Autor Thema: Erzählt mir von: Risiko  (Gelesen 2063 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Erzählt mir von: Risiko
« am: 9.07.2015 | 13:50 »
Hallo zusammen,

Risiko ist ja ein bekannter, ja auch mir eigentlich bekannter, Klassiker.
Ich kenne noch die uralte Variante mit sechs Spielern, abstrakten 1 und 10 Armeen Steinen und ohne Karten die einem Sonderaktionen erlauben.
Jetzt würde ich Risiko, in einer deutschen Fassung, gerne meiner Sammlung hinzu fügen und dann wird man von den verschiedenen Varianten überrascht, das Computerspiel kommt nicht in Frage.

Im folgenden zähle ich Mal die Varianten auf die ich bisher so im Netz gefunden habe und was darüber so geschrieben wurde.
Was auffällig ist das alle Fassungen nur noch zu 5 spielbar sind. Gibt es dafür einen besonderen Grund oder hat es etwas mit der Sparsamkeit der Spieleverlage zu tun. Des weiteren gibt es wohl bei allen Varianten Steine die 1, 3 oder 10 Armeen wert sind.
Auch Anführer und Festungen scheint es in jeder Variante zu geben.
Es scheint wohl jeweils vier verschiedene Varianten zu geben, wobei eine die klassische Variante ist. Kann einer von euch kurz umreißen was die Varianten ausmacht?

Hasbro Risiko
Es spielt zu napoleonischen Zeiten. Häufig zu lesen war das das Spielmaterial als unbefriedigenden erlebt wurde. Besonders häufig wird kritisiert das sich die verschiedenen Armeen nicht deutlich genug in den Farben unterscheiden.
Ein weiterer Kritikpunkt war das die Figuren nicht besonders standfest wären. Ich denke schon das ordentlich stehende Figuren nett aussehen. Aber hat die Position einen Einfluss auf das Spiel, gibt es also etwa Formationen?

Risiko - Star Wars
Über diese Fassung habe ich bisher die wenigsten Informationen gefunden. Angeblich soll Darth Vader eine besondere Rolle haben. Gibt es hier Bosskämpfe oder war das einfach nur ein Rückgriff auf den Hintergrund ohne Bedeutung?

Risiko - Star Craft
Kritisiert wurde das sich alle Völker gleich spielen aber das ist ja ganz klar der Vorlage geschuldet. Ansonsten scheint es die Variante zu sein die am ehesten nur das Thema aber nicht das Spielkonzept ändert.

Risiko - Herr der Ringe
Mit den Gefährten die zum Schicksalsberg reisen gibt es ein Element das die Spieldauer beschränkt.

Risiko - Metal Gear
Da habe ich bisher noch keine Beschreibung zu gefunden.

Risiko - Walking Dead
Da habe ich bisher noch nichts zu gefunden.

Jetzt würde mich interessieren welche Fassung ihr wählen würdet und warum. Wobei mir natürlich auch klar ist das ein Grund der Hintergrund der jeweiligen Fassung ist. Aber mir geht es eben darum ob sich die Fassungen auch als Spiel unterscheiden.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 9.07.2015 | 14:27 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #1 am: 9.07.2015 | 14:05 »
Risk 2210 AD ist eine sehr gute Variante, auch Star Wars Original Trilogie bietet nette Zusatzregeln, wie auch StarCraft und Walking Dead. Herr der Ringe soll etwas weniger gelungen sein.
Risiko Evolution ist auch etwas Gutes außerhalb der klassischen Reihe.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #2 am: 9.07.2015 | 14:11 »
Mich wundert etwas, dass Du die beiden bei BGG bestbewerteten Risiko-Varianten nicht aufgeführt hast. Liegt das daran, dass Du sie nicht gefunden hast?

