funktionieren.

Das sehe ich auch so.Wobei das bei der Gruppe weniger das Problem ist als ...

Zitat
Und deine Spieler(innen) müssen ja darüber hinaus willens und in der Lage sein, ihre Azubis nicht wie klassische, paranoide Profi-Runner planen und agieren zu lassen. Ich meine, wenn sie das nicht machen, was ist dann der Punkt an der ganzen Idee? Möglicherweise ist das ein größeres Problem als die Frage der Motivation.

...genau das hier. Mehrheitlich sind meine Spieler eher Planer/Taktiker, wobei sie sich allerdings auf vieles einlassen, wenn ein vernünftiges Konzept dahinter steht. Hmmh.

Der "Punkt" an der ganzen Idee war, halt auch eine Gruppe von späteren Shadowrunnern zu erschaffen, und eine Vorgeschichte zu haben, die nicht erzählt, sondern gespielt wurde. Insofern könnte man das planerische auch als Anlagen des Charakters "wegerklären" (ich kenne in RL genügend Leute, die mit 17 schon lange keine naiven Teenies mehr waren.).

Du kennst natürlich "Der Schattenlehrling" von Boris Koch?

Ja, zumindest die Inhaltsangabe von shadowiki. Gelesen habe ich es allerdings nicht.

Naja. Ich sehe weder den Cyber- noch den Punk-Part. Und die Waffen sollten wohl einen Großteil der Zeit nicht gefeuert werden. Da sehe ich das größte Problem. :) Meine Shadowrun-Runden haben sich immer sehr anders gespielt.  ;D

Jupp, meine auch. :)




Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Ucalegon

  • Gast
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #17 am: 29.09.2015 | 16:50 »
Der "Punkt" an der ganzen Idee war, halt auch eine Gruppe von späteren Shadowrunnern zu erschaffen, und eine Vorgeschichte zu haben, die nicht erzählt, sondern gespielt wurde. Insofern könnte man das planerische auch als Anlagen des Charakters "wegerklären" (ich kenne in RL genügend Leute, die mit 17 schon lange keine naiven Teenies mehr waren.).

Ich fand die Idee mit Teens als Charakteren und (vielleicht etwas überinterpretiert ;)) einem Coming of Age-Plot einfach cool, gerade weil das so weit weg ist vom SR-Standard.

Naja, egal wie du die Vorgeschichte letztlich spielst: Indem du sie spielst, gibst du deinen Spieler(inne)n Gelegenheit, ihren Charakteren mehr Story-Tiefe zu geben und/oder emotional in sie zu investieren. Schief gehen kann das, glaube ich, gar nicht.

Die Frage ist vielleicht, was das Besondere an Teenagern ist? Eine Unternehmerin, die ihr Vermögen verzockt hat/Einfache Ganger/Alte Runner, die schon Ewigkeiten aus dem Geschäft raus sind o.Ä., zeichnen sich ja ebenfalls dadurch aus, dass sie unerfahren, unvorbereitet, der Situation in den Schatten zunächst nicht gewachsen und alles andere als abgebrühte Profis sind. Solche Charaktere könnten ja auch Runner-Azubis sein.





Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Schattenläuferazubis - Ideensuche
« Antwort #18 am: 29.09.2015 | 17:13 »
Dann gab es natürlich noch Cybergeneration, aber das ist ja schon fast ein Teen-Superhelden-Spiel.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken