Autor Thema: Rollenspiel für 2  (Gelesen 1266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Rollenspiel für 2
« am: 9.10.2015 | 23:19 »
Salü.
Ich suche ein rollenspielsystem für 2 Leute.
Am besten eines, welches nicht zu fest auf die narrative schiene geht.
Angeschaut hab ich mir bis jetzt world vs hero, de profundis, kingdoms und den mythic game emulator.
Anschauen will ich mir noch Scarlet Heroes, S/Lay w/Me und Beast Hunters.
Irgendwie passt noch nichts wirklich. einerseits soll es nicht beliebig wirken, sprich die Spieler Regeln es nur aus "gutwill",  andererseits will ich auch nicht Talente selbst erfinden und einschreiben. Am liebsten was klassisches, was sich spielt wie dungeons and dragons 3.5.
Dabei will ich aber auch nicht der SL sein und der andere der Spieler. Wirklich ein System für 2 Leute... gibts da was?
« Letzte Änderung: 9.10.2015 | 23:41 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Melander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Melander
Re: Rollenspiel für 2
« Antwort #1 am: 10.10.2015 | 01:13 »
Scarlet Heroes könnte deinen Wünschen entsprechen.
Hier ist eine Rezension: http://www.teilzeithelden.de/2014/08/06/osr-spotlight-scarlet-heroes/
magic is the art of getting results

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.697
  • Username: tartex
Re: Rollenspiel für 2
« Antwort #2 am: 10.10.2015 | 01:21 »
Ich würde ja Savage Worlds mit Mythic koppeln. D.h.: du benutzt das Savage-Worlds-Regelsystem für Proben und Kämpfe, aber Mythic um zu bestimmen, wie der Plot weiter geht. Die Flash-Variante hier ist wirklich recht praktisch: Mythic in Flash

Ich verstehe es so, dass ihr beide Spielercharaktere spielen wollt. Es wäre ja noch reizvoller für mich, wenn in jedem Kampf einer beinhart die Gegner spielt und der andere die Helden (gerne auch mit NSC-Unterstützung), aber selbst das muss nicht sein. Stattdessen kann man ja auch den Mythic-Generator nach der Taktik der Gegner fragen. Wobei ich sage, dass ich als normaler Spielleiter meine Gegner eigentlich immer recht kopflos agieren lasse, weil sonst meine Spieler eh überfordert wären. Die Gegnergruppengröße würde ich allerdings ziemlich hoch ansetzen, um gefordert zu werden.

Am besten erstellt ihr am Anfang noch gemeinsam eine Zufallstabelle für Begegnungen. Da ist dann auch die Anzahl an Kreaturen dabei.

Ihr könntet euch aber auch einfach durch eine bestehenden Hexcrawl bewegen und dann via Mythic und Zufallstabellen weiter aufpeppen. Z.B. den Tanelorn-Zwillingsseen-Hexcrawl.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Rollenspiel für 2
« Antwort #3 am: 10.10.2015 | 02:05 »
Naja, spiel doch einfach DnD 3.5 ?!
Wenn man so wenige Charaktere hat, dann vielleicht mit Gestalt-Charakteren für mehr Vielseitigkeit. Der eine macht die erste Szene, der andere die zweite usw.
Man kann ja in einem gewissen Rahmen seinen Charakter mitlaufen lassen, auch wenn man gerade spielleitet. Ich weiß, ist oftmals verschrieen, aber in den meisten Runden führe ich als SL einen Charakter mit und leihe mir gelegentlich auch mal einen Spieler aus, der dann eine Szene gastspielleitet.
Ich spiele auch relativ viel mal zweisam, etwa mit meiner Frau, und das machen wir auch so grob nach dem Schema. Oder der eine ist halt mal den ganzen abend SL, dafür ist er dann nächstes Mal Spieler.
Klar ist, dass das Spiel zu zweit ganz besondere Herausforderungen bereit hält, aber damit kann man auch so irgendwie umgehen, ohne direkt zu irgendwelchen Indiesystemen mit oft sehr speziellen Erzählformen zu greifen.
Wenn ihr ansonsten beide komplett nur Spieler sein wollt, braucht ihr halt letztlich was spielleiterloses, aber da habe ich bislang noch nix allzu tolles aufgetan, wenn mich diese Laune überkommt spiele ich eher mal ein Koop Computerspiel mit meiner Frau oder so.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Molcho

  • Experienced
  • ***
  • Das schrecklichste Monster aller Zeiten!
  • Beiträge: 238
  • Username: Molcho
Re: Rollenspiel für 2
« Antwort #4 am: 10.10.2015 | 06:17 »
Breaking the Ice?  ~;D

Eine wichtige Frage ist da noch, finde ich, ob ihr Abenteuer erspielen (z.B. Null-Vorbereitung mit Mythic), durchspielen (z.B. Hex-Crawls oder Kauf-Abenteuer abwechselnd lesen und leiten) oder ein Setting bespielen wollt (z.B. jeder schreibt Stichpunkte auf, die er im Abenteuer haben will und am Anfang zieht man aus dem Stapel ein paar Karten, die man in seinen SL-Phasen verwenden muss).

Das eigentliche Regelsystem sehe ich dann eigentlich nicht so als das Problem an. Da könnt ihr nehmen, was euch am Besten gefällt.

Daher liste ich hier noch mal ein paar Systeme auf, nicht wegen all ihrer Regeln, sondern nur wegen den Regeln für die Abenteuer-Erzählung:

- Cosmic Patrol nutzt vorgefertigte Stichpunkte für die eigene Ausgestaltung von Abenteuerszenen
- Dungeon World benutzt das Stellen von Suggestivfragen (loaded questions) um Informationen zu Hintergründen etc. zu etablieren
- Archipelago verwendet Regie-Anweisungen (z.B. "mehr Details", "verusch es noch einmal") mit denen Spieler den jeweiligen Erzähler beeinflussen können