Risiko - Evolution
Darum gab es großes Aufhebens, als es neu rauskam. Das Spiel ändert sich über die Zeit, weil nach jedem Spiel etwas verändert wird. Zum Beispiel darf der Sieger eine Stadt benennen. Der Name wird dann mit Edding auf den Spielplan geschrieben. Oder man bekommt eine Stadt, in der man immer anfangen darf. (Das ist jetzt alles aus dem Gedächtnis, was ich gelesen habe, ich hab's selbst noch nicht gespielt.)
Das ganze ist nur sinnvoll, wenn man mit einer festen Gruppe spielt. Denn was bringt es, eine Stadt auf dem Spielplan nach sich zu benennen, wenn man nicht wieder auf dem Spielplan spielt...?
Kritikpunkt war, dass man irgendwann alle Belohnungen durch hat und dann ist es mit dem Spaß vorbei. Aber das dauert wohl eine Weile...
Wenn ich eine feste Gruppe hätte, hätte ich mir diese Variante auf jeden Fall zugelegt.

Risiko 2210 A.D.
Eine Science Fiction Variante, die recht beliebt ist. Kann ich wenig drüber sagen, also lasse ich es. Aber würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Wenn es nicht unbedingt Risiko sein muss, gibt es auch einige andere Spiele der Kategorie "Dudes on a Map", die sich wohl ähnlich spielen. Das D&D Spiel Conquest of Nerath (allerdings nur 2-4 Spieler) oder Dust - spielt im selben Universum wie Dust Tactics, falls Dir das was sagt und erlaubt bis zu 6 Spieler. Wurde bei BGG schlechter bewertet, als es verdient hat, zum Teil weil auf dem Cover eine Frau mit großen Brüsten abgebildet ist, was der amerikanischen Prüderie etwas gegen den Strich ging...

So, keine der von Dir geforderten Informationen geliefert  >;D

Offline Moradin

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 89
  • Username: Moradin
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #3 am: 9.07.2015 | 14:17 »
Hiho,

ich spiel HdR Risiko nach Risiko Delux Regeln. Die Mittelerde-Karte ist meiner Ansicht nach durch Flüsse/Berge/Festungen so viel besser Strategisch zu nutzen als unsere eigene Welt wo die Kontinente mal an zwei Stellen verbunden sind und intern frei bereisbar.

MfG Moradin
"Erwarte immer das schlimmste, dann kannst du nur positiv überrascht werden."

Auf der Suche nach neuen Mitspielern oder Runden in Fantasysettings. Du kommst aus Schmalkalden-Meiningen oder angrenzende Landkreise? Hit Me!

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #4 am: 9.07.2015 | 14:25 »
Hallo zusammen,

Risiko Evolution ist der Grund warum ich überhaupt wieder auf Risiko aufmerksam wurde. Aber es ist inzwischen wohl nur noch als Sammlerstück zu bekommen. Zudem spielen wir nicht regelmäßig genug um in den Genuss des sich verändernden Spiels zu kommen.
Zu Risiko 2210 A.D. habe ich tatsächlich noch Nichts gefunden. - Bisher habe ich aber auch nur bei You Tube intensiver geschaut. Da ich nach einer deutschen Fassung gesucht habe ist es wahrscheinlich raus gefallen. Ich persönlich würde eine deutsche Fassung auch deutlich bevozugen.

Es sollte schon Risiko werden. Dust ist bei mir im Regal. Nach dem Lesen der Regeln scheint es mir einen Tick komplexer zu sein als das klassische Risiko.

Wie sehen denn die von JS angesprochenen Zusatzregeln aus? Sind es Sonderkarten, beziehen sie sich auf Festungen bzw. Orte der Macht, bei Risiko - Herr der Ringe oder sind es tatsächlich fixe Spielregeln?
Haben die verschiedenen Varianten tatsächlich verschiedene Sonderregeln oder handelt es sich um die gleiche Regel aber nach Hintergrund verschieden verpackt?

@Evil Knivel
Dafür aber zwei interessante Denkanstöße und einen Blick über den Tellerrand geliefert. Das fand ich beides auch nützlich.

