Autor Thema: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.  (Gelesen 8601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #75 am: 30.05.2014 | 11:40 »
An der Stelle muss der Hinweis zu 1of3´s Rant wieder herhalten: Der Charakter gehört einem nicht alleine.
Habe ja schonmal erwähnt, dass ich davon nicht allzu viel halte.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #76 am: 30.05.2014 | 11:47 »
Habe ja schonmal erwähnt, dass ich davon nicht allzu viel halte.

Er drückt sich schon merkwürdig aus, die Quintessenz ist aber immer noch: Was ich im Spiel mache muss dir auch Spaß machen und umgekehrt.

Nur so: ich hatte es erst in letzter Zeit wieder erlebt wie es aussieht wenn in einer Gruppe der Rapport nur zwischen den einzelnen Spielern und dem SL besteht, dabei aber die Mitspieler komplett ignoriert wurden, sowohl im Spiel (denn es wurde nur der SL angespielt) als auch im Kampf (denn man hat nur gemacht was man jetzt selbst am besten fand, ohne Rücksicht auf die Mitspieler).

Beide Zustände, also die alleinige Kommunikation mit dem SL und das Selbstverständnis auf potentielle Spotlights anderer Spieler zu scheißen ist ziemlich asozial, finde ich.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #77 am: 30.05.2014 | 12:27 »
Um ehrlich zu sein, nein, weiß ich nicht. Wenn ich deinen singenden Paladin ansehe, dann denke ich mir: Bei aller Liebe, nettes Build, aber wer WILL das spielen?

1. Hast du dir das weiter oben mit dem "tanzen" völlig aus dem Hut gezogen; sowas wider besseres Wissen zu schreiben ist eigentlich pures Getrolle.
2. _Singende_ Anführer hingegen sind ikonisch wie nur irgendwas und haben mehr Flair als jeder lautenzupfende Bänkelsänger.
Out of doubt, out of dark to the day's rising
I came singing in the sun, sword unsheathing.
To hope's end I rode and to heart's breaking:
Now for wrath, now for ruin and a red nightfall!


3. geht alternativ ebenso Perform:Oratory, also Redekunst, was du ebenfalls wissen müsstest. Dann gibst du eben Pep Talks.
"Spears shall be shaken, shields shall be splintered! A sword day, a red day, ere the sun rises!"
Ob du also dem A-Paladin als Perform-Skill Singen, Redekunst oder Rufhorn gibst, ist völlig deinem Bild von dem Charakter überlassen, und nichts davon ist unpassend.

Und dabei meinte ich das nichtmal mit "Gegen den Strich spielen". Ich dachte da eher an sowas wie "schleichende Kleriker in leichter Rüstung", was mechanisch etwas kniffliger umzusetzen ist, aber wiederum fluffmäßig kein Problem, wenn es sich eben um den Diener einer passenden Gottheit handelt.

--
@Slayn: erstmal wär vielleicht Precise Shot nicht schlecht, oder? Und der hat wiederum PBS als Prereq, wenn ich nicht irre? Zwei Feats den Abfluss runter, nur um den Char überhaupt einsetzbar zu machen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #78 am: 30.05.2014 | 12:50 »
Bevor ich mich an "Feats - Non-Core" mache, kurz ein Intermezzo.

WBL - Wie schaffe ich es _kein_ Weihnachtsbaum zu sein.

Mit WBL ist "Wealth by Level" gemeint und beziffert grob den Geld-Wert den ein Charakter pro Stufe so zur Verfügung haben sollte damit der angestrebte Schwierigkeitsgrad gehalten werden kann. WBL betrifft dabei in der Betrachtung den Gesamtbesitz eines Charakters.

Wichtiger Hinweis: Wenn ein Charakter ein Zauberbuch (oder das Equivalent dazu) hat, dann kann er _gratis_ jede Stufe zwei Zauber in sein Zauberbuch schreiben, plus die Bonuszauber die er durch andere Quellen bekommt (Etwa Schule beim Wizard, Patron der Witch). Alle weiteren Zauber müssen gekauft und in das Zauberbuch eingetragen werden, was den Wert des Buchs steigert und mit dem WBL verrechnet wird.