@JS
Heißt weniger gelungen wirklich schlechter oder eher eben nicht mit den Zusatzregeln die man als gut empfindet?

@Moradin
Was bringen die Delux Regeln denn als Zusatzregeln? Oder bezieht sich das Delux auf das Spielmaterial und die Regeln sind die gleichen?

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 9.07.2015 | 14:28 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #5 am: 9.07.2015 | 14:30 »
Naja, bei BGG gibt es schon Infos satt, immerhin gibt es auch nicht wenige Varianten.
Das für mich beste Risiko ist und bleibt 2210 AD; es sollte in keiner Risikosammlung fehlen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #6 am: 9.07.2015 | 14:40 »
Das für mich beste Risiko ist und bleibt 2210 AD; es sollte in keiner Risikosammlung fehlen.

Na, dann kommst Du wohl nicht drumherum  ;)
Beim boardgamegeek gibt's übrigens eine deutsche Übersetzung der Kommandokarten und eine deutsche Spielhilfe runterzuladen.

Offline Moradin

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 89
  • Username: Moradin
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #7 am: 9.07.2015 | 14:46 »
Hiho,

ist einfach nur ein unqualifizierter Kommentar von mir ^^
Mir gefällt Risiko als simples Spiel nach den Basisregeln der Uralt Version die ich hier liegen hab und HdR liefert halt eine viel verschachteltere Karte. Der künstliche Zeitdruck mit der Ringbewegung ist mir damals schon beim Regellesen aufgestoßen und deswegen hab ich das gleich weggelassen, die Aktionskarten auch. Wir spielen einfach nur Basis-Risiko auf der Karte mit den Zusätzen: Festung, Hauptmann und das Kampfsystem wo nicht so alles oder nix ist wie früher.

MfG Moradin
"Erwarte immer das schlimmste, dann kannst du nur positiv überrascht werden."

Auf der Suche nach neuen Mitspielern oder Runden in Fantasysettings. Du kommst aus Schmalkalden-Meiningen oder angrenzende Landkreise? Hit Me!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #8 am: 9.07.2015 | 14:49 »
Bei Star Wars Risiko gibt es keine Anführer und keine 10-Einheiten-Figuren.
 Die Sondervariante hat noch unterschiedliche Gewinnszenarien und für das Imperium den Todesstern als Sonderfigur. Er kann einen Planeten samt aller daraug liegenden Einheiten vernicht, was eine Totalzerstörung bedeutet. Das Gebiet ist für den Rest des Spiels vernichtet und kann nicht mehr genutzt werden.
Es gibt Festungen nur für das Imperium. In einer davon versteckt sich der Imperator. Wird diese vernichtet, gewinnen die Rebellen sofort. Die Hutts müssen 10/13 Sonderplaneten besetzen. Da diese über die ganze Galaxis verstreut sind, gestaltet sich das als ziemlich schwierig.

Es gibt Sonderkarten, die in Schlachten Boni bringen können oder für zusätzliche Einheiten eingetauscht werden können. Ausserdem wird noch das Gleichgewicht der Macht ins Spiel gebracht. Diese wirkt sich auf Aktionen rund um den Todesstern aus.

Die Fraktionen sind:  2x Rebellen, 2x Imperium und 1x Hutts. Die Hutts werden bei gerader Spielerzahl immer als neutrale Fraktion benutzt.

Die Galaxis ist in mehrere Sektoren aufgeteilt, die über Hyperraumkorridore verbunden sind. Die Sektoren fungieren wie die Kontinente im normalen Risiko.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #9 am: 9.07.2015 | 15:14 »
Hallo zusammen,

auf der Seite Brettspiel - Report gibt es recht ausführliche Beschreibungen zu zwei Varianten und natürlich dem ganz klassischen Risiko.
Risiko Delux Neuauflage: http://www.brettspiele-report.de/risiko-deluxe-neuauflage/
Risiko Transformers: http://www.brettspiele-report.de/risiko-transformers/
Klassisches Risiko: http://www.brettspiele-report.de/risiko/

Spiel Lama bietet auf You Tube ein Video zu Risiko Star Craft: https://www.youtube.com/watch?v=OysfVZtAHtI

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 9.07.2015 | 15:44 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #10 am: 9.07.2015 | 16:08 »
Risiko Evolution ist der Grund warum ich überhaupt wieder auf Risiko aufmerksam wurde. Aber es ist inzwischen wohl nur noch als Sammlerstück zu bekommen. Zudem spielen wir nicht regelmäßig genug um in den Genuss des sich verändernden Spiels zu kommen.
Risiko Evolution soll Ende Juli wieder von den Heidelbergern geliefert werden. Risk Legacy (das amerikanische Original) wird weiterhin produziert.
« Letzte Änderung: 9.07.2015 | 16:11 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #11 am: 10.07.2015 | 15:34 »
Finger Weg von Risiko: Walking Dead

Wir haben es zwar in der 5er-Variante (nur Spieler, keine Zombie-Fraktion als Druckmittel) gespielt, daher kann ich nicht sagen, wie sich das Spielerlebnis mit den Zombie-Sonderregeln spielt, aber mein Eindruck ist nicht, dass da nicht viel zu retten ist...

Das Problem ist nämlich das Spielbrett, was man auch hier ganz gut sehen kann: Grundsätzlich startet jeder Spieler in seiner Ecke (abzüglich vll. der obligatorischen "Streitregion" pro Spieler, wenn jeder sinnvoll seine Armeen zu Anfang setzt) und versucht dann, andere Spieler zu plätten.
Dadurch, dass es keine Siegkarten wie im klassischen Risiko gibt, gibt es mit 5 Spielern faktisch nur Welteroberung als Siegbedingung, was bei dem Kartenlayout zu einem stumpfen Hack & Slay ausartet, Strategie ist eigentlich immer gleich und sehr eindeutig. Durch Labern etablieren sich schnell zwei Gruppen, der dritte wird dann halt zuerst plattgemacht und am Ende gehts nur 2 vs 2 und 1 vs 1 und die Würfel entscheiden das Spiel.

Wie gesagt, wir haben natürlich dadurch den eigentlich "Vorzug" der WD-Edition genutzt, aber laut Regeln kommt dann eh nur noch ein zusätzlicher Zufallfsfaktor hinzu, der sowas wie Strategie und Taktik dann vollständig obsolet macht.

Für Hardcore WD-Fans kann es vielleicht ganz nett sein, aber ich würde da eher zum Telltale-Adventure greifen und stattdessen ein vernünftiges Risiko kaufen.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #12 am: 10.07.2015 | 15:48 »
Für Hardcore WD-Fans kann es vielleicht ganz nett sein, aber ich würde da eher zum Telltale-Adventure greifen und stattdessen ein vernünftiges Risiko kaufen.
Wenn es aber ein WD-Brettspiel sein soll, dann kann ich Winter der Toten (Dead of Winter) empfehlen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #13 am: 19.10.2015 | 09:44 »
Hallo zusammen,

du hast zu viele Spiele im Schrank wenn du beim Aufräumen ein original Risiko findest.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #14 am: 19.10.2015 | 11:40 »
Es gibt auch ein  Mass Effect Risiko.
Ich kann leider nicht viel dazu sagen, da ich es noch nicht gespielt habe, aber es steht recht weit oben auf meiner Wunschliste  ;)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Erzählt mir von: Risiko
« Antwort #15 am: 19.10.2015 | 13:26 »
https://boardgamegeek.com/boardgame/150049/risk-mass-effect-galaxy-war-edition
https://boardgamegeek.com/thread/1165847/mass-effect-risk-harbinger-war

Wir haben u.a. schon Original, 2210 AD und SW Original Trilogy, da sparen wir uns StarCraft, Herr der Ringe, Halo und Mass Effect - vor allem, weil wir so gut wie nie Risiko spielen.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.