Magische Gegenstände und Slots:

Jeder Charakter hat eine gewisse Anzahl an Slots, die er mit Gegenständen belegen kann. So kann man z.B. genau 2 Ringe, 1 Amulett, einen Helm, usw. gleichzeitig tragen und aktiv haben. Es gibt Gegenstände die keinen Slot benötigen, diese sind aber durch diesen Bonus teurer als normale Gegenstände.

Magische Boni:

Jeder magische Bonus den man bekommt hat eine bestimmte Typenbezeichnung, etwa Luck, Resistance, Holy. Boni des gleichen Typs lassen sich nicht aufaddieren, nur der jeweils höchste Bonus zählt. Wenn ein Charakter einen +1 Resistance Bonus auf Saves hat und aus einer anderen Quelle einen +2 Resistance Bonus auf Saves bekommt, dann zählt nur der +2 Bonus, da er der höchste ist.
Buff Zauber verteilen die gleichen Boni Typen, daher kann es also oft vorkommen das Buff Zauber und Gegenstände sich gegenseitig aufheben.
Aus diesem Grund sollte man darauf achten die Boni nicht breit zu streuen sondern sich lieber ein paar gute (und hohe) Boni durch Gegenstände zu kaufen und den Rest lieber für Buff Zauber frei zu halten, anstatt von jedem Bonus Typ ein paar Punkte abzugreifen und die Effektivität von Buff Zaubern dadurch zu schmälern.

Geld und wie man es ausgibt:

Jeder Spieler ist dafür zuständig dass sein Charakter in seiner Rolle so effektiv und effizient wie möglich ist, muss aber auch gleichzeitig dafür Sorge tragen seinen Mitspielern so wenig Ressourcen zu kosten wie es gerade eben nur geht. Das bedeutet unter anderem auch WBL dafür aufzuwenden kein Problem für die Mitspieler zu sein und den Spielfluss am laufen zu halten.

Daher gelten bei der Verteilung von WBL auf die Gegenstände folgende "Gebote":

Jeder Charakter sollte zwischen 30% und 50% seines WBL in Attributsgegenstände packen da diese _alle_ Bereiche eines Charakters betreffen und somit herausragende Leistung innerhalb der Rollen ermöglich, dabei auch Schwächen ausgleichen.
So geben z.B. +CON Gegenstände auch Hit Points, +CON/+DEX/+WIS Gegenstände verbessern die Saves und +INT Gegenstände geben zusätzliche Skill Points.

Zaubernde Klassen sollten immer mind. eine Schriftrolle mit bestimmten Gegenzaubern zur Hand haben. Man kann nie wissen wenn ein Fluch kommt, ein Charakter Blind oder gar Versteinert wird. Es ist die Aufgabe aller zaubernden Klassen schlechthin für genau diesen Fall vorbereitet zu sein.

"Staves" also Zauberstäbe, haben sich in Pathfinder massiv gewandelt. Zum einem nutzen sie alle Werte und Feats des Anwenders, zum anderen haben sie "nur noch" 10 Ladungen, die man aber selbst wieder aufladen kann. Gerade in ruhigeren und langsameren APs sollte es einer zaubernden Klasse immer möglich sein den Stab aufgeladen und voll zu halten. Jeder Spieler einer zaubernden Klasse sollte also darüber nachdenken bis zu 30% seines WBL in einen Stab mit den gebräuchlichsten Zaubern zu investieren.

"Wands" also Zauberstecken, sind billige Gegenstände die genau einen Zauber bis zu 40 Mal können und bei denen die Werte und Feats des Anwenders _nicht_ eingerechnet werden. Jede Gruppe sollte pauschal dafür sorgen das die gebräuchlichsten Zauber für nach dem Kampf auf diese Art zur Verfügung stehen, also Cure Light Wounds, Lesser Restoration, etc.
Charaktere zaubernder Klassen mit dem Improved Familiar Feat können ihrem Familiar auch mit einer Wand mit den gebräuchlichsten Buffs in die Hand/Pfoten/Tentakel drücken und auf die Art darauf verzichten jedes Mal "Bless" o.Ä. selbst zu zaubern.

Waffen und Rüstungen, Angriff und Verteidigung: Wer darauf angewiesen ist, immer so hoch halten wie er gerade nur kann. In Sachen Verteidigung lohnen sich im Laufe des Spiels "Prozentwerte" mehr als Boni, also etwa einen 25% Chance nicht getroffen zu werden oder eine 25% Chance einen Kritischen Treffer oder eine Sneak Attack zu negieren.
Hier gibt es einen recht einfachen Trick: Man muss nur mal testen ob sich der Charakter selbst treffen kann.

Klassen-spezifische Gegenstände: Hier wird es haarig. Es gibt unglaublich gute Klassen-gebundene Gegenstände auf die man praktisch nicht verzichten kann. Als Richtlinie kann man hier sagen: Wenn eine Class Feature skaliert und ein Gegenstand virtuelle Stufen hinzufügt, dann sollte man zuschlagen.
Als Beispiel dient hier die Robe of Arcane Heritage: Jeder Charakter mit einern Sorcerer Bloodline, egal ob über die Klasse oder über Feats, zählt als 4 Stufen höher in Bezug auf die Specials dieser Bloodline. Das bedeutet u.A. die Stufe 15 Fähigkeit schon zu Stufe 11 zu aktivieren.
Anderes Beispiel: Die +1 Verzauberung "Furious" für Waffen. Wenn ein Charakter aktiv Raged, dann zählt die Waffe um +2 höher als sie ist. Das bedeutet zweierlei: eine +2 Furious Waffe zählt als +4 Waffe, was sehr gut ist, eine +5 Furious Waffe zählt als +7 Waffe, was die Regeln sprengt.
« Letzte Änderung: 30.05.2014 | 14:28 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #79 am: 30.05.2014 | 13:57 »
@FS: Du hast Recht. Ich dachte irgendwie nur an Tanzen und Lauten und fand's geistig affig.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #80 am: 30.05.2014 | 14:44 »
@Slayn: erstmal wär vielleicht Precise Shot nicht schlecht, oder? Und der hat wiederum PBS als Prereq, wenn ich nicht irre? Zwei Feats den Abfluss runter, nur um den Char überhaupt einsetzbar zu machen.

Oh hilfe, warum sollte man das tun?

Ich verstehe ja noch wenn man Precise Shot nimmt wenn man Bogen oder Armbrust nutzt, aber das sind normale To Hit Vs. AC Waffen, wir reden hier aber über Ranged Touch Attack Waffen die auch schon auf den niedrigen Stufen um bis zu 10 Punkte besser treffen als der Rest, bei ca. gleicher Attributsverteilung wie die anderen Ranged Klassen.
Dazu kommt dass du, auch wenn du eine Muskete benutzt, immer schauen solltest im 30ft. Kernschussradius zu sein, bevorzugt dann wenn ein potentielles Meastshield noch eine AoO austeilen kann.
Fazit also: Die Core Feats hier haben mit Schussgeschwindigkeit zu tun und sonst nichts. Der Gunslinger fällt als Glass Canon Klasse unter die gleichen Bedingungen wie z.B. der Schurke, also so schnell es geht so viel wie möglich rauspumpen.

[Nachtrag] Betrifft btw. auch andere Klassen, etwas Ranged Ninja Builds, nicht nur den Gunslinger.
« Letzte Änderung: 30.05.2014 | 14:59 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Just_Flo

  • Gast
Re: [PF] Mini Guide zur Klassenwahl in einem AP.
« Antwort #81 am: 6.10.2015 | 23:44 »
Mal nach vorne hol, weil ich doch eventuell ab November in einem AP als SL drinstecken könnte.